Vermentino

Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
  • Sella & Mosca Vermentino di Sardegna Cala Reale 2024
    13.5%
    Normaler Preis CHF 10.50
    Normaler Preis CHF 10.50 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Lorenzo Melani Vermentino Toscana 2022
    91 JS
    James Suckling
    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.
    12.5%
    Anbieter:

    Lorenzo Melani

    Vermentino Toscana 2022

    Normaler Preis CHF 10.50
    Normaler Preis CHF 10.50 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Cherchi Tuvaoes Vermentino 2023
    3 GR
    Gambero Rosso
    Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.
    13.5%

       -17%

    Anbieter:

    Cherchi Giovanni

    Tuvaoes Vermentino 2023

    Normaler Preis CHF 14.50
    Normaler Preis CHF 14.50 CHF 17.50
    Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
    Verkaufspreis
    Ausverkauft
    Sale
  • San Marzano Timo Vermentino 2024
    12.5%
    Anbieter:

    San Marzano

    Timo Vermentino 2024

    Normaler Preis CHF 11.50
    Normaler Preis CHF 11.50 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Argiolas Vermentino Di Sardegna Costamolino 2024
    13.5%
    Normaler Preis CHF 12.50
    Normaler Preis CHF 12.50 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Guado al Tasso Bolgheri Vermentino 2024
    3 BB
    Bibenda
    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.
    12.5%
    Anbieter:

    Tenuta Guado al Tasso (Antinori)

    Bolgheri Vermentino 2024

    Normaler Preis CHF 17.50
    Normaler Preis CHF 17.50 Verkaufspreis
    Nicht verfügbar, benachrichtige mich! Ausverkauft
    Ausverkauft
  • Belvento Vermentino Toscana 2024
    12.5%
    Normaler Preis CHF 10.00
    Normaler Preis CHF 10.00 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Sella & Mosca Vermentino Sardegna Ambat 2023
    13.5%
    Anbieter:

    Sella & Mosca

    Vermentino Sardegna Ambat 2023

    Normaler Preis CHF 15.00
    Normaler Preis CHF 15.00 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Is Aquas Vermentino di Sardegna 2022
    14.0%
    Normaler Preis CHF 15.50
    Normaler Preis CHF 15.50 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Surrau Vermentino di Gallura Superiore Sciala 2023
    3 GR
    Gambero Rosso
    Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.
    14.0%

       -16%

    Normaler Preis CHF 20.00
    Normaler Preis CHF 20.00 CHF 24.00
    Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
    Verkaufspreis
    Ausverkauft
    Sale
  • La Spinetta Toscana Vermentino 2024
    13.0%

       -14%

    Anbieter:

    La Spinetta

    Toscana Vermentino 2024

    Normaler Preis CHF 14.50
    Normaler Preis CHF 14.50 CHF 17.00
    Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
    Verkaufspreis
    Ausverkauft
    Sale
  • Il Palagio Vermentino Message in a Bottle Bianco 2024
    12.0%

       -20%

    Normaler Preis CHF 11.50
    Normaler Preis CHF 11.50 CHF 14.50
    Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
    Verkaufspreis
    Ausverkauft
    Sale
Allochthon
(Sprache)
Non native
Vermentino 1

Vermentino

Bereichstyp Allochthon
Farbe Typ Weiße Rebsorten
Vigor Gut
Merkmale Blatt: mittelgroß, fünfeckig, fünflappig, mit mehr oder weniger breitem U-förmig und leierförmig geschlossenem Blattstielsinus; obere Seitenhöhlen leierförmig geschlossen mit überlappenden Rändern; untere Seitenhöhlen leierförmig geschlossen; Rand flach oder leicht gebogen wie eine Traufe; Unterseite hellgrün borstig oder arachnoid, auffällige grüne Adern; Oberseite kahl, dunkelgrün mit grünen Adern; sehr ausgeprägte unregelmäßige Zähne, konvexe Ränder.Büschel: mittelgroß bis mittelgroß (15-20 cm lang), meist zylindrisch, aber auch pyramidenförmig, mittelmäßig ausladend; sichtbarer, krautiger, mittelgroßer Stiel.Beere: mittelgroß, regelmäßige Form, kugelförmig mit kreisförmigem Querschnitt, mit anhaltendem Nabel, bräunliche Schale, mittlere Konsistenz, bernsteingelb in Jahren mit günstigen Witterungsbedingungen während der Reifung, ansonsten grünlich-gelb; gleichmäßige Farbverteilung; saftiges Fruchtfleisch mit farblosem Saft, neutraler Geschmack; mittelgroße Stiele, die sich leicht von der Beere lösen, mit deutlichem grünem Rand; mittlere Bürste.
Weinmerkmale Der aus Vermentino gewonnene Wein ist von strohgelber Farbe mit grünlichen Reflexen. Das Aroma ist fruchtig und pflanzlich, und die Geschmacksstruktur basiert auf angenehmen pikanten und frischen Noten, mit Weichheit und diskreten pseudokalorischen Empfindungen und mittlerer Struktur.
Wachstumsgebiete Er wird hauptsächlich in Ligurien, der Toskana und Sardinien angebaut, wo er in den Küstenregionen die besten Ergebnisse erzielt.
Geschichte Seine Herkunft ist nicht genau bekannt, so dass die Experten noch immer verschiedene Hypothesen prüfen. Zu den verschiedenen Hypothesen gehören arabische und spanische Ursprünge, aber auch eine Hypothese, nach der er von der Malvasia-Gruppe abstammt. Diese Hypothese macht sich die große Bandbreite dieser Gruppe zunutze, aber für die anderen gibt es keine wissenschaftliche Grundlage, und die Anhänger stützen ihre Theorien nur auf spärliche Informationen, die von verschiedenen historischen Persönlichkeiten überliefert wurden. Die arabische Hypothese scheint die unwahrscheinlichste zu sein, wenn man bedenkt, dass die muslimische Religion alkoholischen Produkten ablehnend gegenübersteht. Die spanische Herkunft hingegen wird durch die geografischen Standorte gestützt, an denen die Rebsorte historisch angebaut wurde und die auf griechische Bewegungen von der Stadt Massalia aus zurückzuführen sind, dem antiken Hafen von Marseille, von dem aus dieses Volk zahlreiche Handelsgeschäfte organisierte. Das antike Marseille ist der beste Ausgangspunkt für die Verbreitung der Rebsorte auf den Inseln und in Ligurien. Gallesio hingegen beschreibt die Rebe als in Ligurien beheimatet, mit Ursprung in den Cinque Terre unter dem Namen Piccabon oder Piccabuon, eine Rebe, die für den lokalen Vernaccia verwendet wird. In Sardinien hingegen gehört die Rebe zur jüngeren Geschichte, denn die verschiedenen Gelehrten der Region haben sie in ihren Schriften nie erwähnt. Dies schließt eine Einführung aus Spanien aus, die nur während der Herrschaft der Iberer in der Renaissance möglich war. Im Gebiet der Colli di Luni schließlich gibt es Hinweise von Plinius, der sie jedoch mit der Favorita und dem Pigato verwechselte, ohne sich jedoch Gewissheit zu verschaffen. Die Rebsorte ist sehr anpassungsfähig und weist die Eigenschaften der Malvasia auf, was die Hypothese dieser Herkunft untermauert. Der Vermentino ist aromatisch und liefert Weine mit delikaten, aber sehr ausgeprägten Aromen und einer natürlichen Säure, die auch für die Reifung sehr nützlich ist. Der Name hilft den Fachleuten nicht weiter, da nicht einmal die Etymologen Gewissheit über seine Herkunft erlangen konnten. Vielleicht leitet er sich von dem Begriff vermena ab, der im Mittelalter junge, schlanke Zweige bezeichnete. Der Vermentino wurde in früheren Jahrhunderten in vielen Varianten, auch als Passito, vinifiziert, während er heute eine hochwertige, reine Vinifizierung gefunden hat, die fast immer in der trockenen Variante vinifiziert wird.
Notizen Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Widrigkeiten: ziemlich empfindlich gegen Frost und Raureif wegen des etwas frühen Austriebs in der Saison; etwas gefürchtet gegen den Falschen Mehltau und den Traubenwickler, aber ziemlich resistent gegen den Echten Mehltau.
Produktivität Reichlich und beständig, da sie kaum anfällig für Mehltau ist.
Reifungszeitraum Letzte zehn Tage im September.
Synonyme carbesso o carbes, malvasia grossa, verlantin; in Franca è conosciuto come malvasia à fros grains e malvasie du Dourc.
Typ Neutral