Cortese
              
                Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
          Verwende weniger Filter oder entferne alle
- 
                    
  
              
4 VTVitae AIS
Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)4 BBBibenda
Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.12.5%Normaler Preis CHF 20.00Normaler Preis CHF 20.00 Verkaufspreis Stückpreis pro - 
                    
  
              
12.5%Normaler Preis CHF 11.50Normaler Preis CHF 11.50 Verkaufspreis Stückpreis pro - 
                    
  
              
12.0%Normaler Preis CHF 15.50Normaler Preis CHF 15.50 Verkaufspreis Stückpreis pro - 
                    
  
              
90 JSJames Suckling
James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.12.0%Normaler Preis CHF 26.00Normaler Preis CHF 26.00 Verkaufspreis Stückpreis pro - 
                    
  
              
3 VTVitae AIS
Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)90 JSJames Suckling
James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.4 BBBibenda
Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.12.5%Normaler Preis CHF 21.00Normaler Preis CHF 21.00 Verkaufspreis Stückpreis pro - 
                    
  
              
12.5%Normaler Preis CHF 57.00Normaler Preis CHF 57.00 Verkaufspreis Stückpreis pro - 
                    
  
              
12.0%Normaler Preis CHF 12.50Normaler Preis CHF 12.50 Verkaufspreis Stückpreis pro - 
                    
  
              
90 JSJames Suckling
James Suckling is an influential American wine critic and journalist who worked at Wine Spectator for 30 years. He left the magazine in 2010 to start his own website and guidebook (JamesSuckling.com). He specialises in Italian and Bordeaux wines.12.0%Normaler Preis CHF 16.00Normaler Preis CHF 16.00 Verkaufspreis Stückpreis pro - 
                    
  
              
13.5%Normaler Preis CHF 17.00Normaler Preis CHF 17.00 Verkaufspreis Stückpreis proAusverkauft - 
                    
  
              
12.5%Normaler Preis CHF 17.50Normaler Preis CHF 17.50 Verkaufspreis Stückpreis pro - 
                    
  
              
88 JSJames Suckling
James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.12.5%Normaler Preis CHF 27.00Normaler Preis CHF 27.00 Verkaufspreis Stückpreis pro - 
                    
  
              
5 BBBibenda
Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.12.5%Normaler Preis CHF 57.00Normaler Preis CHF 57.00 Verkaufspreis Stückpreis pro 
(Sprache)
                
              
            Cortese
| Farbe Typ | Weiße Rebsorten | 
| Vigor | Gut | 
| Merkmale | Blatt: mehr als durchschnittlich, fünfeckig, fünflappig; Blattstielsinus geschlossen, mit überlappenden Rändern; obere seitliche Sinus geschlossen, mit überlappenden Rändern; untere Sinus leierförmig, geschlossen; Oberseite kahl, dunkelgrün, mit hellgrünen Adern (manchmal mit etwas rosafarbener Tönung an der Periolarspitze); unterseite mit sehr spärlichem Spinngewebe; hellgrün, mit gleichfarbigen Rippen; Lappen von mittlerer Dicke, etwas gewellt; Zähne unregelmäßig, auf der einen Seite konvex und auf der anderen konkav; mit breiter Basis, gut ausgeprägt.Traube: überdurchschnittlich groß, eher spärlich; kegelförmig-pyramidenförmig, ein- oder zweiflügelig, ca. 20-25 cm lang; Blütenstiel deutlich sichtbar, halb verholzt (bis zur ersten Verzweigung); Blütenstiele von mittlerer Länge, hellgrün; Cercine deutlich, grün; Bürste mittel; hell goldgelbe Farbe.Beere: mittelgroß oder mehr als mittelgroß, leicht ellipsoid, mit kreisförmigem Querschnitt; Schale von mittlerer Konsistenz, nicht sehr faserig, auf der Sonnenseite goldgelb, auf der Schattenseite gelblich-grün; Nabel hartnäckig und ausgeprägt; Fruchtfleisch saftig, mit einfachem, aber charakteristischem, angenehmem Geschmack; Trennung der Beere vom Stiel leicht. | 
| Weinmerkmale | Die aus der Rebsorte Cortese gewonnenen Weine sind im Allgemeinen harmonisch und fein und zeichnen sich durch eine ausgeprägte Eleganz und Ausgewogenheit aus. Wir finden sowohl frische und junge Weine als auch Produkte, die einer längeren Reifung in Holz oder in der Flasche unterzogen wurden, was ihren Charakter und ihre Gelassenheit unterstreicht. Die Schaumweine, sowohl die klassischen als auch die nach der Charmat-Methode, zeichnen sich durch ihre Frische, Struktur und Harmonie aus. | 
| Wachstumsgebiete | Er ist in der Provinz Alessandria, im Gebiet von Tortona, im Monferrato und in den Hügeln von Novi Ligure und Gavi sowie in geringem Umfang auch in der Provinz Verona verbreitet. | 
| Geschichte | Im Piemont seit dem 18. Jahrhundert bekannt, war sie eine der am meisten angebauten Rebsorten in diesem Gebiet, die dann durch die Reblaus, die im 19. Jahrhundert fast alle europäischen Weinberge endgültig zu vernichten drohte, in ihrem Umfang reduziert wurde. Die größten Anbauflächen befinden sich heute im Gebiet der Herkunftsbezeichnung Colli Tortonesi in der Provinz Alessandria an der Grenze zur Lombardei. Nach einer durch die Reblaus verursachten Zeit des Vergessens wurde der Cortese Anfang der 1950er Jahre von Mario Soldati wiederentdeckt und vorgeschlagen. Aber erst in der Gegend um Gavi hat die Rebe ihre Identität wiederentdeckt und sehr bedeutende Produkte hervorgebracht. | 
| Notizen | Widerstandsfähigkeit gegen Parasiten und andere Widrigkeiten: normal. Sie leidet weniger als andere Sorten unter Hagel und Frost, bevorzugt aber sonnige Lagen. Die Traube verträgt Herbstregen nicht sehr gut. | 
| Produktivität | Reichlich und konstant. | 
| Reifungszeitraum | Zweite Septemberhälfte. | 
| Synonyme | bianca fernanda, cortese bianco, cortese dell'astigiano, courtesa. | 
| Typ | Neutral |