Mosel-Saar-Ruwer

Die Mosel-Saar-Ruwer ist ein Gebiet in Deutschland, das von den drei Flüssen Mosel, Saar und Ruwer durchflossen wird. Das Klima ist sonnig und mild, mit Durchschnittstemperaturen um 20°C im Frühjahr und vielen Stunden Tageslicht im Jahr. Der starke Charakter der Rebe und die reiche Jahresernte sind auf die hervorragende Selbstregulierung der Rebe zurückzuführen, der es gelingt, das Sonnenlicht so zu filtern, dass die Temperatur eine bestimmte Grenze nicht überschreitet und optimal für das Wachstum der Pflanze ist. Am besten gedeihen Reben, die in Flussnähe wachsen, weil sie dort mehr Sonne und Licht abbekommen. Entscheidend für die Entwicklung des Reislings, der 75 Prozent der Produktion des Gebiets ausmacht, ist die Zusammensetzung des Bodens: roter, kupferhaltiger Schiefer, grauer, zinkhaltiger Schiefer und blauer, eisenhaltiger Schiefer verleihen den Reben einen beständigen, sauren und tanninreichen Charakter, der zu einem Wein mit einem einzigartigen und einzigartigen Aroma führt. Das Klima im Moseltal ist je nach Lage unterschiedlich: Die Obermosel, die ein kühles Klima aufweist, eignet sich für die Herstellung von Schaumweinen wie Seck oder Weinen wie Müller-Thugau.Rieslinge von der Mittelmosel haben aufgrund der Bodenbeschaffenheit aus rotem und grauem Schiefer einen mäßigen Mineralitätsgrad, während von der Südmosel trockene und meist likörartige Weine stammen. Die beliebtesten Riesling-Sorten sind: Kabinett, Spätlese, Auslese und die Auslese Goldkapsel, sehr feine und unverwechselbare Weine
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
  • Joh. Jos. Prum Graacher Himmelreich Spatlese 2023
    8.0%
    Normaler Preis CHF 44.00
    Normaler Preis CHF 44.00 Verkaufspreis
    Nicht verfügbar, benachrichtige mich! Ausverkauft
    Ausverkauft
  • Weingut Max Ferd. Richter Riesling Zeppelin 2024
    10.5%
    Anbieter:

    Weingut Max Ferd. Richter

    Riesling Zeppelin 2024

    Normaler Preis CHF 15.50
    Normaler Preis CHF 15.50 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Dr. Hermann Riesling H 2024
    9.5%
    Anbieter:

    Dr. Hermann

    Riesling H 2024

    Normaler Preis CHF 15.50
    Normaler Preis CHF 15.50 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Joh. Jos. Prum Wehlener Sonnenuhr Spatlese 2023
    8.0%

       -8%

    Anbieter:

    Joh. Jos. Prum

    Wehlener Sonnenuhr Spätlese 2023

    Normaler Preis CHF 43.00
    Normaler Preis CHF 43.00 CHF 47.00
    Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
    Verkaufspreis
    Nicht verfügbar, benachrichtige mich! Ausverkauft
    Ausverkauft
  • St. Urbans Hof Ockfener Bockstein Riesling Auslese 2018
    92 VO
    Vinous
    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.
    8.5%

       -17%

    Anbieter:

    Nik Weis St. Urbans-Hof

    Ockfener Bockstein Riesling Auslese 2018

    Normaler Preis CHF 34.00
    Normaler Preis CHF 34.00 CHF 41.00
    Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
    Verkaufspreis
    Ausverkauft
    Sale
  • Hofgut Falkenstein Krettnacher Altenberg Riesling Spatlese Trocken 2024
    10.5%

       -15%

    Normaler Preis CHF 22.00
    Normaler Preis CHF 22.00 CHF 26.00
    Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
    Verkaufspreis
    Ausverkauft
    Sale
  • Heymann Lowenstein Riesling 2023
    12.5%

       -17%

    Anbieter:

    Heymann-Lowenstein

    Riesling 2023

    Normaler Preis CHF 19.00
    Normaler Preis CHF 19.00 CHF 23.00
    Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
    Verkaufspreis
    Ausverkauft
    Sale
  • Willi Schaefer Graacher Domprobst Riesling Kabinett 2024
    7.5%

       -8%

    Normaler Preis CHF 31.00
    Normaler Preis CHF 31.00 CHF 34.00
    Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
    Verkaufspreis
    Ausverkauft
    Sale
  • Donnhoff Riesling Tonschiefer Trocken 2024
    92 RP
    Robert Parker
    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.
    11.5%

       -12%

    Normaler Preis CHF 22.00
    Normaler Preis CHF 22.00 CHF 25.00
    Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
    Verkaufspreis
    Ausverkauft
    Sale
  • Joh. Jos. Prum Wehlener Sonnenuhr Auslese 2023
    8.0%

       -14%

    Anbieter:

    Joh. Jos. Prum

    Wehlener Sonnenuhr Auslese 2023

    Normaler Preis CHF 48.00
    Normaler Preis CHF 48.00 CHF 56.00
    Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
    Verkaufspreis
    Ausverkauft
    Sale
  • Hofgut Falkenstein Krettnacker Echariusberg Riesling Spatlese 2024
    7.0%

       -10%

    Anbieter:

    Hofgut Falkenstein

    Krettnacker Echariusberg Spatlese 2024

    Normaler Preis CHF 27.00
    Normaler Preis CHF 27.00 CHF 30.00
    Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
    Verkaufspreis
    Ausverkauft
    Sale
  • Hofgut Falkenstein Krettnacker Echariusberg Riesling Kabinett Alte Reben 2024
    7.0%

       -8%

    Normaler Preis CHF 34.00
    Normaler Preis CHF 34.00 CHF 37.00
    Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
    Verkaufspreis
    Ausverkauft
    Sale
Produktionsbereich
Mosel-Saar-Ruwer
Mosel-Saar-Ruwer 1
Mosel-Saar-Ruwer 2
Mosel-Saar-Ruwer 3

Mosel-Saar-Ruwer

Ländername Deutschland
Geschichte In den Tälern von Mosel und Rhein wuchsen wilde Reben, lange bevor Menschen hier siedelten, aber für deutsche Weine beginnt die Geschichte mit der Eroberung durch die Römer. Die ersten, die in Deutschland Reben anbauten, waren römische Legionäre, und im Mittelalter entwickelten die Klöster den Weinbau weiter, indem sie die besten Weinberge bewirtschafteten. Ein gutes Beispiel dafür ist das Zisterzienserkloster Eberbach im Rheingau. Wie in Burgund wurden die großen Klostergüter nach der Eroberung des Rheintals durch Napoleon zwischen dem Staat und den Bauern aufgeteilt.
Boden und Klima Der deutsche Weinbau befindet sich auf dem 50. Breitengrad, auf der Höhe des südlichen Alaskas, und die östlichen Landkreise Saale-Unstrut und Sachen liegen sogar noch weiter nördlich, was sowohl vom mildernden Einfluss des Golfstroms als auch von den vorteilhaften Lagen der Weinberge abhängt, die an Berghängen mit Südausrichtung liegen, wo sie mehr Sonne erhalten. Außerdem sind die Rebstöcke oft in der Nähe von Wasserläufen gepflanzt, die sie vor Frühjahrsfrost schützen. Das kühle Klima trägt dazu bei, dass die Trauben sehr langsam reifen, so dass sie Zeit haben, viel Extrakt und Aromastoffe zu bilden und vor allem eine gute, für deutsche Weine charakteristische Säure zu entwickeln.
Typische Gerichte Die nordische Küche ist geprägt von dem, was gefangen wird. Fische aus der Nordsee sind die Grundlage der Küche dieser Region. Heringe, geräucherte Aale, Seezungen, Garnelen, Krabben und Hummer sind die Stars. Daneben gibt es ein typisches Gericht der Region: Eintopf - verschiedene Arten von Fleisch, Gemüse und Kartoffeln, die zusammen gekocht werden. Weiter nördlich, an der dänischen Grenze, hat man sich auf die Herstellung von Rum spezialisiert, der Grundlage für einen hervorragenden Grog und unverzichtbarer Bestandteil von Heißgetränken in der gesamten nördlichen Region. Die besten Gerichte Sachsens sind das Leipziger Allerlei, ein köstliches Gericht aus Spargel und anderem Gemüse, und der berühmte Weihnachtsstollen. Auch der Kartoffelpuffer stammt von dort, während die Berliner Spezialität Eisbein ist, gekochte Schweinestücke, die meist mit Sauerkraut serviert werden. Berlin ist auch der Geburtsort des Krapfen, eines sehr beliebten und preiswerten Kuchens. In Thüringen gibt es hervorragende Bratwürste, gebratene und gewürzte Würste, und es gibt auch Zwiebelkuchen, einen schmackhaften Kuchen. Bayerns beliebtestes Gericht sind Haxen, ein Stück Schweine- oder Kalbskeule, begleitet von Knödel, einer Art Kartoffelknödel, die einen herzhaften Appetit voraussetzen. Auch die Weißwurst, die Münchner Weißwurst, sollte man probieren. In Franken darf man es nicht versäumen, die Nürnberger Bratwürste zu probieren.
Typische Produkte Zwischen den Städten Trier und Koblenz, entlang der Mosel und ihrer Nebenflüsse Saar und Ruwer, liegt eines der besten Weinanbaugebiete Deutschlands. Die Weine von den Terrassenhängen sind lebendig, leicht, elegant und haben einen Charme, der unter den Weißweinen der Welt seinesgleichen sucht. Hoch oben an den Hängen, wo die besten Rieslingweine entstehen, dominieren Schieferböden. In der Talsohle werden die Böden lehmiger und fruchtbarer. Hier wird der Müller Thurgau hauptsächlich angebaut, um einfachere Weine zu erzeugen. Der Riesling aus diesem Gebiet ergibt einen grünlich schimmernden, manchmal fast spritzigen, leichten Wein mit einem wunderbaren blumigen Bouquet und einem Hauch von Mineralien und Feuerstein. Die wichtigsten Weinbaugebiete sind Wiltingen und Sharzhofberg an der Saar und Ruwer an der Mittelmosel um Piesport, Brauneberg, Bernkkastel, Graach, Wehlen, Zeltingen und Erden.