Beschreibung
Unser Bardolino wird in dem Gebiet an der Südostküste des Gardasees, zwischen Bardolino und Peschiera, und im nahen Hinterland hergestellt. Er wird aus der Vinifizierung von drei Trauben gewonnen: Corvina, Rondinella und Molinara.
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
14 -16 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1960
- Oenologe: Alberto Zenato
- Flaschen produziert: 2.000.000
- Hektar: 95
| Name | Zenato Bardolino 2024 |
|---|---|
| Typ | Rotwein naturnah still |
| Weinbezeichnung | Bardolino DOC |
| Jahrgang | 2024 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 12.5% nach Volumen |
| Rebsorten | 65% Corvina, 25% Rondinella, 10% Molinara |
| Land | Italien |
| Region | Venetien |
| Anbieter | Zenato |
| Herkunft | Peschiera del Garda (VR) |
| Klima | Höhenlage: 100 50 m. ü. M. |
| Bodenzusammensetzung | Moränisch, mit einheitlichem Skelett und Schlammanteil |
| Anbausystem | Pergola, Guyot. |
| Pflanzen pro Hektar | 2700-3000 |
| Ertrag pro Hektar | 120 q. |
| Ernte | Ende September, Anfang Oktober |
| Weinbereitung | Nach dem Abbeeren und Keltern werden die Trauben 10 Tage lang in Stahltanks bei einer Temperatur von 26°C vergoren. Nach der alkoholischen Gärung wird der Wein durch sanftes Pressen von den Schalen getrennt. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

