
Perlage

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre

- Gründungsjahr: 1950
- Oenologe: Fabio Roversi
- Flaschen produziert: 1.600.000
- Hektar: 32
Von Anfang an zählte Ruggeri zu den wenigen Weinproduzenten in Valdobbiadene, die sich auf die Herstellung von Schaumweinen konzentrierten. Giustinos Werk führten sein Sohn Paolo und seine Enkelin Isabella gemeinsam mit großer Leidenschaft und beständigem Pioniergeist fort. 2017 wurde Ruggeri Teil der Rotkäppchen-Mumm Gruppe, eine Entscheidung, die ebenso auf einer gemeinsamen Vision, beruht wie auf dem Vertrauen auf gleiche Werte und auf der gegenseitigen Verpflichtung zu immer höherer Qualität.
Die Trauben für den Prosecco Superiore DOCG werden von über hundert Winzern angeliefert. Der Großteil stammt aus der Gemeinde von Valdobbiadene und 25 davon auch aus Cartizze.
Cartizze, die prestigeträchtigste Weinlage der Region, erhebt sich im Kern des „GOLDENEN DREIECKS“. Dieser Lage ist Ruggeri schon immer mit größter Sensibilität und besonderer Aufmerksamkeit begegnet. Symbolisiert wird diese leidenschaftliche Verbundenheit ebenfalls im Ruggeri Logo durch das pfeildurchbohrte Herz. Ruggeri vinifiziert heute den bei weitem größten Anteil an Cartizze-Trauben als einzelne Kellerei.
Viele der besten Weinberge liegen in den historischen Ortschaften von San Pietro di Barbozza, Santo Stefano und Saccol, die schon immer bekannt dafür sind, die qualitativ besten Trauben hervorzubringen.
Die Jahresproduktion ist seit etwa 20 Jahren stabil bei rund 1 Mio. Flaschen. 60% geht in Italien in den Verkauf und der Rest wird in über 20 verschieden Ländern vertrieben. Mehr lesen


Name | Ruggeri Enrosadira Rosé di Pinot Brut |
---|---|
Type | Rosewein schaumwein tankgärverfahren brut |
Denomination | VSQ |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 12.0% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Pinot Nero |
Country | Italien |
Region | Venetien |
Vendor | Ruggeri |
Origin | Triveneto (Drei Venetien) |
Harvest | In den ersten 10 Septembertagen. |
Wine making | Die Pinot Nero-Trauben werden bei kurzem Schalenkontakt (einige Stunden) vinifiziert. Danach wird der Most von den Schalen getrennt und es findet die Gärung bei einer Temperatur von 20 °C statt. |
Aging | Die Schaumbildung des Grundweins findet in großen versiegelten Behältern bei 14 5 °C statt, es folgt eine 6-monatiger Reifung auf der Hefe. |
Residual sugar | 6.0 gr/L |
Allergens | Contains sulphites |