Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Di Majo Norante

Di Majo Norante Molise Rosso Don Luigi Riserva 2019

Rotwein ökologisch still

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 33.00
Normaler Preis CHF 33.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 198.00

6 Flaschen

CHF 99.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Molise DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 15.5% nach Volumen
Gebiet Molise (Italien)
Rebsorten 90% Montepulciano, 10% Aglianico
Reifung Verfeinerung in neuen Barriques für ca. 12 Monate. 6 Monate lang in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Dieser Wein wird aus der reinsten Auslese von Weintrauben der Rebsorten Montepulciano und Tintilla. Er wird traditionell durch lange Berührungszeit mit dem Most hergestellt und in kleinen Eichenholzfässern gereift. In Sicht intensiv granatrot mit veilchenblauen Reflexen. Reicher, intensiver, sehr harmonischer Wein. Perfekte Verbindung zwischen den verschiedenen Geschmackstönen von reifem Obst, die an Niederwald, Pflaume, geröstetes Brot und Vanille erinnern.

Auszeichnungen

  • 2019

    5

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2019

    91

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2019

    95

    /100

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2019

    3

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2019

    4

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

1 von 5

Details

Profumo

Parfüm

Anklänge nach reifem Obst, die an Niederwald, Pflaume, geröstetes Brot und Vanille erinnern.

Colore

Farbe

Intensiv granatrote Farbe mit veilchenblauen Reflexen.

Gusto

Geschmack

Es handelt sich um einen reichen, intensiven Wein mit großer Struktur.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Serviervorschläge: rotes Fleisch, Wild, Gerichte gehobener Küche, Käse.

Pasta
Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Di Majo Norante
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1968
  • Oenologe: Riccardo Cotttarella
  • Flaschen produziert: 800.000
  • Hektar: 140
Di Majo Norante keltert seit 1800 seinen Wein aus eigenen Trauben, wovon die alten Keller unterhalb der Piazza in Campomarino und im dortigen alten Palast der Familie Zeugnis ablegen. Die Hingabe an den Weinbau wurde erst an Luigi, dann an Alessio di Majo weitergegeben und wird aktiv im Zusammenspiel mit der Leidenschaft für Forschung und Innovation praktiziert.

Di Majo Norante erzeugt Weine aus eigenen Lagen, die insgesamt 85 Hektar des antiken Lehensbesitzes der Marchesi Norante di Santa Cristina umfassen. Im Zuge umfangreicher Modernisierungsmaßnahmen wurde den Bereitungsanlagen ein aus dem Jahr 600 stammender Getreidespeicher zur Seite gestellt, der nun als Barriquekeller fungiert. Diese Maßnahme verdeutlicht die önologische Philosophie Di Majo Norantes: Anlehnung an die traditionellen Werte des Rebbaus und der Weinbereitung bei gleichzeitiger Berücksichtigung sämtlicher spezifischer Eigenschaften mediterraner, eigenständiger Rebsorten.
Mehr lesen

Name Di Majo Norante Molise Rosso Don Luigi Riserva 2019
Typ Rotwein ökologisch still
Weinbezeichnung Molise DOC
Jahrgang 2019
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 15.5% nach Volumen
Rebsorten 90% Montepulciano, 10% Aglianico
Land Italien
Region Molise
Anbieter Di Majo Norante
Herkunft Martarosa - Höhe: 100 m ü.d.M.
Klima Höhenlage: 100 m. ü. M.
Bodenzusammensetzung Kalkiger Boden.
Anbausystem Spaliererziehung.
Pflanzen pro Hektar 4400 - Durchschnittsalter der Weinreben: 15 Jahre.
Ertrag pro Hektar 60 - 70 q.
Weinbereitung Er wird traditionell mit langem Kontakt des Mostes mit dem Trester vinifiziert.
Reifung Verfeinerung in neuen Barriques für ca. 12 Monate. 6 Monate lang in der Flasche.
Gesamtsäure 5.65 gr/L
PH-Wert 3.62
Restzucker 3.2 gr/L
Trockenextrakt 38.9 gr/L
Allergene Enthält Sulfite