Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Tasca d'Almerita

Regaleali Chardonnay Vigna San Francesco 2023

Weißwein naturnah still halbaromatisch

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 46.00
Normaler Preis CHF 46.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Andere Jahre:

2022

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 276.00

6 Flaschen

CHF 138.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Sicilia DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.0% nach Volumen
Gebiet Sizilien (Italien)
Rebsorten 100% Chardonnay
Reifung 8 Monate lang in 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche (Allier und Tronçais), 70% neu und 30% zweiter Durchgang. In der Flasche für 6 Monate.
Andere Jahre 2022
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Die erste Ernte des Chardonnay geht auf das Jahr 1989 zurück. Die Weinbereitung und der Ausbau erfolgen in Fässern aus französischer Eiche aus Allier und Tronçais, wobei die für das Holz typischen Vanillenoten von der Frucht überlagert werden, was ihn geschmacklich und olfaktorisch einzigartig macht. Die Einzigartigkeit des Chardonnay Botrytis Cinerea 1991 ist erwähnenswert. Wie beim Cabernet Sauvignon geht die Anpflanzung auf das Jahr 1984 zurück, als Graf Lucio Tasca auf dem Weingut Regaleali als Erster an das Potenzial der Allochtones in Sizilien glaubte.

Auszeichnungen

  • 2023

    5

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2023

    94

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

1 von 2

Details

Profumo

Parfüm

Komplexes Aroma von exotischen Bananen und Zedernfrüchten, verbunden mit Aromen von Vanille, Zimt und weißer Schokolade.

Colore

Farbe

Intensives Goldgelb mit grünlichen Reflexen.

Gusto

Geschmack

Sehr reichhaltig und intensiv, mit ausgewogener Säure.

Servieren bei:

10 - 12 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Junge und frische Weißweine

Kombinationen

Fisch
Käse
Geflügel
Magerer Fisch
Vegetarisch

Produzent
Tasca d'Almerita
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1830
  • Oenologe: Laura Orsi
  • Flaschen produziert: 3.500.000
  • Hektar: 400
Das Weingut Tasca d'Almerita liegt in der Landschaft von Sclafani und seine Ursprünge gehen auf die 800er Jahre zurück. Zwei Orte gehören zu dieser Route: Villa Tasca, das Zentrum des sizilianischen künstlerischen und gesellschaftlichen Lebens, und die Tenuta Regaleali, im Hinterland von Palermo gelegen.Die Geschichte von Tasca d'Almerita ist mit ihren wichtigsten Erzeugnissen verbunden: Regaleali Bianco und Rosso del Conte, eine Reserve von Perricone und Nero d'Avola.Xtrawine hat zahlreiche Flaschen Tasca-Weine ausgewählt, die ideal sind, um Ihre Mahlzeit zu begleiten und die Ihnen einen Moment intensiven Wohlbefindens schenken werden.Das Weingut Tascca d'Almerita verfügt bis heute über 600 Hektar Weinberge, aus denen renommierte Marken wie Chardonnay, "Nozze d'Oro", "Diamante" und "Leone d'Almerita" sowie frische, leichte Schaumweine hergestellt werden. Mehr lesen

Name Regaleali Chardonnay Vigna San Francesco 2023
Typ Weißwein naturnah still halbaromatisch
Weinbezeichnung Sicilia DOC
Jahrgang 2023
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Chardonnay
Land Italien
Region Sizilien
Anbieter Tasca d'Almerita
Herkunft Weingut Regaleali - Palermo - Sizilien. Weinberge: San Francesco Ha 4,90 und Cava Rina Nuova Ha 5,25. - Höhe: 530 m. ü.d.M. - Ausrichtung der Weinberge: Süd/West.
Klima Milder und trockener Winter, warmer und trockener Frühling, kühler und trockener Sommer. Gute Temperaturschwankungen während der Reifung der Trauben.
Bodenzusammensetzung Tiefgründiger, sandiger Ton und leicht kalkhaltig.
Anbausystem Guyot
Pflanzen pro Hektar 4.160.
Ertrag pro Hektar 60 q.
Ernte 22. August und 1. September.
Gärtemperatur 18 C°
Gärung 15 Tage
Produktionsverfahren Gärung: In 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche (Allier und Tronçais).
Weinbereitung Malolaktische Gärung: Nicht durchgeführt.
Reifung 8 Monate lang in 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche (Allier und Tronçais), 70% neu und 30% zweiter Durchgang. In der Flasche für 6 Monate.
Gesamtsäure 6.3 gr/L
PH-Wert 3.51
Restzucker 2.1 gr/L
Trockenextrakt 24.4 gr/L
Allergene Enthält Sulfite