Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Cantine Leonardo da Vinci

Leonardo da Vinci Vitruviano Vinsanto Bianco dell'Empolese 0.5L 2011

Weißwein passito (trockenbeerwein) süß

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 22.00
Normaler Preis CHF 22.00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
Letzte 2 Flaschen verbleibend
Denomination Bianco dell'Empolese DOC
Size 0,50 l
Alcohol content 16.5% nach Volumen
Area Toskana (Italien)
Grape varieties 90% Trebbiano, 10% Malvasia
Aging Der gewonnene Most wird in kleine Eichenfässer, die so genannten Caratelli, abgefüllt, wo er vier Jahre lang bleibt, um aufgrund des hohen Zuckergehalts langsam zu gären und zu reifen. Die Caratelli werden in der Vinsantaia aufbewahrt, die im Winter und im Sommer extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Das Ergebnis eines Weinbauprojekts und einer sorgfältigen Auswahl der besten Trebbiano- und Malvasia-Trauben. Ein feiner, weicher und hochwertiger Vinsanto. In der Toskana genießen wir ihn im "Gottino" mit Cantuccini-Keksen.

Perfume

Parfüm

Aromen von Trockenfrüchten, Feigen, Mandeln und Honig.

Color

Farbe

Intensive Bernsteinfarbe.

Taste

Geschmack

Reichhaltig und samtig im Mund, ist er süß und gut ausgeglichen durch eine gute Säure, die ihn nicht süßlich werden lässt.

Servieren bei:

10 - 12 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Süßweine und Passiti (Trockenbeerweine)

Produzent
Cantine Leonardo da Vinci
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1961
  • Oenologe: Riccardo Pucci
  • Flaschen produziert: 5.000.000
  • Hektar: 600
Die Cantine Leonardo da Vinci wurden 1961 gegründet, als 30 Winzerbetriebe beschließen, ihre Kräfte zu vereinen. Einerseits um ihre Leidenschaft für den Weinbau, andererseits um die Baukosten für einen zentrales Weingut zu teilen, wo die weißen und roten Rebsorten der Anbauregionen verarbeitet werden sollten.
Cantine Leondardo da Vinci ist eine landwirtschaftliche Genossenschaft, die im Jahr 1965 seine erste Weinlese feiert, es folgt die einfache Herstellung und Verkauf von Fassweinen.
1971 beginnt das Unternehmen mit dem direkten Vertrieb von zwei Flaschenweinen: ein Weißwein: der Collebello und der Rotwein Leonardo Chianti. Letzterer ist heute immer noch im Sortiment zu finden. In den nächsten Jahren, beflügelt von den erzielten Erfolgen wurde der Entschluss gefasst das Weinsortiment zu erweitern, mit dem Hauptaugenmerk auf den Verkauf von Flaschenweinen und Weinen von hoher Qualität.

Noch heute ist der historische, renovierte und erweiterte Hauptsitz des Weinguts. Die Cantine Leonardo befinden sich in der Gemeinde Vinci, nur fünf Kilometer von der Geburtsstätte des genialen Leonardo entfernt.

Namensgebend für den Betrieb ist Leonardo da Vinci, eine Hommage an den Intellekt dieses universellen Genies und um die starke Verbundenheit mit dem Gebiet zu bekräftigen, die auch Leonardo auszeichnete, dessen Namen mit dem Ort verbunden ist, in dem er am 15. April 1452 geboren wurde.

Heute ist die Cantine Leonardo da Vinci eine fortschrittliche, innovative und moderne landwirtschaftliche Genossenschaft, die auf die Arbeit, die Produktion und Lieferung von Trauben der über 160 Mitgliedern blicken kann.
Mehr lesen

Süßspeisen, Blauschimmelkäse.

Käse
Desserts
Blauschimmelkäse

Name Leonardo da Vinci Vitruviano Vinsanto Bianco dell'Empolese 0.5L 2011
Type Weißwein passito (trockenbeerwein) süß
Denomination Bianco dell'Empolese DOC
Vintage 2011
Size 0,50 l
Alcohol content 16.5% nach Volumen
Grape varieties 90% Trebbiano, 10% Malvasia
Country Italien
Region Toskana
Vendor Cantine Leonardo da Vinci
Origin Weinberge des Weinguts Villa da Vinci, im Besitz der Cantine Leonardo da Vinci
Wine making Die Trauben werden von Hand geerntet, in kleine Behälter gefüllt und auf Strohmatten in gut belüfteten, trockenen Räumen bis zum Februar nach der Ernte getrocknet. Durch die Trocknung erhöht sich der Zuckergehalt der Trauben auf 16% Alkohol mit einem Restzuckergehalt von 90 g/l. Die getrockneten Trauben werden gepresst und auf traditionelle Art und Weise vinifiziert.
Aging Der gewonnene Most wird in kleine Eichenfässer, die so genannten Caratelli, abgefüllt, wo er vier Jahre lang bleibt, um aufgrund des hohen Zuckergehalts langsam zu gären und zu reifen. Die Caratelli werden in der Vinsantaia aufbewahrt, die im Winter und im Sommer extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist.
Allergens Contains sulphites