Herkunftsbezeichnung |
|
Rebsorten |
Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, 50% Corvina, 15% Rondinella, 30% Corvinone |
Standort |
Weinberge im Nordosten von Verona |
Weinlese |
Die sorgfältig ausgewählten Trauben werden in kleinen Kisten für circa 3-4 Monate in gut belüfteten Lagerräumen getrocknet. |
Weinbereitung |
Bei Erreichen des idealen Trockungsgrad der Trauben werden diese gequetscht und in temperaturkontrollierten Stahltanks vergoren. Während der circa 30 Tage langen Gärung entwickelt der Wein seinen hohen Alkoholgehalt. |
Ausbau |
Nach der ersten, für einige Monate dauernden Reifung im Beton - dort findet die malolaktische Gärung statt - wird die Reifung in mittleren und großen Eichenholzfässern für etwa 3 Jahre fortgesetzt. Nach der Abfüllung ruht der Wein mindestens 6 Monate in der Flasche. |
Speiseempfehlung |
Perfekt zu kräftigen Gerichten, dunklem Fleisch, Wild, pikanten und gereiften Käsesorten. |
Im Angebot |
Preis Pietro Sartori Amarone della Valpolicella Dedicato a xtraWine 2018 € 24,76
exkl. USt.
|