Beschreibung
Mit dem Jahrgang 1983, der im Mai 1984 auf den Markt kam, begannen wir, unseren Ribolla Gialla VINNAE zu nennen, um der Geburt unseres zweiten Sohnes Michele und der hundertjährigen Arbeit und Hingabe an den Weinberg und den Wein von fünf Generationen von Jermann zu gedenken, die 1881 aus Bilijana (heute Slowenien) in das Dorf Villanova kamen. Von Vinnaioli dann Vinnae für Ribolla Gialla, die meist von unserer Familie seit dem 18. Jahrhundert angebaut wurde.
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
12 - 14 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1881
- Oenologe: Luca Belluzzo
- Flaschen produziert: 1.500.000
- Hektar: 180
| Name | Jermann Ribolla Gialla Vinnae 2014 |
|---|---|
| Typ | Weißwein still |
| Weinbezeichnung | Venezia Giulia IGT |
| Jahrgang | 2014 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 12.5% nach Volumen |
| Rebsorten | 90% Ribolla Gialla, 5% Riesling |
| Land | Italien |
| Region | Friaul-Julisch Venetien |
| Anbieter | Jermann |
| Herkunft | Dolegna del Collio (GO) |
| Klima | Exposition: Ost, Süd für Ribolla Gialla; West, Nord für alle anderen weißen Sorten. |
| Bodenzusammensetzung | Überwiegend Mergel- und Sandstein aus der Flyschoid-Formation des Eozäns, der einen felsigen Untergrund bildet, der im Laufe seiner Umwandlung die für dieses überwiegend hügelige Gebiet charakteristische "Ponca" bildet. |
| Weinbereitung | In Stahl und 7,5 hl slawonischem Eichenfass. |
| Reifung | 2 Monate in 7,5 hl Tonneaux aus slawonischer Eiche. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

