Cantina Kurtatsch

Die Einstufung von Weingärten nach “Crus” wurde 1855 in Bordeaux eingeführt.

Und obwohl es hier keine offizielle Einstufung gibt, verfügen die Winzer von Kurtatsch über eine jahrhundertealte Erfahrung, auf die sie zurückgreifen können, wenn es darum geht für jede Rebsorte die ideale Lage zu finden.

Viele Weingärten liegen an Hängen, die so steil und unzugänglich sind, dass der Einsatz von Traktoren, etc. völlig unmöglich ist und die nur in mühevoller Handarbeit bewirtschaftet werden können. Der Süden Südtirols profitiert häufig von warmen Spätsommern und milden Herbsten, in denen es nachts trotzdem recht kalt wird, so dass die Winzer den idealen Zeitpunkt abwarten können, bis der perfekte Reifegrad der Trauben auf einen ausgewogenen Säuregehalt trifft.

Die Kellermeister können auf die neuste Technologie, moderne Kühlungssysteme, Edelstahltanks mit Temperaturkontrolle, neue Eichen-Barriques und traditionelle Eichenfässer zurückgreifen. Nur streng selektierte und perfekte Trauben werden weiterverarbeitet.

Vor der Abfüllung in Flaschen, werden die Weine von Experten verkostet und erst bei perfektem Reifegrad zum Verkauf freigegeben.
Cantina Kurtatsch
Cantina Kurtatsch
Cantina Kurtatsch
Gründungsjahr
1900
Oenologe
Othmar Donà
Flaschen produziert
1.500.000
Hektar
190
Anbauart
Nicht ökologisch Anbau
Standort
Strada del Vino, 23 - Cortaccia (BZ)
Besitzer von Trauben
Nur eigene Trauben.
Produktionsbereich: Trentino Südtirol
Trentino Südtirol
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden

Cantina Kurtatsch Weine

Filter
Wonach suchen Sie?
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle