Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Philipponnat

Philipponnat Champagne Reserve Perpetuelle Brut

Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis CHF 51.00
Normaler Preis CHF 51.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 612.00

12 Flaschen

CHF 306.00

6 Flaschen

CHF 153.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Champagne AOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Gebiet Champagner (Frankreich)
Rebsorten 66% Pinot Nero, 32% Chardonnay, 2% Pinot Meunier
Reifung Circa 3 Jahre auf der Hefe, mehr als die gesetzlich vorgeschriebenen 15 Monate.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Royale Reserve ist der symbolträchtige Blend des Hauses Philipponnat, der Frische und weinigen Charakter vereint. Der Royale Réserve knüpft an die historische Tradition von Philipponnat in der Region von Ay und Mareuil-sur-Ay an und stützt sich auf den reichhaltigen und kräftigen Pinot Noir von den Südhängen der Montagne de Reims, der stets den größten Teil des Blends ausmacht. Der drei Jahre gereifte Royale Réserve präsentiert sich reif, aber dennoch frisch und eignet sich perfekt als Aperitif. Sein weiniger Charakter macht ihn zu einem ausgezeichneten Begleiter von hellem Fleisch, Wurstaufschnitt, Geflügel und Fisch.

Auszeichnungen

  • 93

    /100

    Decanter ist ein Wein-und Lifestylemagazin, das monatlich in rund 90 Ländern erscheint. Das Magazin enthält Wissenswertes aus der Weinbranche, Jahrgangsführer und Tipps zu Weinen und Spirituosen.

  • Der maßgebliche Weinführer für französische Weine.

  • 92

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 90

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 89

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

  • 91

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 6

Details

Perlage

Perlage

Fine, fast and persistent bubbles.

Profumo

Parfüm

Rebblüten, Lindenblüten. Ein Hauch von Honig.

Colore

Farbe

Mittelkräftiges Gold.

Gusto

Geschmack

Schöner Auftakt. Volles Mundgefühl, sehr weinig, anhaltende Fruchtigkeit, Johannisbeere, Himbeere. Ein Hauch Biskuitnoten, die an frisch gebackenes Brot erinnern.

Servieren bei:

08 - 10 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

Ideal als Aperitif. Zu Vorspeisen und Aufschnitt. Perfekt zu gegrillten oder gedünsteten Meeresfrüchten und Fisch, Geflügel und hellem Fleisch.

Vorspeisen
Pasta
Fisch
Käse
Geflügel
Magerer Fisch

Produzent
Philipponnat
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1522
  • Flaschen produziert: 600.000
  • Hektar: 20
1935 erwarb Pierre Philipponnat das Kronjuwel des Weingutes: den Clos des Goisses Weingarten. Er erstreckt sich über 5.5 Ha entlang der steilen Südhänge und ist verantwortlich für den eindrucksvollsten Wein der Region, der aus nur einem einzigen Weingarten stammt. Heute besteht er aus 3.5 Ha Pinot Noir und 2 Ha Chardonnay, aber 1935 bestand er ausschließlich aus Chardonnay. Der Boden verfügt über eine dünne reine Kreideschicht und die Temperatur liegt während der Wachstumsperiode rund 1.5 Grad Celsius höher als in der übrigen Champagne. Dies macht diesen Clos zu einem besonderen Weingarten und führt zur Kreation wahrlich erstaunlicher Weine.

Philipponnat ist hauptsächlich ein Pinot Noir Haus und die Weingärten liegen im besten Anbaugebiet für Pinot Noir: Mareuil sur Aÿ, Aÿ, Avenay und Mutigny. Trotzdem haben alle Cuvées einen etwa 30% Anteil an Chardonnay, der ihnen Frische verleiht. Die 20 eigenen Hektar Weingarten decken den Traubenbedarf des Gutes zu etwa einem Drittel. Der Rest wird von Winzern der Region gekauft.

1990 verlor Philipponnat ein wenig Prestige (In den 70ern ging es aus Familienbesitz in den Besitz der Marie-Brizard Getränkegruppe über) und 1997 kaufte Bruno Paillard das Anwesen und es wurde Teil der Lanson-Boizel-Chanoine Champagner Gruppe. 1999 übergab man die Leitung an Charles Philipponnat, Enkel von Auguste, der vorher bei Moët gearbeitet hatte. Es werden momentan rund 600–700 000 Flaschen im Jahr erzeugt, die alle von gleichbleibend hoher Qualität sind.
Mehr lesen
Produktionsbereich: Champagner
Champagner
Philipponnat

Name Philipponnat Champagne Reserve Perpetuelle Brut
Typ Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut
Weinbezeichnung Champagne AOC
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Rebsorten 66% Pinot Nero, 32% Chardonnay, 2% Pinot Meunier
Land Frankreich
Region Champagner
Anbieter Philipponnat
Weinbereitung Traditionell, um eine vorzeitige Oxidation zu vermeiden. Die malolaktische Gärung wird häufig für Weine gewählt, die in Stahltanks ausgebaut werden. Seit einigen Jahren wird ein Teil der Weine in Fässern ausgebaut, um die Komplexität des Blends zu erhöhen. Diese Weine werden keiner malolaktischen Gärung unterzogen. Die Dosage (9 Gramm/Liter) ist niedrig. Der Likör für die Versanddosage vollzieht keine Reifung, um den reinen Charakter des Weins nicht zu beeinflussen.
Reifung Circa 3 Jahre auf der Hefe, mehr als die gesetzlich vorgeschriebenen 15 Monate.
Allergene Enthält Sulfite