Zu Produktinformationen springen
1 von 0

Rocche dei Manzoni

Rocche dei Manzoni Valentino Brut Metodo Classico Elena 2022

Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut

Zu Produktinformationen springen
1 von 0
Normaler Preis CHF 23.00
Normaler Preis CHF 23.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 276.00

12 Flaschen

CHF 138.00

6 Flaschen

CHF 69.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung VSQ
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Gebiet Piemont (Italien)
Rebsorten Chardonnay, Pinot Nero
Reifung Metodo Classico, auf der Hefe für 30/36 Monate, Remuage, Dégorgement. 6 Monate in der Flasche nach der Degorgierung und vor der Freigabe zum Verkauf.
Jahrgang 2022
Produktname Valentino Brut Metodo Classico Elena 2022
Farbe Leuchtendes Strohgelb, mitteldicht.
Parfüm Duftend und jung in der Nase. Zarte Noten von weißen Früchten tauchen auf, unter denen weißer Pfirsich, Mispel und Aprikose deutlich erkennbar sind und Frische und Saftigkeit verleihen. Die blumige Komponente ist breit und intensiv, mit einem deutlichen Hauch von Holunderblüten. Das Geruchsprofil ist von einer knackigen Frische und subtilen, aber gut definierten Düften geprägt, die einen Eindruck von großer Jugend und Harmonie vermitteln. Im Abgang findet sich eine feine Note von frischen Brotkrumen, anhaltend und gut integriert, die das Ganze mit einem Hauch von dezenter Komplexität abrundet. Das Ganze ist sehr angenehm und lädt zum Trinken ein.
Geschmack Am Gaumen spiegelt der Wein getreu das wider, was in der Nase zu erahnen war, mit einer klaren geschmacklich-olfaktorischen Korrespondenz. Er zeigt sich entwickelt, mit reifen und komplexen Aromen, aber immer noch getragen von einer Basis von Frische, die den Schluck belebt und das Getränk verlängert. Eine zarte Zitrusnote verleiht der Mitte des Mundes Lebendigkeit, während eine feine und delikate Würze zur Stärkung der Geschmacksstruktur beiträgt. Die Ausgewogenheit ist tadellos: die harten und weichen Komponenten stehen in perfekter Harmonie zueinander. Im Mund ist er attraktiv, dynamisch, mit einer feinen Persönlichkeit, die sich ohne Übermaß, aber mit Charakter ausdrückt.
Herstellungsverfahren Art des Anbaus: nachhaltig, mit dem Ziel, Fungizide zu reduzieren.
Region Piemont
Land Italien
Vollständige Details anzeigen

Details

Perlage

Perlage

Perfekte Schaumbildung und eine Vielzahl von feinen, eleganten Bläschen. Die Bläschen steigen mit mittlerer Geschwindigkeit auf.

Profumo

Parfüm

Duftend und jung in der Nase. Zarte Noten von weißen Früchten tauchen auf, unter denen weißer Pfirsich, Mispel und Aprikose deutlich erkennbar sind und Frische und Saftigkeit verleihen. Die blumige Komponente ist breit und intensiv, mit einem deutlichen Hauch von Holunderblüten. Das Geruchsprofil ist von einer knackigen Frische und subtilen, aber gut definierten Düften geprägt, die einen Eindruck von großer Jugend und Harmonie vermitteln. Im Abgang findet sich eine feine Note von frischen Brotkrumen, anhaltend und gut integriert, die das Ganze mit einem Hauch von dezenter Komplexität abrundet. Das Ganze ist sehr angenehm und lädt zum Trinken ein.

Colore

Farbe

Leuchtendes Strohgelb, mitteldicht.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen spiegelt der Wein getreu das wider, was in der Nase zu erahnen war, mit einer klaren geschmacklich-olfaktorischen Korrespondenz. Er zeigt sich entwickelt, mit reifen und komplexen Aromen, aber immer noch getragen von einer Basis von Frische, die den Schluck belebt und das Getränk verlängert. Eine zarte Zitrusnote verleiht der Mitte des Mundes Lebendigkeit, während eine feine und delikate Würze zur Stärkung der Geschmacksstruktur beiträgt. Die Ausgewogenheit ist tadellos: die harten und weichen Komponenten stehen in perfekter Harmonie zueinander. Im Mund ist er attraktiv, dynamisch, mit einer feinen Persönlichkeit, die sich ohne Übermaß, aber mit Charakter ausdrückt.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

Vorspeisen
Fisch
Käse
Magerer Fisch

Produzent
Rocche dei Manzoni
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1974
  • Oenologe: Giuseppe Albertino
  • Hektar: 60
Im Jahr 1974 beschloss Valentino Migliorini, der bereits zusammen mit seiner Frau ein Sternerestaurant betrieb, ein Bauernhaus in den Langhe, in Monforte d'Alba, zu kaufen.

Dank seiner Erfahrung als Winzer und seiner angeborenen Fähigkeit, seiner Zeit voraus zu sein, kreierte Valentino 1976 den ersten Mischwein der Langhe: Bricco Manzoni, ein Verschnitt aus Nebbiolo und Barbera. Doch damit nicht genug: Einige Jahre später, 1978, begann er mit der Produktion des Spumante Metodo Classico und führte Barriques für den Ausbau der Rotweine ein. Valentino Migliorini war der erste, der die kleinen Eichenfässer in die Langa einführte, die bald 300 Stück umfasste. 1982 wurden Barriques für die gesamte Weinbereitung verwendet und 1999 wurde der erste Barolo Riserva 10 Jahre produziert. Experimentierfreude hat die gesamte Produktion von Rocche dei Manzoni geprägt. Zusammen mit der Liebe zum Detail hat sich das Unternehmen als großer Interpret der piemontesischen Rotweine etabliert und den Weg für die Herstellung von Schaumweinen nach klassischer Methode in den Langhe geebnet. Es dauerte allerdings mehr als dreißig Jahre, bis sich auch andere Erzeuger an die Sektherstellung heranwagten.
Mehr lesen

Name Rocche dei Manzoni Valentino Brut Metodo Classico Elena 2022
Typ Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut
Weinbezeichnung VSQ
Jahrgang 2022
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Rebsorten Chardonnay, Pinot Nero
Land Italien
Region Piemont
Anbieter Rocche dei Manzoni
Herkunft Langhe
Anbausystem Guyot
Pflanzen pro Hektar 4000
Ertrag pro Hektar 45 - 50 q.
Produktionsverfahren Art des Anbaus: nachhaltig, mit dem Ziel, Fungizide zu reduzieren.
Reifung Metodo Classico, auf der Hefe für 30/36 Monate, Remuage, Dégorgement. 6 Monate in der Flasche nach der Degorgierung und vor der Freigabe zum Verkauf.
Allergene Enthält Sulfite