Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Marchesi di Barolo

Marchesi di Barolo Dolcetto d'Alba Madonna del Dono 2024

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 12.00
Normaler Preis CHF 12.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 144.00

12 Flaschen

CHF 72.00

6 Flaschen

CHF 36.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Dolcetto d'Alba DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Gebiet Piemont (Italien)
Rebsorten 100% Dolcetto
Reifung Der Wein wird ausschließlich in Zement- oder Stahlfässern gelagert und ausgebaut.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Ein ausgezeichneter Wein von besonderer Feinheit und Anmut. Er ruht kurz auf den Schalen, für 4/5 Tage, und gärt nur im Stahl, um die fruchtigen Düfte zu bewahren, die wir intensiv und typisch für diesen Dolcetto d'Alba mit der Unterschrift Marchesi di Barolo finden, der außerdem den Vorteil hat, ein ausgezeichnetes Qualitäts-Preis-Verhältnis zu garantieren

Details

Profumo

Parfüm

Das Aroma ist frisch, wohlriechend und fruchtig und erinnert sofort an Maraska-Kirschen.

Colore

Farbe

Rubinrot mit intensiven violetten Reflexen

Gusto

Geschmack

Der trockene, angenehm harmonische Geschmack ist auf den niedrigen Säuregehalt zurückzuführen.

Servieren bei:

14 -16 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Junge Rotweine

Kombinationen

Aufgrund seiner Frischeeigenschaften in Verbindung mit seinem guten Körper und seiner duftenden Harmonie ist er ein idealer Begleiter zu Vorspeisen, delikaten ersten Gängen und appetitlichen Gerichten.

Vorspeisen
Pasta
Fleisch
Käse
Schwein

Produzent
Marchesi di Barolo
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1800
  • Oenologe: Marco Marsili
  • Flaschen produziert: 1.500.000
  • Hektar: 105
Die Cantina Marchesi di Barolo wurde im Jahr 1806 im Herz der Langhe gegründet, nach der Heirat zwischen Carlo Tancredi Falletti und der französischen Aristokratin Juliette Colbert di Maulévrier, die die Bedeutung des Nebiolo erkannte, aus dessen Verarbeitung intensive und entschiedene Weine hervorgingen, die mit der Zeit immer besser wurden. Xtrawine widmet den Weinen von Marquessi di Barolo besondere Aufmerksamkeit und stellt Ihnen Flaschen vor, die von Bibenda mit wichtigen Preisen ausgezeichnet wurden und zu den besten Jahrgängen von 2012, 2013 und 2016 gehören. Am Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Weingut Marquis di Barolo von Pietro Abbona erworben und wird heute von seinem Neffen Ernesto Abbona geführt.Ernesto Abbona, der auf einen Weinbergsbesitz von 65 Hektar zählen kann, aus dem hochwertige Weine hervorgehen, die zum Ruhm der Kellerei beitragen. Dank der klimatischen Bedingungen und der Fruchtbarkeit des Bodens werden aromatische, reine und einfache Trauben angebaut, die in der Kellerei dank der bewährten Erfahrung auf dem Gebiet bestmöglich verarbeitet werden. Mehr lesen

Name Marchesi di Barolo Dolcetto d'Alba Madonna del Dono 2024
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Dolcetto d'Alba DOC
Jahrgang 2024
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Dolcetto
Land Italien
Region Piemont
Anbieter Marchesi di Barolo
Herkunft Madonna di Como, ein kleiner Weiler im Osten der Gemeinde Alba
Bodenzusammensetzung Überwiegend kalkhaltig, eher locker, mit einem hohen Anteil an Quarzsand und sehr feinem Schluff, der sich mit kompakten Schichten aus grauem Sandstein abwechselt.
Anbausystem Guyot
Reifung Der Wein wird ausschließlich in Zement- oder Stahlfässern gelagert und ausgebaut.
Allergene Enthält Sulfite