Freisa

Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
  • Cavallotto Langhe Freisa 2022
    14.5%
    Anbieter:

    Cavallotto

    Langhe Freisa 2022

    Normaler Preis CHF 24.00
    Normaler Preis CHF 24.00 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Vietti Langhe Freisa 2022
    91 JS
    James Suckling
    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.
    90 VO
    Vinous
    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.
    12.5%
    Anbieter:

    Vietti

    Langhe Freisa 2022

    Normaler Preis CHF 18.50
    Normaler Preis CHF 18.50 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Claudio Mariotto Colli Tortonesi Freisa Braghe 2023
    14.0%
    Anbieter:

    Claudio Mariotto

    Colli Tortonesi Freisa Braghe 2023

    Normaler Preis CHF 12.50
    Normaler Preis CHF 12.50 Verkaufspreis
    Nicht verfügbar, benachrichtige mich! Ausverkauft
    Ausverkauft
  • Giacomo Borgogno Langhe Freisa 2022
    15.0%
    Anbieter:

    Giacomo Borgogno e Figli

    Langhe Freisa 2022

    Normaler Preis CHF 20.00
    Normaler Preis CHF 20.00 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Bartolo Mascarello Langhe Freisa 2023
    13.0%
    Anbieter:

    Bartolo Mascarello

    Langhe Freisa 2023

    Normaler Preis CHF 47.00
    Normaler Preis CHF 47.00 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Giuseppe Rinaldi Langhe Freisa 2024
    13.0%
    Anbieter:

    Giuseppe Rinaldi

    Langhe Freisa 2024

    Normaler Preis CHF 33.00
    Normaler Preis CHF 33.00 Verkaufspreis
    Nicht verfügbar, benachrichtige mich! Ausverkauft
    Ausverkauft
  • Vajra G.D. Langhe Freisa Kye 2023
    14.5%
    Normaler Preis CHF 28.00
    Normaler Preis CHF 28.00 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Tenuta Olim Bauda Freisa Asti Secco 2016
    91 VO
    Vinous
    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.
    4 BB
    Bibenda
    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.
    14.5%
    Anbieter:

    Olim Bauda

    Freisa Asti Secco 2016

    Normaler Preis CHF 17.50
    Normaler Preis CHF 17.50 Verkaufspreis
    Nicht verfügbar, benachrichtige mich! Ausverkauft
    Ausverkauft
(Sprache)
Non native
Freisa 1

Freisa

Farbe Typ Rote Rebsorten
Vigor Sehr gut
Merkmale Blatt: mittelgroß, dreilappig, selten pentalappig, obere Seite kahl, hellgrün. Traube: mittelgroß, länglich, fast zylindrisch, wenig geflügelt, eher locker, mit deutlich sichtbarem, ziemlich langem, grünem Stiel; Stiele oft rötlich; purpurroter Rand, roter Pinsel.Beere: mittelgroß (je nach den so genannten Untersorten mehr oder weniger groß oder klein), halbrund oder leicht oval; Schale gut durchscheinend, bläulich-schwarz (was durch die reiche Blüte weniger dunkel erscheint), ziemlich dünn, aber zäh; Fruchtfleisch saftig, süß schmeckend, aber etwas sauer, einfach; Saft farblos.
Weinmerkmale Der Beitrag zur Farbe ist dezent, aber vor allem die Säure und die Struktur, die ihm eine mittelfristige Lagerung ermöglichen. Es handelt sich also um eine typische piemontesische Traube, bei der die Himbeer- und Veilchenaromen konstant und durchdringend sind. Der Geschmack kann sowohl trocken als auch lieblich sein, und der Wein kann auch in einer leicht prickelnden Version präsentiert werden. Jung getrunken ist er ein hervorragender, frischer und belebender Wein, der sich durch Lebendigkeit und Brillanz auszeichnet, während er mit zunehmendem Alter reifere Töne annimmt, bei denen sich die Frucht ins Schwarze verdunkelt und einige tertiäre Noten aufweist.
Wachstumsgebiete Er ist besonders in den piemontesischen Hügeln um Asti und Casale Monferrato verbreitet.
Geschichte Die frühesten schriftlichen Aufzeichnungen stammen aus dem 16. Jahrhundert, als im Jahr 1517 in einigen piemontesischen Zolltarifen der Gemeinde Pancalieri, in der heutigen Provinz Turin, ein sehr guter Wein mit dem Namen Fresearum aufgeführt wurde. Später beschrieb Pietro Francesco Cotti 1692 seinen Fresia-Anbau im Val di Nieve in Brichetto, und weitere Spuren gehen auf das Jahr 1760 zurück, als in einigen Registern der Cantina di Lu unter den Käufen einige bewurzelte Stecklinge der Rebe und der Verkauf von Freisa-Wein eingetragen wurden. Für die erste ampelographische Beschreibung müssen wir jedoch auf den berühmten Calendario Georgico della Società Agraria di Torino des Grafen Nuvolone warten, der 1799 viele der piemontesischen Sorten beschrieb. Ein anderer Graf jedoch beschrieb sie gegen Ende des 19. Jahrhunderts in seinem Album ampelografico als eine der am weitesten verbreiteten Rebsorten des Piemonts. Es handelte sich um den Grafen Giovanni di Rovasenda, einen bekannten und angesehenen Botaniker des Jahrhunderts, der den Vorsitz der Kommission zur Klassifizierung der piemontesischen Rebsorten innehatte.
Notizen Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Widrigkeiten: Die Rebsorte ist recht widerstandsfähig gegen Spätfrost und gilt als widerstandsfähiger gegen den Falschen Mehltau als andere Rebsorten der Region ("Barbera", "Bonarda"); sie ist dagegen empfänglicher für den Echten Mehltau.
Produktivität Regelmäßig, im Allgemeinen reichlich vorhanden; in manchen Jahren jedoch anfällig für Mehltau und Millerandage.
Reifungszeitraum Ende September, erste zehn Tage im Oktober.
Synonyme freisa del Piemonte, freisa grossa, freisa piccola.