Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Philipponnat

Philipponnat Champagne 1er Cru 1522 Rosè Extra Brut 2015

Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren extra brut

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis CHF 145.00
Normaler Preis CHF 145.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Sofortige Verfügbarkeit Letzte 1 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Champagne AOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Gebiet Champagner (Frankreich)
Rebsorten 77% Pinot Nero, 23% Chardonnay
Reifung Acht Jahre auf der Hefe gereift, die zwar noch die unverzichtbare große Frische eines Rosé bietet, aber bereits ihre Vorzüge offenbart.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Die alte Gravur, die auf dem Etikett der Cuvées 1522 und 1522 Rosé zu erkennen ist, zeigt das Dorf Ay im 17. Jahrhundert, die Stadt, in der die Philipponnats mehrmals Maires Royaux waren, und die Wiege der Familie Philipponnat.

Details

Perlage

Perlage

Feine und lebhafte Bläschen.

Profumo

Parfüm

Würzige Nase mit Anklängen an Espelette-Paprika, begleitet von Noten von Kirschschnaps und Steinobstaromen.

Colore

Farbe

Rosa mit kastanienbraunen Reflexen.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen fleischig, geprägt von Aromen von Pfirsich, Erdbeeren in Sirup und Sahne. Eine schöne Frische im Finale, typisch für den Jahrgang.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

Dank seines mineralischen und fruchtigen Charakters passt er hervorragend zu Lammfleisch, das bei niedriger Temperatur gegart wurde, sowie zu Meeresfrüchten, insbesondere zu Schalentieren. Er passt perfekt zu Erdbeeren und Himbeeren als Dessert.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Fisch mit hohem Fettgehalt
Magerer Fisch

Produzent
Philipponnat
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1522
  • Flaschen produziert: 600.000
  • Hektar: 20
1935 erwarb Pierre Philipponnat das Kronjuwel des Weingutes: den Clos des Goisses Weingarten. Er erstreckt sich über 5.5 Ha entlang der steilen Südhänge und ist verantwortlich für den eindrucksvollsten Wein der Region, der aus nur einem einzigen Weingarten stammt. Heute besteht er aus 3.5 Ha Pinot Noir und 2 Ha Chardonnay, aber 1935 bestand er ausschließlich aus Chardonnay. Der Boden verfügt über eine dünne reine Kreideschicht und die Temperatur liegt während der Wachstumsperiode rund 1.5 Grad Celsius höher als in der übrigen Champagne. Dies macht diesen Clos zu einem besonderen Weingarten und führt zur Kreation wahrlich erstaunlicher Weine.

Philipponnat ist hauptsächlich ein Pinot Noir Haus und die Weingärten liegen im besten Anbaugebiet für Pinot Noir: Mareuil sur Aÿ, Aÿ, Avenay und Mutigny. Trotzdem haben alle Cuvées einen etwa 30% Anteil an Chardonnay, der ihnen Frische verleiht. Die 20 eigenen Hektar Weingarten decken den Traubenbedarf des Gutes zu etwa einem Drittel. Der Rest wird von Winzern der Region gekauft.

1990 verlor Philipponnat ein wenig Prestige (In den 70ern ging es aus Familienbesitz in den Besitz der Marie-Brizard Getränkegruppe über) und 1997 kaufte Bruno Paillard das Anwesen und es wurde Teil der Lanson-Boizel-Chanoine Champagner Gruppe. 1999 übergab man die Leitung an Charles Philipponnat, Enkel von Auguste, der vorher bei Moët gearbeitet hatte. Es werden momentan rund 600–700 000 Flaschen im Jahr erzeugt, die alle von gleichbleibend hoher Qualität sind.
Mehr lesen
Produktionsbereich: Champagner
Champagner
Philipponnat

Name Philipponnat Champagne 1er Cru 1522 Rosè Extra Brut 2015
Typ Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren extra brut
Weinbezeichnung Champagne AOC
Jahrgang 2015
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Rebsorten 77% Pinot Nero, 23% Chardonnay
Land Frankreich
Region Champagner
Anbieter Philipponnat
Weinbereitung Gärung eines Teils des Weins (ca. 50 %) in Holz, ohne malolaktische Gärung, um seine Frische zu bewahren und ihm eine größere Komplexität zu verleihen.
Reifung Acht Jahre auf der Hefe gereift, die zwar noch die unverzichtbare große Frische eines Rosé bietet, aber bereits ihre Vorzüge offenbart.
Allergene Enthält Sulfite