Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Cantine Leonardo da Vinci

Leonardo da Vinci Capolavori Chianti Riserva Vergine delle Rocce 2020

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 12.50
Normaler Preis CHF 12.50 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 150.00

12 Flaschen

CHF 75.00

6 Flaschen

CHF 37.50

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Chianti DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Gebiet Toskana (Italien)
Rebsorten 85% Sangiovese, 10% Merlot
Reifung Nach dem Abbeeren wurde der Wein in Stahltanks gelagert, um die malolaktische Gärung abzuschließen. Anschließend wurde der Wein 10 Monate lang in französischen und amerikanischen Eichenfässern ausgebaut.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Ein gekonntes Zusammenspiel von Nuancen und Perspektiven, das begeistert und das Herz erreicht, durch die Textur und die Geheimnisse der Erzählung. Unser Wein ist von Leonardos Meisterwerk inspiriert: toskanisch, edel und echt. Zu zeigen, zu bewundern und zu genießen in seiner besten Riserva-Version.

Details

Profumo

Parfüm

Fruchtige und würzige Aromen von Kirsche, Vanille und Zimt.

Colore

Farbe

Der Chianti Riserva Vergine delle Rocce hat eine purpurrote Farbe mit intensiven Farbnuancen.

Gusto

Geschmack

Der Gaumen bestätigt die Geruchsempfindungen, bereichert durch weiche Tannine, die einen langen Abgang vorwegnehmen.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Erste Gänge mit Fleischsaucen, gegrillte Hauptgerichte (BBQ).

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Cantine Leonardo da Vinci
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1961
  • Oenologe: Riccardo Pucci
  • Flaschen produziert: 5.000.000
  • Hektar: 750
Die Cantine Leonardo da Vinci wurden 1961 gegründet, als 30 Winzerbetriebe beschließen, ihre Kräfte zu vereinen. Einerseits um ihre Leidenschaft für den Weinbau, andererseits um die Baukosten für einen zentrales Weingut zu teilen, wo die weißen und roten Rebsorten der Anbauregionen verarbeitet werden sollten.
Cantine Leondardo da Vinci ist eine landwirtschaftliche Genossenschaft, die im Jahr 1965 seine erste Weinlese feiert, es folgt die einfache Herstellung und Verkauf von Fassweinen.
1971 beginnt das Unternehmen mit dem direkten Vertrieb von zwei Flaschenweinen: ein Weißwein: der Collebello und der Rotwein Leonardo Chianti. Letzterer ist heute immer noch im Sortiment zu finden. In den nächsten Jahren, beflügelt von den erzielten Erfolgen wurde der Entschluss gefasst das Weinsortiment zu erweitern, mit dem Hauptaugenmerk auf den Verkauf von Flaschenweinen und Weinen von hoher Qualität.

Noch heute ist der historische, renovierte und erweiterte Hauptsitz des Weinguts. Die Cantine Leonardo befinden sich in der Gemeinde Vinci, nur fünf Kilometer von der Geburtsstätte des genialen Leonardo entfernt.

Namensgebend für den Betrieb ist Leonardo da Vinci, eine Hommage an den Intellekt dieses universellen Genies und um die starke Verbundenheit mit dem Gebiet zu bekräftigen, die auch Leonardo auszeichnete, dessen Namen mit dem Ort verbunden ist, in dem er am 15. April 1452 geboren wurde.

Heute ist die Cantine Leonardo da Vinci eine fortschrittliche, innovative und moderne landwirtschaftliche Genossenschaft, die auf die Arbeit, die Produktion und Lieferung von Trauben der über 160 Mitgliedern blicken kann.
Mehr lesen

Name Leonardo da Vinci Capolavori Chianti Riserva Vergine delle Rocce 2020
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Chianti DOCG
Jahrgang 2020
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Rebsorten 85% Sangiovese, 10% Merlot
Land Italien
Region Toskana
Anbieter Cantine Leonardo da Vinci
Herkunft Die Hügellandschaft von Vinci, Cerreto Guidi und den Nachbargemeinden
Klima Höhenlage: 40 30 m ü.d.M.
Bodenzusammensetzung Anschwemmungen aus dem Pliozän, die reich an Muscheln sind.
Anbausystem Hauptsächlich Guyot, aber auch Spornkordon und bei älteren Reben Toskanischer Bogen.
Ernte Zwischen dem 20. September und dem 10. Oktober
Gärtemperatur 28-29 °C
Gärung Ca. 10 2 Tage
Weinbereitung Die reifen Trauben wurden etwa 10 2 Tage auf den Schalen belassen. Die Gärung fand bei einer kontrollierten Temperatur von 27-28 °C statt.
Reifung Nach dem Abbeeren wurde der Wein in Stahltanks gelagert, um die malolaktische Gärung abzuschließen. Anschließend wurde der Wein 10 Monate lang in französischen und amerikanischen Eichenfässern ausgebaut.
Allergene Enthält Sulfite