Die Weine von Friaul-Julisch-Venetien: Entdecken Sie die feinen Weine von Friaul-Julisch-Venetien: authentische Aromen zu erschwinglichen Preisen!

Die meisten friaulischen Weine werden zwischen den Städten Udine, Pordenone, Triest und Gorizia erzeugt, was auf die Beschaffenheit des Gebiets dieser Region zurückzuführen ist. Friaul-Julisch-Venetien ist nämlich eine überwiegend gebirgige Region und daher für den Weinanbau nicht sehr geeignet. Deshalb entschied man sich für den Weinanbau im östlichen Teil des Friauls. Dank der lehmhaltigen Böden werden hier die in ganz Italien bekannten friaulischen Weine, insbesondere Weißweine, erzeugt. Das westliche Gebiet, "Grave" genannt, eignet sich dagegen aufgrund der kalkhaltigen Böden dolomitischen Ursprungs und der steinigen Oberfläche für die Herstellung von friaulischen Rotweinen mit intensivem Geschmack. Obwohl die Produktion von friaulischen Weinen hauptsächlich aus Weißweinen besteht, ist in letzter Zeit ein Anstieg der Produktion von Rotweinen zu verzeichnen. Die friaulischen Weine sind allesamt von sehr hoher Qualität, ebenso wie das Verhältnis zwischen dem Vorhandensein von DOC- und DOCG-Weinen und der Menge der Produktion. Dies wird durch die Produktion des weltweit bekannten friaulischen Weißweins par excellence bestätigt: der Collio, der sich durch seine strohgelbe Farbe und seinen trockenen, aber frischen und lebendigen Geschmack auszeichnet. Bei xtraWine finden Sie eine große Auswahl der besten friaulischen Weine, die alle aus den Rebsorten Blend Bianco, Sauvignon, Ribolla Gialla, Tocai Friulano, Pinot Grigio und Chardonnay stammen. Im Verkauf der friaulischen Weine können Sie auf Produkte zählen, die zu außergewöhnlichen Jahrgängen wie 2015, 2016 und 2017 gehören, die alle von Bibenda, Gambero Rosso und AIS ausgezeichnet wurden. Jede angebotene Flasche wurde sorgfältig ausgewählt und bietet nur Weine aus den besten friaulischen Weingütern wie: Marchesi Frescobaldi, Attems (Frescobaldi), Collavini, Ronco Blanchis und Zorzetting.

Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
  • Damijan Podversic Ribolla Gialla 2020
    14.0%
    Anbieter:

    Podversic Damijan

    Ribolla Gialla 2020

    Normaler Preis CHF 40.00
    Normaler Preis CHF 40.00 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Jermann Vintage Tunina 2022
    96 JS
    James Suckling
    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.
    13.0%
    Anbieter:

    Jermann

    Vintage Tunina 2022

    Normaler Preis CHF 52.00
    Normaler Preis CHF 52.00 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Mont'Albano Ribolla Gialla Spumante Extra Dry
    11.0%
    Normaler Preis CHF 11.50
    Normaler Preis CHF 11.50 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Attems Chardonnay 2024
    12.5%
    Anbieter:

    Attems - Frescobaldi

    Chardonnay 2024

    Normaler Preis CHF 12.50
    Normaler Preis CHF 12.50 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Toros Collio Pinot Bianco 2023
    93 RP
    Robert Parker
    The prestigious international wine guide from the renowned Robert Parker, the world's most experienced and trusted wine taster.
    13.5%
    Normaler Preis CHF 23.00
    Normaler Preis CHF 23.00 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Valpanera Chardonnay Aquileia Carato 2022
    96 LM
    Luca Maroni
    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.
    13.5%
    Normaler Preis CHF 16.00
    Normaler Preis CHF 16.00 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Villa Russiz Collio Friulano 2023
    4 BB
    Bibenda
    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.
    2 VR
    Veronelli
    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.
    13.5%
    Anbieter:

    Villa Russiz

    Collio Friulano 2023

    Normaler Preis CHF 16.50
    Normaler Preis CHF 16.50 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • I Magredi Ribolla Gialla 2024
    12.5%
    Anbieter:

    I Magredi

    Ribolla Gialla 2024

    Normaler Preis CHF 10.50
    Normaler Preis CHF 10.50 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Venica Ronco delle Mele Sauvignon 2024
    4 BB
    Bibenda
    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.
    13.5%
    Normaler Preis CHF 40.00
    Normaler Preis CHF 40.00 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Ronco Blanchis Collio Friulano 2023
    13.5%
    Anbieter:

    Ronco Blanchis

    Collio Friulano 2023

    Normaler Preis CHF 17.50
    Normaler Preis CHF 17.50 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Ronco Blanchis Chardonnay Particella 3 2021
    14.5%
    Anbieter:

    Ronco Blanchis

    Chardonnay Particella 3 2021

    Normaler Preis CHF 22.00
    Normaler Preis CHF 22.00 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Cantina Puiatti Blanc de Blancs Metodo Classico Extra Brut
    12.5%
    Anbieter:

    Puiatti (Bertani Domains)

    Blanc de Blancs Metodo Classico Extra Brut

    Normaler Preis CHF 19.50
    Normaler Preis CHF 19.50 Verkaufspreis
    Ausverkauft
Produktionsbereich
Friaul-Julisch Venetien
Friaul-Julisch Venetien 1
Friaul-Julisch Venetien 2
Friaul-Julisch Venetien 3

Friaul-Julisch Venetien

Ländername Italien
Geschichte Der Name dieser Region weist auf die Zusammensetzung zweier unterschiedlicher geografischer Gebiete hin, die sich jedoch beide vom lateinischen "gens Iulia" ableiten (die Familie, der Julius Cäsar angehörte). Friaul war ursprünglich "Forum Julii", der Name eines von den Römern errichteten Handelsplatzes (Forum bedeutet Markt) in der heutigen Stadt Civedale. Der Name der Stadt wurde später auf die gesamte Region ausgedehnt. Venezia Giulia hingegen ist ein neuerer Name, der an die Venezianer und die "Gens Iulia" erinnert. Nach dem Ersten Weltkrieg gehörte das Gebiet der heutigen Region zusammen mit Teilen des ehemaligen Jugoslawiens zu Venetien. Nach dem Zweiten Weltkrieg gingen neun Zehntel von Venezia Giulia verloren, und Friaul wurde mit dem, was davon übrig geblieben war, zur heutigen Region vereinigt.
Perc Hügel 19
Perc-Berg 43
Perc schlicht 38
Perc rote Traube 46
Perc weiße Traube 54
Boden und Klima Dank des Schutzes der Karnischen Alpen und der Nähe zum Meer ist das Klima im flachen Teil der Region im Allgemeinen maritim, mit nicht sehr hohen Temperaturen; im nördlichen Teil der Region ist das Klima typisch alpin. Im Karst gibt es reichlich Niederschläge. Dort, wo die Alpen keinen Schutz bieten, weht die eisige Bora, ein kalter, eisiger Wind, der aber gutes Wetter bringt; er kann bis zu 100 km/h erreichen, in Böen bis zu 150 km/h, und erreicht sogar die Küste der Marken, indem er die Adria überquert. In Triest trifft man durchschnittlich zehnmal im Jahr auf die Bora, ebenfalls ein mäßiger Wind, der im Volksmund "Borin" genannt wird.
Oberfläche 7856
Typische Gerichte Die Vorspeisen können sich sehen lassen: Unverkennbar ist der San Daniele-Schinken, ein süßes und weiches Produkt mit geschützter Ursprungsbezeichnung, der in sehr dünnen Scheiben mit Feigen oder Melone serviert wird, oder der Suaris-Schinken, der mit Tannenholz, Wacholder und wilden Kochbananen geräuchert wird und in Scheiben oder Würfeln mit Kümmel serviert werden kann. Zu den ersten Gängen gehören Agnolotti alla Carnia, Nudeln gefüllt mit Ricotta-Käse, gekochtem Rindfleisch mit Stacheln, kandierten Zitronen, Sultaninen und Semmelbröseln, und Cialzon di Timau, ebenfalls eine Nudelfüllung mit Kartoffeln, Gewürzen, Sultaninen und Kräutern, die mit geräuchertem Ricotta oder anderem geriebenem Käse und geschmolzener Butter überbacken wird. Zu den Käsesorten gehören der Montasio, ein Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung und unterschiedlichem Reifegrad, der Zitronenkäse, der Saltarello und der latteria di Fogagna, ein Kuhmilchkäse mit süßem Geschmack, der zwischen zwei und achtzehn Monaten reifen kann. Zu den Desserts gehören Omeletts mit Obst und Marmelade sowie Pfannkuchen aus Äpfeln, Birnen, Aprikosen und Pfirsichen. Eine ganz besondere Spezialität ist die Gubana, ein flaches Hefegebäck, das mit Mandeln, Walnüssen, Pinienkernen, kandierten Zitronen und Orangen sowie Schokolade gefüllt, mit Rum und Zimt aromatisiert, spiralförmig angeordnet und im Ofen gebacken wird.
Typische Produkte Die bekanntesten DOC-Weine sind die Colli Orientali del Friuli (COF) nordöstlich von Udine und der Collio Goriziano (Collio) in der Provinz Gorizia. Zu diesen AOC gehören auch einige Weinberge in der westlichen Primorska, die zwar politisch zu Slowenien, geografisch aber zu Friaul gehören. Einige Winzer haben Weinberge auf beiden Seiten der Grenze. Wie in anderen Teilen Italiens gibt es auch in Friaul-Julisch Venetien Winzergenossenschaften, aber im Gegensatz zu Trentino-Südtirol wird diese Region im Wesentlichen von Familienbetrieben beherrscht. Die am weitesten verbreitete Rebsorte in dieser Region ist der Friulano: So wurde die seit Jahrhunderten als Friulano bekannte Rebsorte aufgrund eines Streits mit den Ungarn umbenannt.