Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Torre dei Beati

Torre dei Beati Cerasuolo d'Abruzzo Rosa-ae 2024

Rosewein ökologisch still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 15.50
Normaler Preis CHF 15.50
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Andere Jahre:

2023
CHF 186.00

12 Flaschen

CHF 93.00

6 Flaschen

CHF 46.50

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Cerasuolo d'Abruzzo DOC
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Area Abruzzen (Italien)
Grape varieties 100% Montepulciano
Aging Stahl.
Andere Jahre 2023
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Dies ist der erste Montepulciano-Ausdruck des Jahrgangs und der erste Indikator für seine Leistung. Die extreme Selektion, die zuerst im Weinberg und dann auf dem Sortiertisch durchgeführt wird, garantiert dem Wein eine gute Struktur und Reife, die durch ein frisches und angenehmes aromatisches Bouquet bereichert wird, das mit der temperaturgesteuerten Gärung zusammenhängt und die große Flexibilität der Montepulciano-Rebe unter Beweis stellt.

Perfume

Parfüm

Frische und anhaltende Aromen von Erdbeere, Granatapfel und Kirsche, ergänzt durch elegante florale Noten, darunter Rose.

Color

Farbe

Typisches leuchtendes Kirschrot, angereichert mit lebhaften violetten Reflexen und guter Textur.

Taste

Geschmack

Das gute Volumen im Mund zeichnet sich durch ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen der Weichheit, die auch mit der anhaltenden Alkoholkomponente zusammenhängt, und der lebendigen Säure- und Mineralkomponente aus, die für einen langen Abgang und einen anregenden Abgang sorgen.

Servieren bei:

10 - 12 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Junge und frische Roséweine

Produzent
Torre dei Beati
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1999
  • Oenologe: Fausto Albanesi
  • Flaschen produziert: 100.000
  • Hektar: 21
Der Name des Weinguts leitet sich von einem Detail eines großen Freskos aus dem Jahr 1400 in der örtlichen Kirche S. Maria in Piano ab. In der wertvollen Darstellung des Jüngsten Gerichts stellt der "Turm der Seligen" das endgültige Ziel dar, zu dem die Seelen, die gerade ins Jenseits gegangen sind, mit großer Anstrengung und durch schwierige Prüfungen streben. Dieses Gleichnis spiegelt den Leitgedanken unserer Tätigkeit wider, die auf dem Wunsch beruht, durch eine sorgfältige Auswahl im Weinberg und im Keller das Beste der autochthonen Rebsorten zum Ausdruck zu bringen, die wir in dem besonders geeigneten Gebiet von Loreto Aprutino anbauen. Unser Familienunternehmen wurde 1999 gegründet, als wir beschlossen, den Weinberg zu übernehmen, der seit vielen Jahren von unserem Vater Rocco bewirtschaftet wird. Überzeugt von der Unmöglichkeit, das Konzept der Qualität eines Weins von dem seiner Echtheit zu trennen, haben wir den Weinberg sofort auf die biologische Methode umgestellt und im Jahr 2000 die erste Flasche produziert. Der erste Produktionskern, der sich im Erdgeschoss des alten Bauernhauses inmitten des Weinbergs befindet, wurde später durch eine Küferei für den Ausbau der Weine und einen neuen Produktionskeller ergänzt. Gleichzeitig hat sich unsere Produktpalette mit der Erforschung bedeutender Variationen des Montepulciano erweitert, zu denen später neue Pecorino- und Trebbiano-Weinberge hinzukamen. 21 Hektar bewirtschaften wir in Loreto Aprutino, zwischen 250 und 300 Metern über dem Meeresspiegel, 25 Kilometer von der Adria entfernt, auf den ersten Ausläufern der lehmig-kalkhaltigen Hügel, die das Tal des Tavo abschließen und sich bis zu den 3.000 Metern des Gran Sasso d'Italia, dem höchsten Gipfel des Apennins, erheben. Aufgrund dieser besonderen Lage wird der Weinberg tagsüber ständig von der gemäßigten Meeresluft und nachts, vor allem im letzten Reifemonat, von der Kälte beeinflusst, die von den Bergen herabkommt, die im September bereits schneebedeckt sind. Die ältesten Weinberge werden mit Pergola-Pflanzen bepflanzt, während die jüngsten Weinberge mit Spalier-Pflanzen bepflanzt werden. Die agronomischen Praktiken variieren je nach Art der Anpflanzung, den Eigenschaften der Rebe und der jeweiligen Parzelle, wobei stets ein natürliches Gleichgewicht zwischen Vegetation und Produktion angestrebt wird, das auf die Gewinnung begrenzter Mengen ausgerichtet ist. Die Weinlese erfolgt ausschließlich in aufeinander folgenden Durchgängen, wobei jedes Mal an jeder Pflanze nur die vollkommen gesunden und reifen Trauben ausgewählt werden, während die anderen bis zur nächsten Ernte eine größere Konzentration erfahren. Der Torre dei Beati Montepulciano d'Abruzzo Mazzamurello 2017 wurde von AIS mit dem Tast e Vin ausgezeichnet und gehört zu den 22 besten regionalen Weinen in Italien. Mehr lesen

Er ist ein flexibler Begleiter zu gemischten italienischen Vorspeisen, herzhaften ersten Gängen, Hülsenfrucht- und Getreidesuppen, weißem Fleisch und Fischgerichten. Ideal zu Brodetto alla vastese.

Pasta
Fisch
Käse
Geflügel
Magerer Fisch

Name Torre dei Beati Cerasuolo d'Abruzzo Rosa-ae 2024
Type Rosewein ökologisch still
Denomination Cerasuolo d'Abruzzo DOC
Vintage 2024
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Grape varieties 100% Montepulciano
Country Italien
Region Abruzzen
Vendor Torre dei Beati
Origin Loreto Aprutino (PE)
Climate Höhe: 250 m. ü.d.M. Lage: Süd-Ost, Nord-West.
Soil composition Lehmig-kalkhaltig.
Cultivation system Abruzzesische Pergola, gespornter Kordon.
Plants per hectare 1600-5300
Yield per hectare 70 hl
Fermentation temperature 15 6° C
Wine making Stahl, die Hälfte der Rotweine nach kalter Vormazeration, die Hälfte sehr leichte Direktpressung der entrappten Trauben.
Aging Stahl.
Allergens Contains sulphites