Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Nino Franco

Nino Franco Valdobbiadene Prosecco Superiore Brut

Weißwein ökologisch schaumwein tankgärverfahren brut

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 18.00
Normaler Preis CHF 18.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 54.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit Letzte 3 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Conegliano Valdobbiadene Prosecco DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 11.0% nach Volumen
Gebiet Venetien (Italien)
Rebsorten 100% Glera
Reifung Nach der Abfüllung ruht der Wein im Keller 30 Tage lang.
Biologisch
Produktname Valdobbiadene Prosecco Superiore Brut
Farbe Der Wein besitzt eine strahlende strohgelbe Farbe.
Parfüm Sehr feiner, nachhaltiger und angenehmer Geruch mit fruchtigen und blumigen Anklängen.
Geschmack Im Mund erweist er sich als trocken, frisch und ausgewogen. Typischer Geschmack.
Kombinationen Wein für Aperitifs, Vorspeisen aus Fisch und Risotti.
Region Venetien
Land Italien
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Der Wein besitzt eine strahlende strohgelbe Farbe. Sehr feiner, nachhaltiger und angenehmer Geruch mit fruchtigen und blumigen Anklängen. Im Mund erweist er sich als trocken, frisch und ausgewogen.

Auszeichnungen

  • 4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 88

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 2

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

1 von 3

Details

Perlage

Perlage

Fein und anhaltend.

Profumo

Parfüm

Sehr feiner, nachhaltiger und angenehmer Geruch mit fruchtigen und blumigen Anklängen.

Colore

Farbe

Der Wein besitzt eine strahlende strohgelbe Farbe.

Gusto

Geschmack

Im Mund erweist er sich als trocken, frisch und ausgewogen. Typischer Geschmack.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

Wein für Aperitifs, Vorspeisen aus Fisch und Risotti.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Geflügel
Magerer Fisch
Vegetarisch
Frittierter Fisch

Produzent
Nino Franco
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1919
  • Oenologe: Primo Franco
  • Flaschen produziert: 1.100.000
Antonio Franco war ein ehrlicher Weinhändler. Sein Sohn Giovanni, genannt Nino, begann mit der Herstellung von Schaumwein, doch erst die "stille Revolution" seines Enkels Primo Franco löste den Wandel aus und öffnete die Türen der besten Restaurants der Welt für seinen Prosecco di Valdobbiadene. Primo Franco wird der Mut zugeschrieben, den Fluss Piave zu überqueren und eine bäuerliche Welt hinter sich zu lassen, die in ihren Gewohnheiten verschlossen war. Die neue Welle von Primos Proseccos - autoritär, intim und identitätsstiftend - ist die Summe seiner Erfahrungen, in der Reisen, Begegnungen, Bekanntschaften mit Köchen der Nouvelle Cuisine und Gastronomen, Studien der Önologie und die Liebe zur Architektur, Gespräche und Getränke mit Freunden zusammenfließen. Heute, nach einem Jahrhundert Geschichte, ist Nino Franco die Ikone des Prosecco di Valdobbiadene. Mit absolutem Respekt für sein Heimatgebiet hat er es geschafft, mit Qualität und Phantasie die Vorurteile über einen einfachen und standardisierten Wein, das Vorrecht einer rustikalen und pragmatischen Kultur, aus den Angeln zu heben. Mehr lesen

Name Nino Franco Valdobbiadene Prosecco Superiore Brut
Typ Weißwein ökologisch schaumwein tankgärverfahren brut
Weinbezeichnung Conegliano Valdobbiadene Prosecco DOCG
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 11.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Glera
Land Italien
Region Venetien
Anbieter Nino Franco
Bodenzusammensetzung Sehr unterschiedlich aufgrund ihrer sehr komplexen Bildung. An den steilsten und am stärksten erodierten Hängen sind sie dünn, mit einer Anhäufung von organischen Stoffen an der Oberfläche in direktem Kontakt mit dem Kalksteinsubstrat. Stabilere Verhältnisse mit Ton in der Tiefe finden sich in den bebauten Gebieten auf fluvioglazialen Ablagerungen mit mäßig tiefen Böden.
Weinbereitung Kelterung, Kühlung des Mostes und Gärung in temperaturgeregelten Stahltanks.
Reifung Nach der Abfüllung ruht der Wein im Keller 30 Tage lang.
Allergene Enthält Sulfite