Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Cascina Lo Zoccolaio

Lo Zoccolaio Barolo Ravera Riserva 2017

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 47.00
Normaler Preis CHF 47.00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
CHF 141.00

3 Flaschen

Letzte 3 Flaschen verbleibend
Denomination Barolo DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 14.5% nach Volumen
Area Piemont (Italien)
Grape varieties 100% Nebbiolo
Aging 42 Monate in französischen Barriques und 6 Monate in der Flasche vor dem Vertrieb.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Cascina Lo Zoccolaio folgt einer traditionellen Herstellungsmethode. Vom Weinberg bis in den Keller werden die Trauben liebevoll umsorgt. Ohne den Einsatz von Herbiziden wird zwischen den Zeilen eine kontrollierte Begrünung mit anschließender Einarbeitung durchgeführt, wobei der Rhythmus der Natur respektiert wird - genau das macht das Weingut aus. Die Weinlese erfolgt ausschließlich händisch, wobei nur die besten Trauben ausgewählt und für eine bessere Qualität die Erträge reduziert werden. Dieser Barolo ist ein Blend, die Trauben stammen ausschließlich aus den eigenen Weinbergen der Gemeinden Barolo und Monforte d'Alba.

Auszeichnungen

  • 2017

    3

    Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.

  • 2017

    93

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

1 von 2

Perfume

Parfüm

Intensiver und eleganter Duft von reifen Früchten, mit würzigen Nuancen und Anklängen von Leder.

Color

Farbe

Rubinrot das mit der Zeit zu Granatrot tendiert.

Taste

Geschmack

Weich, geschmeidig, ausgewogen und warm, ohne an Frische zu verlieren, mit leichten Tanninen, die für einen langen Nachhall sorgen.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

15 – 25 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Cascina Lo Zoccolaio
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1890
  • Oenologe: Massimo Marasso
  • Flaschen produziert: 130.000
  • Hektar: 25
Wer nach Barolo, dem goldenen Land der piemontesischen Önologie, kommt, taucht völlig in die Landschaft der Weinberge ein. Hügel, so weit das Auge reicht, die im Laufe der Jahrhunderte von der Hand des Menschen gestaltet wurden, der aus diesen Reihen Nahrung und Kultur geschöpft hat.ein wahres Meisterwerk, ähnlich einem Gemälde, das 2014 mit der Schaffung der UNESCO-Stätte "Paesaggi vitivinicoli di Langhe e Roero" als Weltkulturerbe anerkannt wurde. In der Langa, in den Hügeln am rechten Ufer des Flusses Tanaro, hat jede Scholle Früchte getragen. Hier ist der Wein nie ein Produkt, eine Ware, eine Modeerscheinung. In jeder Flasche steckt die Geschichte des Volkes und der Region. Das Weingut Lo Zoccolaio, benannt nach dem gleichnamigen Ort in Bricco di Barolo, verfügt über 30 Hektar Weinberge, von denen 14 mit der Rebsorte Nebbiolo da Barolo bebaut sind. Die Weinberge sind nach Südwesten ausgerichtet und liegen am Hang des Bricco Barolo, der sich von der Burg von Barolo bis hinauf nach Monforte erstreckt. Die von diesem Betrieb produzierten Weine sind wahre Juwelen, önologische Meisterwerke, die man genießen sollte, um jeden besonderen Moment unvergesslich zu machen. In der Langa wird viel über die Begriffe Innovation und Tradition diskutiert. Diese Debatte ist auch, wenn man so will, "traditionell": Sie gehört zu den bäuerlichen Gepflogenheiten, bei Tisch, in der Osteria oder auf dem Markt die eigene Meinung zu vertreten, und zwar auch lebhaft. Der Streit fasst also den uralten Konflikt zwischen den verschiedenen Generationen, den Erneuerern und den Konservativen, den Vätern und den Söhnen, zusammen und bringt ihn auf den Punkt. Im Gehöft Lo Zoccolaio, einem typischen Bauernhaus, das nach einem alten Holzschuhmacher benannt ist, der dort lebte, wird diese Dialektik bewusst hervorgehoben, herausgestellt. Im Keller sind wir von der "Moderne" des Barrique zur Verwendung größerer Hölzer zurückgekehrt, während die architektonischen Entscheidungen der jüngsten Renovierung die Farben und Materialien des Territoriums mit einer entschieden modernen Linie wieder aufgreifen, die durch den Kontrast mit den umliegenden Weinbergen harmoniert. Lo Zoccolaio hat verstanden, dass die Tugend in der Mitte liegt, im perfekten Gleichgewicht zwischen der Achtung der Tradition und ihrer Bereicherung durch Innovation und Frische. Mehr lesen

Ideal zu dunklem Fleisch, kräftigen Bratengerichten, Schmorbraten und gereiften Käsesorten.

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Name Lo Zoccolaio Barolo Ravera Riserva 2017
Type Rotwein still
Denomination Barolo DOCG
Vintage 2017
Size 0,75 l
Alcohol content 14.5% nach Volumen
Grape varieties 100% Nebbiolo
Country Italien
Region Piemont
Vendor Cascina Lo Zoccolaio
Origin Barolo (Provinz Cuneo)
Climate Anbauhöhe: 300 m ü. d. M. Ausrichtung: Südwestlich.
Soil composition Mergelig-kalkhaltig.
Cultivation system Guyot
Plants per hectare 4.500
Yield per hectare 6.000 kg
Harvest Oktober
Fermentation temperature 28 °C
Wine making Nach der Lese werden die Trauben entrappt und sanft gequetscht und in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur von 28 °C vergoren. Maischestandzeit: 15 Tage. Nach dem Abstich wird die malolaktische Gärung durchgeführt.
Aging 42 Monate in französischen Barriques und 6 Monate in der Flasche vor dem Vertrieb.
Total acidity 5.8 gr/L
Allergens Contains sulphites