Beschreibung
Vom 13. Jahrhundert bis in die frühe Neuzeit galt der Traminer als der berühmteste Wein des Südtiroler Gebiets. Das Brenntal, nordwestlich von Kurtatsch gelegen, gehört zu den wärmsten Gebieten am Tag.aus den tiefgründigen, roten Lehmböden der hügeligen Weinberge entlockt die Gewürztraminer-Rebe jene verführerischen Aromen, die zu barocken Beschreibungen führen: Pfingstrose mit Tautropfen, Akazienhonig, karamellisierte Orangenschale, Mango, Litschi und Lavendel. In den tieferen Lagen würde der Gewürztraminer zu viel Säure "ausatmen" - auf diesen exponierten Terrassen, die seit Jahrhunderten mit Trockenmauern befestigt sind, erhält der robuste Wein eine lebendige Säure und Würze. In der farbenfrohen Steinkombination der alten Trockenmauern erkennt man die Elemente der bodenkundlichen Prägung, die der Gewürztraminer "Brenntal" an den Gaumen weitergibt: ein komplexes Zusammenspiel von Mineralien, das sich mit zunehmender Reife des Weins als kräftiger und saftiger Abgang zeigt. Die Lagerfähigkeit des "Brenntal" ist beeindruckend. Deshalb ist er auch nur als RESERVE erhältlich.
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
12 - 14 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1900
- Oenologe: Erwin Carli
- Flaschen produziert: 1.600.000
- Hektar: 190
Und obwohl es hier keine offizielle Einstufung gibt, verfügen die Winzer von Kurtatsch über eine jahrhundertealte Erfahrung, auf die sie zurückgreifen können, wenn es darum geht für jede Rebsorte die ideale Lage zu finden.
Viele Weingärten liegen an Hängen, die so steil und unzugänglich sind, dass der Einsatz von Traktoren, etc. völlig unmöglich ist und die nur in mühevoller Handarbeit bewirtschaftet werden können. Der Süden Südtirols profitiert häufig von warmen Spätsommern und milden Herbsten, in denen es nachts trotzdem recht kalt wird, so dass die Winzer den idealen Zeitpunkt abwarten können, bis der perfekte Reifegrad der Trauben auf einen ausgewogenen Säuregehalt trifft.
Die Kellermeister können auf die neuste Technologie, moderne Kühlungssysteme, Edelstahltanks mit Temperaturkontrolle, neue Eichen-Barriques und traditionelle Eichenfässer zurückgreifen. Nur streng selektierte und perfekte Trauben werden weiterverarbeitet.
Vor der Abfüllung in Flaschen, werden die Weine von Experten verkostet und erst bei perfektem Reifegrad zum Verkauf freigegeben.
Mehr lesen


Name | Kurtatsch Brenntal Gewurztraminer Riserva 2022 |
---|---|
Typ | Weißwein still aromatisch |
Weinbezeichnung | Alto Adige DOC |
Jahrgang | 2022 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 15.0% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Traminer Aromatico |
Land | Italien |
Region | Trentino Südtirol |
Anbieter | Cantina Kurtatsch |
Herkunft | Cortaccia (BZ) |
Klima | Höhenlage: 250-350 m über dem Meeresspiegel |
Bodenzusammensetzung | Lehmig |
Ertrag pro Hektar | 75 q |
Weinbereitung | Kaltmazeration des Mostes für 3,5 Stunden. Gärung bei kontrollierter Temperatur. |
Reifung | 12 Monate auf der Feinhefe in Stahltanks und 6 Monate in großen Holzfässern. |
Gesamtsäure | 5.2 gr/L |
Restzucker | 9.1 gr/L |
Allergene | Enthält Sulfite |