Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Bibi Graetz

Bibi Graetz Colore Toscana Rosso 2022

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 250.00
Normaler Preis CHF 250.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Sofortige Verfügbarkeit Letzte 2 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Toscana IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Gebiet Toskana (Italien)
Rebsorten 80% Sangiovese, 10% Canaiolo Nero, 10% Colorino
Reifung 30 Monate in Barriques.
Jahrgang 2022
Biologisch
Produktname Colore Toscana Rosso 2022
Farbe Transparentes Rubinrot mit violetten Reflexen.
Parfüm In der Nase sehr kräftig, mit leichten Anklängen an Rose und Granatapfel, gefolgt von Brombeer- und Heidelbeermarmelade, Kakao, Kaffee, Orange, Eukalyptus, Sandelholz, Heilkräutern, Lakritze und mediterraner Macchia.
Geschmack Ausgesprochen raffinierter Geschmack: explodiert vor Frische und edlen Tanninen, mit einem ausgewogenen Alkoholgehalt. Anhaltender Abgang: sehr langlebig.
Region Toskana
Land Italien
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Colour ist der Gran Vin von Bibi Graetz, der aus sehr alten Weinbergen mit Sangiovese, Canaiolo und Colorino stammt. Der karge Boden vermischt sich mit Sand und Stein und bildet das perfekte Terroir für einen Wein, der von der alten Toskana und wiederentdeckten Aromen erzählt.

Auszeichnungen

  • 2022

    98

    /100

    Decanter ist ein Wein-und Lifestylemagazin, das monatlich in rund 90 Ländern erscheint. Das Magazin enthält Wissenswertes aus der Weinbranche, Jahrgangsführer und Tipps zu Weinen und Spirituosen.

  • 2022

    100

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2022

    96

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 2022

    94

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

1 von 4

Details

Profumo

Parfüm

In der Nase sehr kräftig, mit leichten Anklängen an Rose und Granatapfel, gefolgt von Brombeer- und Heidelbeermarmelade, Kakao, Kaffee, Orange, Eukalyptus, Sandelholz, Heilkräutern, Lakritze und mediterraner Macchia.

Colore

Farbe

Transparentes Rubinrot mit violetten Reflexen.

Gusto

Geschmack

Ausgesprochen raffinierter Geschmack: explodiert vor Frische und edlen Tanninen, mit einem ausgewogenen Alkoholgehalt. Anhaltender Abgang: sehr langlebig.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

15 – 25 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Wild
Käse
Schwein

Produzent
Bibi Graetz
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 2000
  • Oenologe: Bibi Graetz
  • Flaschen produziert: 400.000
  • Hektar: 70
In nur 20 Jahren hat sich Bibi Graetz dank der außergewöhnlichen Qualität seiner Testamatta- und Colore-Weine, die aus reinen Sangiovese-Trauben hergestellt werden, zu einem Bezugspunkt in der italienischen und internationalen Weinszene entwickelt. Die Trauben werden auf den florentinischen Hügeln und in den besten Gebieten des Chianti Classico, wie Montefili und Lamole, angebaut. Die Weißweine werden auf der Insel Giglio aus fantastischen, jahrhundertealten Ansonica-Rebstöcken mit Blick aufs Meer hergestellt. Diese Weine sind eine große Inspirationsquelle und beweisen, dass die Toskana nicht nur große Rotweine, sondern auch große Weißweine hervorbringen kann. Mehr lesen

Name Bibi Graetz Colore Toscana Rosso 2022
Typ Rotwein naturnah still
Weinbezeichnung Toscana IGT
Jahrgang 2022
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Rebsorten 80% Sangiovese, 10% Canaiolo Nero, 10% Colorino
Land Italien
Region Toskana
Anbieter Bibi Graetz
Herkunft Weinberge von Siena, Lamole und Vincigliata
Bodenzusammensetzung Galestro-Gestein, Lehm.
Anbausystem Buscherziehung und Guyot.
Weinbereitung Spontane Gärung in offenen Barriques. 8-mal täglich erfolgt ein manuelles Eintauchen des Tresterhuts.
Reifung 30 Monate in Barriques.
Allergene Enthält Sulfite