Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Reva

Reva Barolo 2019

Rotwein still

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 34.00
Normaler Preis CHF 34.00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
Noch nicht verfügbar
Fügen Sie es zu Ihren Benachrichtigungen hinzu, und wir werden Sie informieren, sobald es verfügbar ist
Denomination Barolo DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Area Piemont (Italien)
Grape varieties 100% Nebbiolo
Aging 24 Monate in Eichenfässern mit anschließender Abfüllung im August.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

wenn die Eule auf einer Eiche zwischen den Reben nistet, wird der Jahrgang unvergesslich...", so sagten unsere Großeltern. Die Eule, Symbol der Weisheit, für einen Wein wie den Barolo, der das geduldige Warten mit Gläsern belohnt, in denen man Inspiration, Weisheit und Kultur findet.

Auszeichnungen

  • 2019

    4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2019

    92

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2019

    92

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

  • 2019

    3

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

1 von 4

Perfume

Parfüm

Die Nase ist streng und breit und zeigt nacheinander: Hundsrose, mentholhaltige Noten, Eukalyptus, reife rote Beeren, ätherische Töne, Puder und Farn, um das Bild zu vervollständigen.

Color

Farbe

Klassischer Granat.

Taste

Geschmack

Der Geschmack ist sehr frisch, voll, weich und mit dichten, sich entwickelnden Tanninen. Die Persistenz, sehr lang, bleibt die olfaktorischen Noten.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

Über 25 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Reva
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 2012
  • Oenologe: Gianluca Colombo
  • Flaschen produziert: 70.000
  • Hektar: 9
Das Weingut Reva wurde 2012 auf dem Landgut San Sebastiano in Monforte d'Alba gegründet. Wir befinden uns im Herzen der Langhe und der Appellation Barolo mit kontrollierter und garantierter Herkunft, inmitten jener Hügel, die aufgrund ihrer Schönheit zum Weltkulturerbe der Menschheit gehören. In dieser fantastischen Landschaft, die sich mit Leib und Seele dem biologischen Anbau verschrieben hat, baut die Kellerei Reva ihre Reben an und produziert ihre Weine. Siebeneinhalb Hektar Weinberge zwischen Monforte d'Alba, Novello, Serralunga d'Alba und La Morra auf mehr als 300 Metern über dem Meeresspiegel, mit hervorragender Lage und einer Pflanzdichte von 4500 Pflanzen pro Hektar.

Durch den Verzicht auf jegliche Art von Pestiziden und synthetischen Produkten im Weinberg hat das Unternehmen eine Formel des gegenseitigen Respekts mit der Natur entwickelt, die auf jegliche Art von Zwang verzichtet. Um diesen Weg zu schützen, gibt es offizielle Zertifizierungen, aber vor allem qualitativ hochwertige Bioweine, bei denen die Parzelle deutlich lesbar und zertifiziert ist.
Mehr lesen

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Name Reva Barolo 2019
Type Rotwein still
Denomination Barolo DOCG
Vintage 2019
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Grape varieties 100% Nebbiolo
Country Italien
Region Piemont
Vendor Reva
Origin Monforte d'Alba (CN)
Climate Höhenlage: 250-360 m ü.d.M. Exposition: Süd, Süd-West.
Soil composition Marne di Sant'Agata, Fossilien und Sandstein aus Diano d'Alba.
Plants per hectare 4500
Harvest Manuell
Wine making Spontane Gärung in Kontakt mit den Schalen in Stahlbehältern für 30-35 Tage. Die malolaktische Gärung findet zu 80% in großen (österreichischen) Eichenfässern und zu 20% in gebrauchten Barriques statt.
Aging 24 Monate in Eichenfässern mit anschließender Abfüllung im August.
Allergens Contains sulphites