-10%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Le Marchesine

Le Marchesine Franciacorta Nitens Brut

Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut

Am meisten ausgezeichnet

   -10%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 17.00
Normaler Preis CHF 17.00 CHF 19.00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Noch nicht verfügbar
Fügen Sie es zu Ihren Benachrichtigungen hinzu, und wir werden Sie informieren, sobald es verfügbar ist
Bezeichnung Franciacorta DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Gebiet Lombardei (Italien)
Rebsorten Chardonnay, Pinot Bianco, Pinot Nero
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2

    Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.

  • 89

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 2

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

1 von 4

Details

Perlage

Perlage

Kontinuierlich aufsteigende Perlage, sehr präsent.

Profumo

Parfüm

Im Auftakt dominieren süße Noten, Marzipan, offenes Blütenaroma, Ginster, Geißblatt; das Ensemble ist elegant, komplex, raffiniert; anschließend treten Nougat, Haselnusskerne und Gewürze hervor, kandierter Ingwer vermischt sich mit Zitronatzitrone.

Colore

Farbe

Kräftiges Strohgelb mit zarten grünen Reflexen.

Gusto

Geschmack

Saftig, geschmeidig, sowohl der Eintritt als auch der Abgang sind einhüllend und cremig; ein Alleskönner, da er große Trinkbarkeit mit intensiven Eindrücken verbindet, sehr vollmundig, mit Noten von Akazienblüten und Macadamianüssen.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

Passt gut zu einer Vielzahl von Gerichten, von Vorspeisen bis zu Hauptgerichten, von Rohkost bis zu Meeresfrüchten wie Austern und Fasolari, und harmoniert perfekt zu reichhaltigen Risottos und gefüllte Pasta und Cannelloni. Passt gut zu gebratenem Fisch mit Kräutern, Kartoffeln und Oliven.

Pasta
Fisch
Krustentiere
Käse

Produzent
Le Marchesine
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1985
  • Oenologe: Jean Pierre Valade
  • Flaschen produziert: 425.000
  • Hektar: 51
Le Marchesine ist ein bekanntes Weingut im Herzen von Franciacorta, das sich im Besitz der Familie Biatta befindet.Das Weingut, das seit 4 Generationen besteht, verfügt über 47 Hektar Weinberge, die hauptsächlich dem Guyot-Anbau gewidmet sind.Hauptsächlich werden Franciacorta Docg Brut und Franciacorta Le Marchesine produziert, neben einer diskreten Produktion von Pinot Noir und Cabernet Sauvignon. Die auf Xtrawine vorgestellten Flaschen des Le Marchesine Franciacorta wurden aus den besten Jahrgängen 2010 und 2013 mit einer Lagerfähigkeit von 5 bis 10 Jahren ausgewählt und eignen sich perfekt als Begleiter zu Fisch-, Pasta- und Käsegerichten. Das Cantina Le Marchesine verfügt über ca. 2500 Meter unterirdischen Raum, der der Flaschenreifung und Lagerung gewidmet ist. das Ergebnis sind Franciacorta Le Marchesine, die sich durch ihren frischen, weichen Charakter und ihre elegante Perlage auszeichnen, eine Eigenschaft, die sie besonders in Belgien, Frankreich, Deutschland, den Vereinigten Staaten, Eritrea und Kanada beliebt macht. Xtrawine bietet Flaschen der mbesten Jahrgänge 2013 und 2014 aus Rebsorten wie: Nebbiolo, Blend Rosso und Sangiovese. Mehr lesen

Name Le Marchesine Franciacorta Nitens Brut
Typ Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut
Weinbezeichnung Franciacorta DOCG
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Rebsorten Chardonnay, Pinot Bianco, Pinot Nero
Land Italien
Region Lombardei
Anbieter Le Marchesine
Herkunft Aus den Weinbergen in Paderno Franciacorta, Rodengo Saiano, Erbusco und Cologne.
Anbausystem Guyot 90 00 cm über dem Boden.
Pflanzen pro Hektar 4.500-5.000
Ertrag pro Hektar Circa 10.000 kg
Ernte Im Weinberg händisch in Kisten zu maximal 18 kg.
Produktionsverfahren Schonende Direktpressung der ganzen Trauben in der pneumatischen Presse und Trennung der 1. und 2. Pressfraktion. Nach statischer und physikalische Abtrennung der im Most enthaltenen Verunreinigungen bei niedrigen Temperaturen erfolgt die Zugabe ausgewählter Hefen zur Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks. Danach wird der Wein abgezogen und die Temperatur auf etwa 10 °C gesenkt, um die malolaktische Gärung zu verhindern. Nach der Zugabe der Fülldosage wird der Wein in Flaschen abgefüllt, mit dem Kronkorken verschlossen und für die Schaumbildung in Stapeln gelegt.
Weinbereitung Reifung in der Flasche: mindestens 24 Monate.
Gesamtsäure 6.0 gr/L
Restzucker 9.0 gr/L
Trockenextrakt 19.0 gr/L
Allergene Enthält Sulfite