Petit Verdot
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle
-
14.0%Normaler Preis CHF 15.50Normaler Preis CHF 15.50 Verkaufspreis Stückpreis pro -
92 JSJames Suckling
James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.14.0%Normaler Preis CHF 30.00Normaler Preis CHF 30.00 Verkaufspreis Stückpreis pro -
13.5%Normaler Preis CHF 12.50Normaler Preis CHF 12.50 Verkaufspreis Stückpreis pro
Allochthon
(Sprache)
Petit Verdot
| Bereichstyp | Allochthon |
| Farbe Typ | Rote Rebsorten |
| Vigor | Gut |
| Merkmale | Blatt: mittelgroß; Blattspreite gedreht, Lappen umgedreht; auf der Oberseite kahl; auf der Unterseite auf den Adern filzig, auf der Blattspreite setosiert und filzig; Oberfläche grob fleckig, rau um den Blattstielansatz, rein grün; Blattstielansatz grün; grüne Adern auf beiden Seiten. Traube: klein, mittelgroß; Stiel lang, halb verholzt; Sprossachse nicht gefärbt.Beere: schwarz, gleichmäßig gefärbt, kugelförmig, kaum mittelgroß und unregelmäßig; regelmäßiger Querschnitt; Nabel nicht eingesunken; Saft farblos; Schale: mitteldick; Fruchtfleisch: saftig, einfacher Geschmack; Stiel: mittellang, grün; Rand: deutlich, grün; Pinsel: kurz, gefärbt; Beere löst sich kaum vom Stiel. |
| Weinmerkmale | Der aus der Rebsorte Petit Verdot gewonnene Wein hat eine rubinrote, intensive Farbe. Am Gaumen ist er trocken, würzig und tanninhaltig. |
| Wachstumsgebiete | Französische Rebsorte, die aus dem Medoc stammt und heute vor allem in warmen Klimazonen stark verbreitet ist. |
| Geschichte | Die Rebsorte Petit Verdot stammt aus dem Médoc-Gebiet in Frankreich, wo sie in unterschiedlichen Anteilen für die Herstellung von Bordeaux-Weinen verwendet wird, und ist auch in Kalifornien und einigen griechischen und italienischen Regionen verbreitet. In Italien kommt der Petit Verdot in der Toskana, in der Maremma von Livorno, in der Maremma von Grosseto und im Agro Pontino in Latium besonders gut zur Geltung. |
| Notizen | Er wird in den meisten Fällen in Verschnitten verwendet. |
| Reifungszeitraum | Späte |
| Synonyme | Petit verdot nero, Petit Verdau. |