Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Petrolo

Petrolo Torrione 2022

Rotwein ökologisch still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 29.00
Normaler Preis CHF 29.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 174.00

6 Flaschen

CHF 87.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Toscana IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Gebiet Toskana (Italien)
Rebsorten 80% Sangiovese, 15% Merlot, 5% Cabernet Sauvignon
Reifung Etwa 15 Monate in 40 Hl-Fässern und Barriques aus französischer Eiche und teilweise in Zementtanks.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Der Torrione ist ein Wein, der Petrolo sehr am Herzen liegt. Er wurde 1988 von Lucia Bazzocchi Sanjust erdacht und wird heute mit der Hilfe von Giulio Gambelli hergestellt und stellt den Wendepunkt in der Produktion von Petrolo dar: das Ziel, Weine mit einer extremen Suche nach Qualität herzustellen. Der Torrione ist ein Foto von Petrolo, er ist ein Verschnitt von Trauben aus allen Weinbergen von Petrolo: nicht nur der Sangiovese von Bòggina, sondern auch von anderen historischen Weinbergen des Unternehmens, sowie Merlot von Galatrona und Cabernet Sauvignon von Campo Lusso. Dieser Wein knüpft an die jahrhundertealte Tradition in der Toskana an, Sangiovese mit französischen Trauben zu mischen, was die Qualität unserer Weine nicht beeinträchtigt, da das Terroir über die verschiedenen Sorten dominiert.

Auszeichnungen

  • 2022

    4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2022

    91

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

1 von 2

Details

Profumo

Parfüm

Eine Decke aus blumigen Erinnerungen umhüllt herrliche Noten von Beeren, Pflaume, Meeresbusch und Lakritze.

Colore

Farbe

Rubinrot

Gusto

Geschmack

Im Mund zeigt er eine gesunde Ausgewogenheit und eine ausgeprägte, gewundene phenolische Masse. Angemessener Abgang mit fruchtigen Noten.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Dieser Wein passt gut zu gegrilltem rotem Fleisch, Wild und Käse mit sehr aufwendigen ersten Gängen

Fleisch
Wild
Käse
Schwein

Produzent
Petrolo
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1947
  • Oenologe: Carlo Ferrini
  • Flaschen produziert: 85.000
  • Hektar: 31
Der Weinbau in Petrolo hat sehr alte Ursprünge, wie die Villa und der Weinkeller bezeugen, die zu dem alten mittelalterlichen Lehen Galatrona gehörten, von dem noch der Turm über den mit Weinreben bewachsenen Hügeln existiert, von dem sich der Name des gleichnamigen Weins ableitet. Das Weingut befindet sich in jenem Teil des Chianti, der bereits 1716 vom Großherzog der Toskana als Gebiet von besonderem Wert für den Weinbau ausgewiesen wurde und als Val d'Arno di Sopra bekannt ist. Petrolo wurde in den 1940er Jahren von der Familie Bazzocchi gekauft, und seit der zweiten Hälfte der 1980er Jahre haben die jetzige Besitzerin Lucia Bazzocchi Sanjust und ihr Sohn Luca Sanjust eine Umstellung der Produktion vorgenommen, die ausschließlich auf Kriterien der extremen Qualitätsforschung beruht. Mehr lesen

Name Petrolo Torrione 2022
Typ Rotwein ökologisch still
Weinbezeichnung Toscana IGT
Jahrgang 2022
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Rebsorten 80% Sangiovese, 15% Merlot, 5% Cabernet Sauvignon
Land Italien
Region Toskana
Anbieter Petrolo
Herkunft Bucine (AR)
Ernte Manuelle in Kisten, Auswahl der Trauben und Beeren auf einem Sortiertisch.
Weinbereitung Natürliche mit einheimischen Hefen in verglasten Zementtanks. Häufiges, aber sanftes Umpumpen von Hand. Hautmazeration über 18 Tage. Spontane malolaktische Gärung im Holz.
Reifung Etwa 15 Monate in 40 Hl-Fässern und Barriques aus französischer Eiche und teilweise in Zementtanks.
Gesamtsäure 5.39 gr/L
PH-Wert 3.68
Allergene Enthält Sulfite