Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Velenosi

Velenosi Chardonnay Villa Angela 2024

Weißwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis CHF 11.00
Normaler Preis CHF 11.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 132.00

12 Flaschen

CHF 66.00

6 Flaschen

CHF 33.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Marche IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Gebiet Marken (Italien)
Rebsorten 100% Chardonnay
Reifung Während des gesamten Ausbaus in Edelstahl bis etwa Februar bleibt der Wein bei einer Temperatur von ca. 10 °C, um sein aromatisches Erbe zu bewahren.
Vollständige Details anzeigen

Details

Profumo

Parfüm

Intensives, sauberes Bouquet von Früchten, Pfirsich, Ananas und Akazienblüten.

Colore

Farbe

Leuchtendes Strohgelb.

Gusto

Geschmack

Frisch und duftend, bestätigt er die charakteristischen Aromen der Sorte. Elegant, angenehm in seiner bemerkenswerten Struktur und mit ausgeprägtem Säuregehalt.

Servieren bei:

10 - 12 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Junge und frische Weißweine

Kombinationen

Fisch
Käse
Magerer Fisch
Vegetarisch

Produzent
Velenosi
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1984
  • Oenologe: Attilio Pagli, Filippo Carli
  • Flaschen produziert: 2.500.000
  • Hektar: 192
Das Weingut Velenosi wurde von zwei sehr jungen Unternehmern, Angela und Ercole Velenosi, gegründet. Im Jahr 2005 trat Paolo Garbini in das Unternehmen ein und die Velenosi Srl wurde gegründet. Obwohl sie erst seit ein paar Jahrzehnten in der Branche tätig sind, konnten sie dank ihrer großen Leidenschaft schnell lernen, die Produktionstechniken verbessern und ein Weingut von absolutem Respekt schaffen. Mehr lesen

Name Velenosi Chardonnay Villa Angela 2024
Typ Weißwein still
Weinbezeichnung Marche IGT
Jahrgang 2024
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Chardonnay
Land Italien
Region Marken
Anbieter Velenosi
Herkunft Ausgewählte Weinberge im Besitz von Ascoli Piceno und Ripatransone
Klima Höhenlage: 200-300 m. ü. M.
Bodenzusammensetzung Mittlere Textur, tendenziell sandig.
Anbausystem Guyot
Pflanzen pro Hektar 5000
Ertrag pro Hektar 60 q.
Ernte Handgepflückt, frühmorgens oder am späten Nachmittag, in kleinen Kisten.
Weinbereitung Eine sorgfältige Auswahl der Trauben erlaubt es, nur die besten Trauben für diesen Wein zu verwenden. Die ausgewählten Trauben werden Ende September geerntet und einer Kryomazeration unterzogen. Nach einer sanften Pressung werden die Trauben von den Schalen getrennt. Der gewonnene Most wird bei einer Temperatur von 5 °C konditioniert. Er wird dekantiert, um einen klaren Most zu erhalten, der dann bei kontrollierter Temperatur vergoren wird.
Reifung Während des gesamten Ausbaus in Edelstahl bis etwa Februar bleibt der Wein bei einer Temperatur von ca. 10 °C, um sein aromatisches Erbe zu bewahren.
Allergene Enthält Sulfite