Wir verpflichten uns, die Privatsphäre der Nutzer dieser Website zu schützen und betrachten die personenbezogenen Daten, die unsere Kunden uns zur Verfügung stellen, als höchst vertraulich.
Mit dieser Information über die Verarbeitung personenbezogener Daten, die gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 (sog. "DSGVO") erteilt wird, informiert die WBX Srl, Inhaberin der Domain www.xtrawine.com und der eingetragenen Marke „xtraWine“, mit Sitz in Forlì (FC) in der Via Campo dei Fiori Nr. 4, Steuernummer 04349010407 und P. IVA 04349010407 (im Folgenden "XTRAWINE" genannt), in ihrer Eigenschaft als Datenverantwortliche, zu welchen Zwecken und mit welchen Methoden XTRAWINE Ihre personenbezogenen Daten erhebt und verarbeitet, welche Datenkategorien verarbeitet werden, welche Rechte Ihnen in Ihrer Eigenschaft als betroffene Person zustehen und wie diese ausgeübt werden können.
Die Informationen werden ausschließlich für diese Website ("Site") bereitgestellt, daher übernimmt XTRAWINE keine Verantwortung für andere Websites, die über Hypertext-Links auf der Website aufgerufen werden können.
Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren die Benutzer diese Richtlinie. Wir bitten Sie daher, sie zu lesen, bevor Sie personenbezogene Daten jeglicher Art angeben.
1. Verantwortlich für die Verarbeitung
WBX Srl, Via Campo dei Fiori n.4 - 47122 Forlì (FC) ist der Datenverantwortliche der über die Plattform erhobenen personenbezogenen Daten.
7Pixel S.r.l. wird in der Person seines gesetzlichen Vertreters pro tempore als Verantwortlicher für die Verarbeitung der Daten des Benutzers (E-Mail-Adresse) für die Verwaltung der Anfragen zu Kommentaren im Rahmen des Trusted Program der Website www.trovaprezzi.it ernannt.
Data Protection Officer (DPO): dpo-xtrawine@oneseal.eu
2. Kategorien von personenbezogenen Daten
XTRAWINE verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, die im Rahmen des Vertragsschlusses und der Durchführung des Vertragsverhältnisses erhoben werden ("Daten").
Der Datenverantwortliche wird zum Beispiel folgende Arten von personenbezogenen Daten erfassen:
- persönliche Daten, wie Vor- und Nachname, Geburtsort und -datum, Wohnanschrift;
- Kontaktdaten wie Lieferadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
- Bankdaten (z. B. IBAN), falls für eine mögliche Rückerstattung zur Verfügung gestellt;
- Navigationsdaten, wie IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs auf die Website und/oder der Registrierung auf der Plattform, möglicher Registrierungsreferer, Methoden des Serverzugriffs, numerischer Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort wiedergibt (erfolgreich, Fehler, usw.);
- Daten zum Kauf, wie z. B. durchschnittlicher Einkaufswert, Art des gekauften Produkts, Einkaufshäufigkeit, Gesamtbetrag der Einkäufe im Laufe der Zeit und Gesamtzahl der Bestellungen.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche erhält über die Website keine sensiblen Daten oder Daten, die zu den in Artikel 9 der DSGVO genannten besonderen Kategorien gehören, oder Daten, die sich auf strafrechtliche Verurteilungen oder Straftaten beziehen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten durch XTRAWINE erfolgt ausschließlich zu den im folgenden Absatz genannten Zwecken und innerhalb der dort genannten Grenzen.
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
XTRAWINE verwendet Ihre Daten für die folgenden Zwecke:
a) für die Erfüllung des Vertrages
Die in Absatz 2, Nr. 1–4 aufgeführten Daten werden von XTRAWINE verarbeitet, um Ihnen die Registrierung auf der Website und die Nutzung der speziell damit verbundenen Dienste zu ermöglichen. Ihre Daten werden beispielsweise für die Verwaltung von Bestellungen, für die Wartung und technische Unterstützung sowie zur Verbesserung der Qualität der angebotenen Dienstleistungen verarbeitet. Die Daten werden somit für die Ausführung des mit dem Eigentümer bestehenden Vertrages verarbeitet.
Die Übermittlung der Daten ist für die Begründung und Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlich. Andernfalls sind wir nicht in der Lage, den Vertrag zu erfüllen und die gewünschte Leistung zu erbringen.
Scalapay SRL
Um Ihnen die Zahlungsoptionen von Scalapay SRL anbieten zu können, werden wir bestimmte Aspekte Ihrer persönlichen Daten, wie Kontakt- und Bestelldaten, an Scalapay weitergeben, damit Scalapay beurteilen kann, ob Sie für die Zahlungsoptionen von Scalapay SRL in Frage kommen, und die Zahlungsoptionen für Sie anpassen kann. Allgemeine Informationen über Scalapay finden Sie hier (www.scalapay.com). Ihre persönlichen Daten werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen (http://www.scalapay.com/de/privacy und in Übereinstimmung mit den Informationen in der Datenschutzrichtlinie von Scalapay behandelt.
b) zu Marketingzwecken
Direktverkauf. Vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Zustimmung kann XTRAWINE Ihre Daten verarbeiten, um Ihnen Werbematerial oder kommerzielle Mitteilungen im Zusammenhang mit möglichen Werbeaktionen oder Marktforschung zuzusenden. Der Versand dieser Mitteilungen kann durch den Einsatz automatisierter Systeme erfolgen (z. B. E-Mail, SMS, Push-Benachrichtigungen).
Für diesen Verarbeitungszweck werden die in Absatz 2 Nr. 1 und 2 genannten Daten verwendet.
Die erteilte Einwilligung kann jederzeit, auch unter Bezugnahme auf ausschließlich automatisierte Kontaktsysteme, durch eine schriftliche Mitteilung an info@xtrawine.com widerrufen werden.
Newsletter. Die in Absatz 2 Nr. 2 genannten Daten, die bei der Newsletter-Anmeldung angegeben werden, werden von XTRAWINE ausschließlich für die Erbringung des gewünschten Newsletter-Dienstes verwendet. Die Daten werden demnach für die Erbringung der vom Eigentümer gewünschten Dienstleistung verarbeitet. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie die Anweisungen befolgen, die in jeder Mitteilung, die zu den in diesem Punkt genannten Zwecken erfolgt, angegeben sind.
Soft spam. Die in Absatz 2 Nr. 2 genannten Daten, die im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten von XTRAWINE über die Plattform erfasst werden, können für die Zusendung von kommerziellen Mitteilungen über ähnliche Produkte verwendet werden. Eine derartige Verarbeitung bedarf nicht Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gemäß Art. 130 des Gesetzesdekrets vom 30. Juni 2003. 196. Sie können dieser Verarbeitung jedoch jederzeit widersprechen, indem Sie die Anweisungen befolgen, die in jeder Mitteilung, die zu den in diesem Punkt genannten Zwecken erfolgt, angegeben sind.
c) für Profilingzwecke
XTRAWINE kann Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihre Kaufgewohnheiten und Präferenzen in Bezug auf die über die Plattform angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu verstehen, um Ihnen Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können, die Ihrem Profil entsprechen.
Zur Verfolgung dieses Zwecks kann XTRAWINE die in Absatz 2, Nr. 1-2 und 5 genannten Daten verarbeiten.
Diese Daten werden von XTRAWINE auf Grundlage des berechtigten Interesses an der Optimierung der Einkaufsprozesse verarbeitet, um Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die funktionaler und nützlicher im Hinblick auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden sind. Das berechtigte Interesse von XTRAWINE wurde in der Datenschutz-Folgenabschätzung angemessen gegen Ihre Interessen und Ansprüche abgewogen. Dabei wurden bestimmte technische und rechtliche Maßnahmen vorgesehen, um die Auswirkungen des Profilings durch XTRAWINE auf Ihre Rechtssphäre zu minimieren.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie gemäß Artikel 21 der DSGVO aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung einlegen können, indem Sie sich schriftlich an info@xtrawine.com wenden.
d) für die Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu Marketingzwecken
Kundeninformationen sind ein wichtiger Teil unseres Firmenvermögens und werden daher nicht an Dritte verkauft.
4. Dauer der Datenspeicherung und Dauer der Verarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden hauptsächlich auf den Servern von Aruba SPA mit Sitz in der Europäischen Union gespeichert.
Ihre Daten werden für die gesamte Dauer des Vertragsverhältnisses mit XTRAWINE gespeichert. Nach der Beendigung der Geschäftsbeziehung werden die Daten für einen Zeitraum von 10 Jahren ausschließlich zum Schutz der Rechte des Eigentümers und zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen aufbewahrt.
In Bezug auf die in Absatz 2, Punkt b) genannte Verarbeitung zu Marketingzwecken teilen wir Ihnen mit, dass die Daten für die gesamte Dauer des Vertrages verarbeitet werden, sofern Sie nicht Ihre Einwilligung widerrufen oder von Ihrem Recht Gebrauch machen, der Verarbeitung zu widersprechen.
Unter Bezugnahme auf die Daten, die zum Zwecke der Profilerstellung verarbeitet werden, informieren wir Sie darüber, dass die Daten für einen Zeitraum von maximal 12 Monaten oder für einen anderen Zeitraum, der gesetzlich oder durch Maßnahmen der Garantiebehörde vorgesehen ist, verarbeitet werden, sofern Sie nicht von Ihrem Recht Gebrauch machen, der Verarbeitung zu widersprechen. Nach Ablauf dieser Frist oder im Falle des Widerspruchs werden die Daten gespeichert, soweit dies zur Verfolgung anderer Zwecke erforderlich ist, oder endgültig gelöscht.
5. Verteidigung vor Gericht
Ihre Daten können zur Verteidigung von XTRAWINE in einem Gerichtsverfahren oder in den Vorphasen eines solchen Verfahrens verwendet werden.
6. Kreditkartendaten
Ihre Kreditkartendaten werden nicht von XTRAWINE verarbeitet, da sie direkt vom Bankkreislauf verarbeitet und/oder gespeichert werden. XTRAWINE nutzt die professionellen Zahlungsdienste von Braintree, einem Unternehmen von PayPal, Inc., die maximalen Schutz und Vertraulichkeit für den Verbraucher gewährleisten.
7. Cookie
Um die Navigation einfacher und intuitiver zu gestalten, nutzt XTRAWINE die Cookie-Technologie. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
8. Rechte der Benutzer
Wir möchten Sie darüber informieren, dass Sie nach den geltenden Vorschriften folgende Rechte haben:
- Meldepflicht bei Berichtigung oder Löschung von personenbezogenen Daten oder Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 19 DSGVO)
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit, d. h. die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format anzufordern und zu erhalten (Artikel 20 DSGVO)
- Das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer persönlichen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen (Artikel 21 DSGVO)
- Das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruhenden Entscheidung ausgesetzt zu werden, die rechtliche Auswirkungen auf Sie hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Artikel 22 DSGVO)
- Die Verpflichtung, im Falle einer Verletzung der personenbezogenen Daten der betroffenen Person unverzüglich benachrichtigt zu werden (Artikel 34 DSGVO)
- Informationen über die Existenz Ihrer Daten in der Datenbank von XTRAWINE und den Zugriff auf diese Daten anzufordern und zu erhalten;
- Bei Daten, die der Verarbeitung durch automatisierte Systeme unterliegen, die Übermittlung an einen anderen Inhaber zu verlangen;
- Die Ergänzung und/oder Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und zu erwirken, wenn Sie der Meinung sind, dass diese ungenau oder unvollständig sind;
- Die Löschung und/oder die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und zu erwirken, wenn diese für die oben genannten Zwecke nicht – oder nicht mehr – erforderlich sind, d. h. nach Ablauf der im vorstehenden Absatz genannten Aufbewahrungsfrist.
Derartige Anfragen können an den Datenverantwortlichen schriftlich an info@xtrawine.com oder per Einschreiben mit Rückschein an die Adresse WBX Srl, Via Campo dei Fiori Nr. 4 - 47122 Forlì (FC) gerichtet werden.
Wir möchten Sie darüber hinaus informieren, dass Sie gemäß den geltenden Vorschriften beim Datenschutzbeauftragten eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen können.
9. Änderungen
XTRAWINE behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Datenschutzrichtlinie ganz oder teilweise zu ändern oder zu aktualisieren. XTRAWINE wird Sie über derartige Änderungen informieren, sobald diese eingeführt werden.
10. Datenübertragung in Nicht-EU-Länder
XTRAWINE versichert, dass die Nutzerdaten nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) übertragen werden.