Frecciarossa

Frecciarossa entstand 1919, als sich mein Urgroßvater Mario Odero in die Hügel des Oltrepò Pavese verliebte, der bis dahin mit Kohle zwischen seiner Heimatstadt Genua und England, wo er lebte, handelte. Nach dem Ersten Weltkrieg, zurück in Italien, beschloss Mario, ein Landgut im Oltrepò zu kaufen, das schon immer "das Land der Genueser" gewesen war. So kaufte er dieses schöne Landgut aus dem 19. Jahrhundert, dessen Name auf einen Irrtum zurückgeht. Frecciarossa leitet sich von der falschen Transkription des antiken Ortsnamens Fraccia Rossa ab, was soviel wie "roter Erdrutsch" bedeutet und sich auf den lehmigen, von eisenhaltigen Adern durchzogenen Boden bezieht, der häufig von Grundwasser durchfeuchtet wird. Durch ein Versehen des Grundbuchamtes wurde Frecciarossa der Name unseres Hügels. Dieses Projekt begeisterte Giorgio Odero, meinen Großvater, den Sohn von Mario. Er machte einen Abschluss in Agronomie, um sich um die Weinberge des Weinguts kümmern zu können, und ging dann nach Frankreich, um sein Handwerk zu perfektionieren, denn niemand wusste damals und auch heute noch so gut wie die Franzosen, wie man Pinot Noir vinifiziert, eine Rebsorte, mit der er sich messen wollte. Er sammelte Erfahrungen im Burgund und dann in der Champagne, lernte, kam mit neuen Ideen zurück und konzentrierte sich auf die Qualität. Die Weine werden in Flaschen verkauft, was zu dieser Zeit überhaupt nicht üblich war. Hitchcock trinkt sie in der Villa d'Este, er hat die Freundlichkeit, Giorgio wissen zu lassen, wie sehr er sie schätzt. Es sind die 1920er Jahre und Frecciarossa ist bereits eine über die Grenzen von Oltrepò Pavese hinaus bekannte Marke. Nach dem Ende der Prohibition, im Jahr 1933, gehören sie zu den ersten italienischen Weinen, die auf den amerikanischen Markt gelangen, wie die Nummer 19 auf der Exportmarke beweist. Meine Mutter Margherita Odero arbeitet an der Seite ihres Vaters, sie hat die gleiche Beharrlichkeit und Leidenschaft. Im Jahr 1990 renovierte sie den Weinkeller und begann, den Önologen Franco Bernabei zu konsultieren, der im Jahr 2000 von Gianluca Scaglione abgelöst wurde, der auch heute noch zum Team gehört, zusammen mit Cristiano Garella. Seit einigen Jahren kehre auch ich in dieses Land zurück, das für mich immer meine Heimat war und das ich ebenso liebe wie die Generationen, die es mir vererbt haben. (Valeria Radici Odero)
Frecciarossa
Frecciarossa
Gründungsjahr
1919
Oenologe
Gianluca Scaglione, Cristiano Garella
Flaschen produziert
90.000
Hektar
21
Anbauart
Ökologischer Anbau
Standort
Via Fratelli Vigorelli, 141 - Casteggio (PV)
Produktionsbereich: Lombardei
Lombardei
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden

Frecciarossa Weine

Filter
Wonach suchen Sie?
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle