Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Pio Cesare

Pio Cesare Barolo Chinato Ricetta Esclusiva

Rotwein likörwein süß aromatisiert

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 52.00
Normaler Preis CHF 52.00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
CHF 624.00

12 Flaschen

CHF 312.00

6 Flaschen

CHF 156.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Barolo DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 16.0% nach Volumen
Area Piemont (Italien)
Grape varieties 100% Nebbiolo
Aging Nach einer mindestens 2-monatigen Flaschenreife ist unser Barolo Chinato fertig.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Etwa 21 Tage lang werden kleine Stücke der China Calissaia- und China Succirubra-Rinde in einem Aufguss aus Alkohol und einer sehr geringen Menge unseres "klassischen" Barolo eingeweicht. Anschließend fügen wir eine Mischung aromatischer Gewürze wie Enzianwurzel, Rhabarber, Kardamomsamen, süße und bittere Orangen, Zimt und andere hinzu, die unser "historisches" Familienrezept bilden.

Auszeichnungen

  • 94

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

1 von 1

Servieren bei:

14 -16 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Likörweine

Produzent
Pio Cesare
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1881
  • Oenologe: Paolo Fenocchio
  • Flaschen produziert: 400.000
  • Hektar: 75
Seit 1881 steht die von Pio Cesare gegründete Weinkellerei für ein Höchstmaß an Qualität und Tradition in der Herstellung der berühmten Weine aus der Langhe Region bei Alba dar. Pio Cesare war einer der allerersten Weinproduzenten, welcher an das Potential und die Qualität des Barbera, Barbaresco und Barolo und an die Möglichkeiten des Piemonts glaube. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts gehört Pio Cesare zu den Topadressen im Piemont die mit viel Hingabe und Philosophie auf diesem Terroir, mit enormen Qualitätsanstrengungen, großartige Weine erzeugt. In fünfter Generation wird diese mittlerweile weltweit für Barolo und Barbaresco berühmte Spitzenkellerei geführt. Als Traditionalisten verstehen sich auch die heutigen Inhaber Giuseppe Boffa (seine Frau Rosi ist Enkelin des Gründers Pio Cesare) und Pio Boffa. Qualität statt Quantität ist seit jeher die Philosophie von Pio Cesare gewesen. Pio Cesare besitzt 50 Hektar Weinberge mit berühmten Barolo Lagen. Das Gut erzeugt insgesamt 16 verschiedene Weine. Darunter auch eine Besonderheit für das Langhe: Einen Chardonnay.
Alle Weine werden streng traditionell vinifiziert und reifen in Eichenfässern und Barriques oder Edelstahlfässern und werden dann zum Ausbau in dunklen Flaschen in unserem kühlen Weinkeller gelagert.
Die Produktionsmenge ist immer streng limitiert um die Qualität der Weine auf gewohnt hohem Niveau zu halten.
Unsere enormen Qualitätsbestrebungen in unserer hundertjährigen Geschichte haben es uns ermöglicht eine Spitzenstellung unter den Weinherstellern des Region von Alba einzunehmen: unsere Weine sind in ganz Italien und weltweit in 40 Ländern beliebt.
Mehr lesen

Wird nach piemontesischer Art" verkostet, d.h. nach den Mahlzeiten als Digestif.

Käse
Desserts

Name Pio Cesare Barolo Chinato Ricetta Esclusiva
Type Rotwein likörwein süß aromatisiert
Denomination Barolo DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 16.0% nach Volumen
Grape varieties 100% Nebbiolo
Country Italien
Region Piemont
Vendor Pio Cesare
Production technique Little barks of China Calissaja and Succirubra are macerated for 21 days in a small amount of our classic Barolo. We then add a mixture of aromatic herbs, such as gentian roots, rhubarb, cardamom seeds, sweet and bitter orange, cinnamon and others, which all together compose our Family Recipe. Then, after a few weeks of ageing, we add the proper amount of our classic Barolo, a bit of sugar and alcohol.
Wine making Dem so gewonnenen aromatischen Extrakt fügen wir schließlich die richtige Menge unseres "klassischen" Barolo, ein wenig Zucker und Alkohol hinzu und lassen ihn mindestens 4 Monate in Edelstahlbehältern reifen.
Aging Nach einer mindestens 2-monatigen Flaschenreife ist unser Barolo Chinato fertig.
Allergens Contains sulphites