Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Michele Satta

Michele Satta Bolgheri Superiore Piastraia 2022

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 42.00
Normaler Preis CHF 42.00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
CHF 504.00

12 Flaschen

CHF 252.00

6 Flaschen

CHF 126.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Bolgheri DOC
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Area Toskana (Italien)
Grape varieties 25% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 25% Sangiovese, 25% Syrah
Aging Reifung in Barriques aus französischer Eiche mit einem Fünftel neuem Holz für 18 bis 24 Monate.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Im Jahr '91 habe ich den ersten Weinberg mit Merlot, Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Syrah gepflanzt, mit dem Ziel, sowohl die große Ausdruckskraft der Bordeaux-Reben in Bolgheri als auch die toskanische Eleganz des Sangiovese und die mediterrane Komplexität des Syrah zu genießen. Seit 2012 habe ich beschlossen, diesen Wein als Superiore zu bezeichnen, denn nach fast 20 Jahrgängen dieser Bezeichnung bin ich mir bewusst, dass die erste Intuition des Verschnitts die Appellation Bolgheri gut repräsentiert.

Perfume

Parfüm

Umfassende Noten von roten Früchten, Himbeeren und Johannisbeeren, erdige Noten, Kräuter und jodhaltige mineralische Reflexe.

Color

Farbe

Leuchtendes Rubinrot.

Taste

Geschmack

Dynamischer Gaumen, geschmeidig und frisch, mit samtigen Tanninen und einem langen, würzigen Abgang.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Michele Satta
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1983
  • Oenologe: Giacomo Satta
  • Flaschen produziert: 150.000
  • Hektar: 30
Nach einigen anfänglichen Schwierigkeiten bezüglich der Pacht usw., kaufte ich das beste Terrain das zu haben war und begann mit dem Bau eines neuen Weinkellers. Das war 1988. Der 1990 Jahrgang, der mir erstmals das enorme Potenzial des Sangiovese verdeutlichte, war das erste Jahr in dem wir auf dem Anwesen Eichenfässer und Bottiche zum Ausbau der Rotweine verwendeten.
Ich bestockte meinen ersten experimentellen Weingarten 1991 (15 Hektar) mit Cabernet Sauvignon und Merlot, zwei Rebsorten, die im Bolgheri-Gebiet große Ausdruckskraft und Charakter entwickeln, zusammen mit meiner Lieblingsrebsorte Sangiovese. Gleichzeitig entschloss ich mich auch dazu, mit dem Potenzial für Syrah zu experimentieren.

1997 kaufte ich die beiden an mein Land angrenzenden Weingärten "Castagni" und "Poderini" dazu und konsolidierte so das Anwesen. Ich baute auch den Weinkeller aus, indem ich ihn direkt in den Felsen des Hügels, Substrat des hiesigen Gebietes, trieb und erschloss mir so ausreichend Platz um den Wein endlich in Barriques reifen lassen zu können.
Innerhalb der letzten zehn Jahre hat das Anwesen seine definitive Größe erreicht und ich stehe im Begriff die letzten 5 Hektar zu bestocken.
Mehr lesen

Fleisch
Wild
Käse
Schwein

Name Michele Satta Bolgheri Superiore Piastraia 2022
Type Rotwein still
Denomination Bolgheri DOC
Vintage 2022
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Grape varieties 25% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 25% Sangiovese, 25% Syrah
Country Italien
Region Toskana
Vendor Michele Satta
Harvest Anfang September (Merlot) bis Anfang Oktober (Cabernet Sauvignon).
Wine making Jede Sorte wird separat in 30 hl stumpfen Eichenfässern vergoren. Die Hefen sind ausschließlich natürliche Hefen. Anfangs führe ich täglich zwei Handabstiche durch, danach nur noch einen. Bei Bedarf ein offenes Umpumpen. Bei häufigen Verkostungen wähle ich sorgfältig den Zeitpunkt des Abstichs (in der Regel nach etwa 20 Tagen), wonach der Wein direkt in die Barriques kommt.
Aging Reifung in Barriques aus französischer Eiche mit einem Fünftel neuem Holz für 18 bis 24 Monate.
Allergens Contains sulphites