Barbera

Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
  • Vite Colte Barbera d'Asti Superiore La Luna e I Falo 2022
    97 LM
    Luca Maroni
    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.
    4 VT
    Vitae AIS
    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)
    3 GR
    Gambero Rosso
    Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.
    14.5%
    Normaler Preis CHF 16.50
    Normaler Preis CHF 16.50 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Prunotto Nizza Bansella 2022
    15.0%
    Anbieter:

    Prunotto

    Nizza Bansella 2022

    Normaler Preis CHF 17.50
    Normaler Preis CHF 17.50 Verkaufspreis
    Nicht verfügbar, benachrichtige mich! Ausverkauft
    Ausverkauft
  • Braida Barbera d'Asti Montebruna 2021
    15.0%
    Normaler Preis CHF 18.50
    Normaler Preis CHF 18.50 Verkaufspreis
    Nicht verfügbar, benachrichtige mich! Ausverkauft
    Ausverkauft
  • Angelo Negro Barbera d'Alba Dina 2023
    13.0%
    Anbieter:

    Negro Angelo

    Barbera d'Alba Dina 2023

    Normaler Preis CHF 12.00
    Normaler Preis CHF 12.00 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Braida Barbera d'Asti Bricco dell'Uccellone 2021
    4 VT
    Vitae AIS
    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)
    3 VR
    Veronelli
    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.
    95 JS
    James Suckling
    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.
    16.0%
    Normaler Preis CHF 52.00
    Normaler Preis CHF 52.00 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Prunotto Barbera d'Asti Fiulot 2023
    14.0%

       -14%

    Normaler Preis CHF 11.50
    Normaler Preis CHF 11.50 CHF 13.50
    Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
    Verkaufspreis
    Ausverkauft
    Sale
  • Braida Barbera del Monferrato La Monella 2024
    13.0%
    Normaler Preis CHF 13.50
    Normaler Preis CHF 13.50 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • La Spinetta Barbera d'Asti Superiore Bionzo 2021
    4 VT
    Vitae AIS
    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)
    92 VO
    Vinous
    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.
    14.5%
    Normaler Preis CHF 32.00
    Normaler Preis CHF 32.00 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • La Spinetta Barbera d'Alba Superiore Gallina 2022
    92 DE
    Decanter
    Decanter ist ein Wein-und Lifestylemagazin, das monatlich in rund 90 Ländern erscheint. Das Magazin enthält Wissenswertes aus der Weinbranche, Jahrgangsführer und Tipps zu Weinen und Spirituosen.
    14.5%
    Normaler Preis CHF 32.00
    Normaler Preis CHF 32.00 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Sordo Giovanni Barbera d'Alba Superiore Massucchi 2020
    91 JS
    James Suckling
    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.
    14.5%
    Normaler Preis CHF 16.50
    Normaler Preis CHF 16.50 Verkaufspreis
    Nicht verfügbar, benachrichtige mich! Ausverkauft
    Ausverkauft
  • Castello di Cigognola Barbera Dodicidodici 2023
    14.0%
    Anbieter:

    Castello di Cigognola

    Barbera Dodicidodici 2023

    Normaler Preis CHF 12.00
    Normaler Preis CHF 12.00 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Sandrone Barbera d'Alba 2022
    92 VO
    Vinous
    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.
    90 WS
    Wine Spectator
    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.
    89 RP
    Robert Parker
    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.
    14.0%
    Anbieter:

    Sandrone Luciano

    Barbera d'Alba 2022

    Normaler Preis CHF 24.00
    Normaler Preis CHF 24.00 Verkaufspreis
    Nicht verfügbar, benachrichtige mich! Ausverkauft
    Ausverkauft
(Sprache)
Non native
Barbera 1

Barbera

Farbe Typ Rote Rebsorten
Vigor Mittel gut
Merkmale Blatt: mittelgroß, fünfkantig, fünflappig; Blattstielsinus leierförmig, meist geschlossen, manchmal überlappend; obere Seitensinus leierförmig, meist geschlossen, manchmal überlappend; untere Seitensinus etwas flach, meist offen; Oberseite kahl, dunkelgrün (im Sommer manchmal schon gerötet oder gebräunt), mit grünen Adern, die in der Nähe des Grundes rot werden.unterseite filzig, mit Adern 1., 2. und 3. Ordnung besetzt, hellgrün, in der Nähe des Grundes ins Rote übergehend; Rand flach, leicht blasig; Zähne unregelmäßig, breitwüchsig.Traube: mittelgroß, meist pyramidenförmig, seltener zylindrisch; manchmal eher locker, manchmal kompakt (je nach Umwelt- und Wachstumsbedingungen); ziemlich langer, halb verholzter Stiel, oft rötlich-braun; mittellange Stiele, oft rötlich; deutlicher Rand; kurzer, roter Pinsel.Beere: mittelgroß, ellipsoid, regelmäßig; Schale sehr durchsichtig, tiefblau, gerbstoffhaltig, dünn, aber ziemlich fest; Fruchtfleisch sehr saftig, einfacher Geschmack, süß, aber säuerlich; Saft farblos.
Weinmerkmale Der aus Barbera gewonnene Wein hat eine tief rubinrote Farbe und ein feines, weiniges und fruchtiges Bukett mit angenehmen blumigen Noten von Veilchen. Durch die Reifung in Barriques erhält er würzige, geröstete Noten und eine größere Komplexität. Am Gaumen zeigt er ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Frische, oft gut definiert, Tannin und Alkohol, eine ausgezeichnete Struktur und eine aromatische Persistenz mit fruchtigen Nuancen.
Wachstumsgebiete Die aus dem Piemont stammende und dort verbreitete Rebsorte bringt ihren Charakter am besten im Piemont und in der Lombardei zum Ausdruck, wird aber auch in vielen anderen Gebieten Italiens und im Ausland angebaut; sie wird sowohl allein, vor allem in den Gebieten Albese und Monferrato, als auch in verschiedenen Mischungen in anderen Gebieten vinifiziert. Sehr verbreitet in Rheinhessen, wo er auch in QbA (Qualitatswein bestimmter Anbaugebiete)-Mischungen verwendet wird.
Geschichte Die Rebsorte Barbera ist weniger alt als andere im Piemont angebaute Sorten wie Moscati, Grignolino und Nebbiolo. Der Anbau dieser Rebsorte hat sich im Laufe der Jahre erheblich ausgeweitet, so dass sie heute die am weitesten verbreitete rote Rebsorte der Region und zusammen mit dem Sangiovese die am häufigsten angebaute Rebsorte Italiens ist. In der Vergangenheit galt der Barbera piemontese als "rustikaler" Wein, doch im Laufe der Zeit hat er an Ansehen gewonnen, auch dank weitsichtiger Erzeuger, denen es gelungen ist, durch geeignete Vinifizierungsverfahren sowohl ausgezeichnete trinkfertige Weine als auch Weine von mittlerer Haltbarkeit und guter Struktur zu erzeugen, die sich mit der Zeit bewähren und mit der Alterung weiterentwickeln.
Notizen Verhalten bei der Vermehrung durch Pfropfen: Die bevorzugten Unterlagen sind heute "420" und "Kober 5BB" (letztere überwiegt tendenziell die erstere, aber nicht überall reifen die Trauben gleich gut mit ihr). Wenig Verwendung finden die Unterlage "Ruprestis du Lot" (die Coulure verursachen kann) und auf sehr kalkhaltigen Böden die Unterlage "41 B" (die in einigen Fällen die Reifung verzögert hat). Hybriden von 'Riparia' x 'Rupestris' werden heute nicht mehr gezüchtet, insbesondere wegen der häufigen Misserfolge bei der Veredelung von '3309'.
Produktivität Konstant und relativ reichlich vorhanden.
Reifungszeitraum Zweite Septemberhälfte, Anfang Oktober.
Synonyme barbera grossa, barbera fina, barbera nera, barbera forte, barbera d'Asti.
Typ Neutral