Frappato

Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
  • Planeta Frappato 2024
    12.5%
    Anbieter:

    Planeta

    Frappato 2024

    Normaler Preis CHF 14.00
    Normaler Preis CHF 14.00 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Feudi del Pisciotto Frappato 2023
    14.0%
    Anbieter:

    Feudi del Pisciotto

    Frappato 2023

    Normaler Preis CHF 12.00
    Normaler Preis CHF 12.00 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Arianna Occhipinti SP68 Rosso 2024
    12.5%
    Anbieter:

    Arianna Occhipinti

    SP68 Rosso 2024

    Normaler Preis CHF 20.00
    Normaler Preis CHF 20.00 Verkaufspreis
    Ausverkauft
Autochthon
(Gebietsschema)
Native
Frappato 1

Frappato

Bereichstyp Autochthon
Farbe Typ Rote Rebsorten
Vigor Mittel gut
Merkmale Blatt: mittelgroß, fünfeckig, manchmal nierenförmig, obere Seite tiefgrün, kahl.Traube: mittelgroß, pyramidenförmig, ein- oder zweiflügelig, kompakt oder durchschnittlich kompakt; durchschnittliche Traubenlänge: 20 cm; Stiel halb verholzt oder verholzt bis zur ersten Verzweigung, durchschnittlich dick, 4-5 cm lang; Stiel kurz oder mittelgroß, grün, manchmal grün-rötlich; mit deutlicher Cercine, grün, manchmal mit bräunlichen Schattierungen; Stiel leicht von der Beere trennbar; Pinsel kurz oder mittelgroß, grün-rötlich.Beere: mittelgroß, kugelig-ellipsenförmig, unregelmäßig, mit regelmäßigem (kreisförmigem) Querschnitt; Schale blau-violett, mit gleichmäßiger Färbung, bräunlich oder sehr bräunlich, dick und lederartig; Nabel hartnäckig und vorstehend; Fruchtfleisch saftig, mit süßem, einfachem Geschmack; Saft farblos oder kaum rosafarben.
Weinmerkmale Der reinsortig gekelterte Frappato ist ein hervorragender, leuchtend hellrubinroter Wein mit schönen weinigen Aromen, deutlich fruchtig, wie der Name des Weins etymologisch besagt, aber auch mit blumigen Anklängen. In Verschnitten ist er nuanciert mit tertiären Noten von Graphit und einigen animalischen Anklängen der sekundären Rebsorte, meist Nero d'Avola. Am Gaumen ist er von mittlerem Körper, mit weichen Tanninen und einem frischen, fruchtigen und leichten Geschmack. Bei einigen wichtigen Vinifizierungen nimmt er eine rubinrote Farbe mit violetten Reflexen an.
Wachstumsgebiete Er ist in Sizilien weit verbreitet, vor allem in der Gegend von Vittoria in der Provinz Ragusa.
Geschichte Es gibt nur wenige schriftliche Aufzeichnungen, die erste stammt aus dem Jahr 1760 von Sestini, der sie in seinen önologischen Memoiren von Vittoria erwähnt, wo sie auch heute noch gekeltert wird. Andere Nachrichten stammen aus dem frühen 20. Jahrhundert und vermuten einen spanischen Ursprung, wo es zwei ähnliche Sorten gibt. Sicher ist, dass die Rebsorte bereits im 17. Jahrhundert im Osten Siziliens vorkam, wo der Name Frappato "fruchtig" bedeutet. Für Baron Antonio Mendola, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebte, ist die Rebe jedoch in Vittoria beheimatet, wo sie seit 1600 angebaut wird.
Notizen Ein Wein, der sich flexibel kombinieren lässt, sei es als Antipasto mit Käse, zu schmackhaftem Fisch oder zu ausgewogenen Hauptgerichten, da es sich um einen allgemein leichten Wein handelt.
Produktivität Regulär.
Reifungszeitraum Ende September.
Synonyme frappato nero di Vittoria, frappatu.