Beschreibung
Die einzige autochthone rote Rebsorte der Provinz Trapani hat so alte Ursprünge, dass sie den Namen Pignatello wegen der "pignate" erhielt, Töpfe aus der gleichen roten Erde, auf der Perricone sein Bestes gibt. Nach vielen Jahren der Vernachlässigung erlebt sie jetzt eine neue Aufwertung und ein neues Wachstum.
Auszeichnungen
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
14 -16 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
- Gründungsjahr: 2008
- Oenologe: Giuseppe Clementi
- Flaschen produziert: 1.000.000
- Hektar: 140
| Name | Tenute Orestiadi Gibellina Perricone Adeni 2022 |
|---|---|
| Typ | Rotwein still |
| Weinbezeichnung | Sicilia DOC |
| Jahrgang | 2022 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 14.0% nach Volumen |
| Rebsorten | 100% Perricone |
| Land | Italien |
| Region | Sizilien |
| Anbieter | Orestiadi |
| Herkunft | Gibellina (TP) |
| Klima | Höhenlage: 300 m. ü. M. |
| Bodenzusammensetzung | Rote Erde, |
| Anbausystem | Guyot |
| Ernte | Der Perricone wird von Hand in kleinen Kisten in den ersten und zweiten zehn Tagen des Septembers geerntet. |
| Gärtemperatur | 24-26 °C |
| Weinbereitung | Die Trauben, die in den Weinkeller gebracht werden, werden mit Hilfe feiner Systeme abgebeert, um die Integrität der Schale bestmöglich zu erhalten. Die Gärung findet bei einer kontrollierten Temperatur von 24-26 °C statt. |
| Reifung | Der Wein reift ca. 1 Jahr in Stahltanks und in der Flasche vor dem Verkauf. |
| Allergene | Enthält Sulfite |