Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Rocca di Frassinello

Rocca di Frassinello San Germano 2019

Rotwein still

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 76.00
Normaler Preis CHF 76.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 228.00

3 Flaschen

Letzte 4 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Maremma Toscana DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 15.0% nach Volumen
Gebiet Toskana (Italien)
Rebsorten 45% Cabernet Sauvignon, 45% Merlot, 10% Sangiovese
Reifung 14 Monate in 80% neuen Barriques, 11 Monate in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Auf der Anhöhe von San Germano wurden bereits vor 3.000 Jahren von den Etruskern Weinreben angebaut. Eine jahrtausendealte Geschichte, die es den Pflanzen ermöglicht hat, sich selbst zu selektieren und auf natürliche Weise Abwehrkräfte gegen klimatische und biologische Widrigkeiten zu entwickeln, um so gesündere Trauben von hervorragender Qualität zu erhalten. Er entsteht aus einer Mischung von Cabernet Sauvignon, Merlot und einem kleinen Teil Sangioveto.

Auszeichnungen

  • 2019

    3

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2019

    94

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

  • 2019

    92

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 3

Details

Profumo

Parfüm

In der Nase ein verführerischer Wein mit deutlichen Noten von Brombeeren, Johannisbeeren, Kaffee und Vanille.

Colore

Farbe

Undurchdringliches Rubinrot, das von großer Komplexität zeugt.

Gusto

Geschmack

Im Mund ist er sehr strukturiert, aber auch harmonisch und elegant, dank der Frische des Sangiovese. Ein Wein von großer Langlebigkeit.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Rocca di Frassinello
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1999
  • Oenologe: Alessandro Cellai
  • Flaschen produziert: 400.000
  • Hektar: 80
Die Cantina Rocca di Frassinello, in der Maremma gelegen, entstand aus der Zusammenarbeit zwischen einem französischen und einem italienischen Unternehmen, nämlich dem Treffen von Domanin Baron de Rothschild-Lafite und der Cantina Castellare von Paolo Panerai. Ende der 1990er Jahre machte sich die Cantina Castellare di Castellina auf den Weg, um über den Chianti Classico hinauszuwachsen und ein neues Gebiet zu erschließen, das in der Lage war, durch die Konzentration auf völlig neue Geschmacksrichtungen und Aromen eine höhere Qualität zu bieten. Die Suche war zwischen den Gemeinden Ribolla und Gavorrano erfolgreich und wurde Teil einer jungen Doc, der Monteregio di Massa Marittima. Diesem ersten Projekt folgte ein Projekt mit Domaines Barons de Rothschild, das den Anbau und die Weinbereitung von Sangiovese und Cabernet, Petit Verdot und Merlot umfasste. Xtrawine widmet den Rocca-Weinen, die von Gambero Rosso und Veronelli mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet wurden, besondere Aufmerksamkeit. Die Rocca-Weine, die auf Xtrawine vorgestellt werden, werden aus Rebsorten wie Blend Rosso und Merlot hergestellt, die zu den besten Jahrgängen von 2014 und 2016 gehören. Die Rocca-Weine sind die besten der 2014 und 2016. Mehr lesen

Name Rocca di Frassinello San Germano 2019
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Maremma Toscana DOC
Jahrgang 2019
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 15.0% nach Volumen
Rebsorten 45% Cabernet Sauvignon, 45% Merlot, 10% Sangiovese
Land Italien
Region Toskana
Anbieter Rocca di Frassinello
Herkunft Gavorrano (GR)
Klima Höhe: 90 m. ü. N.N.
Bodenzusammensetzung Mittlere Textur, reich an Skelett
Anbausystem Gespornter Kordon.
Pflanzen pro Hektar 5900
Ertrag pro Hektar 55 q.
Ernte Ende August (Merlot), Mitte September (Sangioveto und Cabernet Sauvignon).
Weinbereitung In Stahl. Malolaktische Gärung: wird durchgeführt.
Reifung 14 Monate in 80% neuen Barriques, 11 Monate in der Flasche.
Allergene Enthält Sulfite