Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Santa Barbara

Santa Barbara Stefano Antonucci Animale Celeste Bianco Dry Zero Alcol

Weißwein still

Alkoholfrei
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 15.50
Normaler Preis CHF 15.50 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 186.00

12 Flaschen

CHF 93.00

6 Flaschen

CHF 46.50

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung VdT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 0.0% nach Volumen
Gebiet Marken (Italien)
Produktname Stefano Antonucci Animale Celeste Bianco Dry Zero Alcol
Farbe Strohgelb mit grünlichen Reflexen.
Parfüm Fruchtig, mit Noten von reifem Pfirsich, grünem Pfeffer, Salbei und Geranie.
Geschmack Ausgewogen, harmonisch in der Kombination von Weichheit und Frische. Intensiv und anhaltend, schließt er mit einem sehr sauberen Abgang.
Herstellungsverfahren Das Verfahren besteht in der Entalkoholisierung, die den Alkoholgehalt des Weins auf einen gesetzlichen Wert reduziert, der ein alkoholfreies Getränk von einem alkoholischen unterscheidet. Durch dieses Verfahren sind unsere Getränke ALCOHOL ZERO, denn der Prozess der Alkoholentfernung erfolgt nicht mit Chemikalien, sondern mit Wasser. Der Prozess wird von einem Membran-Dealcolator durchgeführt, einer Maschine mit neuer Technologie, die aus einer Schalttafel mit Membranen und Vorfiltern sowie Kreisläufen für den Wein- und Wasserein- und -auslass besteht. Was passiert: Der Wein und das Wasser fließen in die gleiche Richtung durch getrennte Kreisläufe und treffen dann auf eine Membran, die sie durch den natürlichen Prozess der direkten Osmose voneinander trennt, wobei der Alkohol vom Wein auf das Wasser übertragen wird.
Region Marken
Land Italien
Vollständige Details anzeigen

Details

Profumo

Parfüm

Fruchtig, mit Noten von reifem Pfirsich, grünem Pfeffer, Salbei und Geranie.

Colore

Farbe

Strohgelb mit grünlichen Reflexen.

Gusto

Geschmack

Ausgewogen, harmonisch in der Kombination von Weichheit und Frische. Intensiv und anhaltend, schließt er mit einem sehr sauberen Abgang.

Servieren bei:

08 - 10 °C.

Langlebigkeit:

01 – 02 Jahre

Junge und frische Weißweine

Kombinationen

Fisch
Käse
Magerer Fisch

Produzent
Santa Barbara
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1984
  • Oenologe: Pierluigi Lorenzetti
  • Flaschen produziert: 950.000
  • Hektar: 45
Der Name Santa Barbara ist eine Hommage an unser Land, unsere Traditionen und unsere Kulte. Die Geschichte dieser Orte hat ihre Wurzeln im 6. Jahrhundert, als Senigallia eine byzantinische Stadt war und sich in einem nahe gelegenen Dorf ein langobardischer (und damit "barbarischer") Außenposten niederließ. Hier begann das Abenteuer unserer Familie und derer, die an uns geglaubt haben und die sich jeden Tag mit Leidenschaft und Hingabe neuen Projekten und Herausforderungen stellen. 25 km von der Adria entfernt liegt unser Unternehmen auf den Hügeln, die die Flüsse Misa und Nevola trennen. Hier arbeitet ein Team von Fachleuten, die jeden Tag im Weinkeller und in den Weinbergen mit Leidenschaft, Engagement und einer Prise Kreativität daran arbeiten, dass unsere Trauben die Schönheit und Qualität unserer Gebiete bewahren. Mehr lesen

Name Santa Barbara Stefano Antonucci Animale Celeste Bianco Dry Zero Alcol
Typ Weißwein still
Weinbezeichnung VdT
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 0.0% nach Volumen
Land Italien
Region Marken
Anbieter Santa Barbara
Klima Höhenlage: 350 m. ü. M.
Bodenzusammensetzung Boden mit mittlerer Textur, der zu Kalkstein tendiert.
Ernte Weinlese Ende September/Anfang Oktober.
Produktionsverfahren Das Verfahren besteht in der Entalkoholisierung, die den Alkoholgehalt des Weins auf einen gesetzlichen Wert reduziert, der ein alkoholfreies Getränk von einem alkoholischen unterscheidet. Durch dieses Verfahren sind unsere Getränke ALCOHOL ZERO, denn der Prozess der Alkoholentfernung erfolgt nicht mit Chemikalien, sondern mit Wasser. Der Prozess wird von einem Membran-Dealcolator durchgeführt, einer Maschine mit neuer Technologie, die aus einer Schalttafel mit Membranen und Vorfiltern sowie Kreisläufen für den Wein- und Wasserein- und -auslass besteht. Was passiert: Der Wein und das Wasser fließen in die gleiche Richtung durch getrennte Kreisläufe und treffen dann auf eine Membran, die sie durch den natürlichen Prozess der direkten Osmose voneinander trennt, wobei der Alkohol vom Wein auf das Wasser übertragen wird.
Weinbereitung Gärung in Stahl.
Allergene Enthält Sulfite