Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1992
- Hektar: 600
Die Zusammenarbeit von Haras de Pirque, Spitzenproduzent des Gebiets, und den Marchesi Antinori entstand aus dem gemeinsamen Wunsch, das Potenzial in Chile zu "erforschen".
Albis, der Wein, der zum Symbol der Verbindung von zwei Produzenten, aber auch von Alter und Neuer Welt geworden ist, ist ein Doppelwesen: erzeugt aus einer internationalen Rebe, Cabernet Sauvignon, und der chilenischen Rebe par excellence, Carmenère, reflektiert er alle typischen Charakteristika des Terroirs und den einzigartigen Pioniergeist der beiden Produzenten.
Darüber hinaus war es die feste Überzeugung, dass das Anden-Weinbaugebiet von Chile eine ideale Umgebung für den Sauvignon sei, die die Marchesi Antinori zu dem Entschluss veranlasste, ein spezielles Projekt zur Kultivierung diese so besonderen Rebsorte zu initiieren. So entstand der Albaclara.
Mehr lesen


Name | Haras de Pirque Albaclara Sauvignon Blanc 2024 |
---|---|
Typ | Weißwein still |
Weinbezeichnung | N/A |
Jahrgang | 2024 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 13.0% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Sauvignon |
Land | Chile |
Region | Leyda Valley |
Anbieter | Haras De Pirque (Antinori) |
Geschichte | Der Sauvignon Blanc, eine Rebsorte mit großer Persönlichkeit, kommt nur in ausgewählten Anbaugebieten voll zur Geltung, zu denen traditionell die Loire, Neuseeland und das Friaul gehören, und seit kurzem auch Chile, insbesondere das Küstengebiet von Leyda. Albaclara ist ein reiner Sauvignon Blanc, dessen Trauben in den Weinbergen von Leyda von Hand gelesen werden. Er ist nach den schönen Sonnenaufgängen benannt, die über den Weinbergen aufgehen. |
Herkunft | Maipo Valley (Chile) |
Weinbereitung | Bei der Ankunft in der Weinkellerei wurden die Trauben entrappt und einer sanften Pressung unterzogen. Die Gärung erfolgte bei niedriger Temperatur, um die Frische der Trauben zu erhalten, und dauerte 12 bis 15 Tage in Edelstahlbehältern. |
Reifung | Der Wein reifte auf seinen eigenen Hefen, wobei er alle zwei Wochen leicht gepumpt wurde. |
Allergene | Enthält Sulfite |