Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Elisabetta Foradori

Foradori Fontanasanta Nosiola 2024

Weißwein ökologisch still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 29.00
Normaler Preis CHF 29.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 348.00

12 Flaschen

CHF 174.00

6 Flaschen

CHF 87.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Vigneti delle Dolomiti IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Gebiet Trentino Südtirol (Italien)
Rebsorten 100% Nosiola
Reifung 8 Monate auf den Schalen in Tinajas (Amphoren).
Jahrgang 2024
Biologisch
Produktname Fontanasanta Nosiola 2024
Farbe Tendiert zu Gold.
Parfüm Die Nase enthüllt in fröhlicher Abfolge Noten von Kernobst, exotischen Früchten, Zitrusfrüchten und grünem Pfeffer, Sternanis, Kräutern und mineralische Anklänge.
Geschmack Am Gaumen nicht nachgiebig, intensiv in den olfaktorischen Eindrücken, geprägt durch gute Frische und einem langen Abgang.
Region Trentino Südtirol
Land Italien
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Die Nosiola ist eine alte Trentiner Rebsorte, die früher in der ganzen Region verbreitet war, heute aber nur noch im Valle dei Laghi und auf den Hügeln über Trento und Pressano angebaut wird. Es handelt sich um eine sehr charaktervolle Rebsorte, die nur auf kargen Böden ihre Ausgewogenheit findet und Weine von großer Finesse und Langlebigkeit hervorbringt. Nosiola wurde in der Vergangenheit immer auf den Schalen vergoren. Die Möglichkeit, "lebendige" und reichhaltige Trauben zu erhalten, durch die biodynamischen Bewirtschaftung im Weinberg und die außergewöhnliche Energie der Reifung in Amphoren ermöglichen es, diesen Wein nach einer "alten" Methode herzustellen. Die Form und die Porosität des Tons, aus dem die Amphoren hergestellt werden (Tinaja aus Villarrobledo, Spanien), erlauben es dem Wein, lange auf den Schalen zu verbleiben: So entfaltet sich der ganze Charakter des Nosiola langsam, mit einer Entwicklung, die Geduld und viel Zeit erfordert.

Details

Profumo

Parfüm

Die Nase enthüllt in fröhlicher Abfolge Noten von Kernobst, exotischen Früchten, Zitrusfrüchten und grünem Pfeffer, Sternanis, Kräutern und mineralische Anklänge.

Colore

Farbe

Tendiert zu Gold.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen nicht nachgiebig, intensiv in den olfaktorischen Eindrücken, geprägt durch gute Frische und einem langen Abgang.

Servieren bei:

10 - 12 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Junge und frische Weißweine

Kombinationen

Fisch
Käse

Produzent
Elisabetta Foradori
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1901
  • Oenologe: Emilio Zierock Foradori
  • Flaschen produziert: 180.000
  • Hektar: 29
Unser Wissen um die Rhythmen und Zyklen der Natur hat sich im Laufe der Zeit durch Beobachtung vervollkommnet: Jede Jahreszeit bringt uns Neues, jeder Tag lehrt uns und lässt uns verstehen. Wir haben gelernt, zuzuhören, um die feinen Unterschiede in der Natur zu erfassen, wir haben gelernt, die Aufrichtigkeit des Charakters der Traube im Ausdruck ihres Herkunftsortes zu bewahren. Unsere landwirtschaftlichen Gesten werden so zur Kreativität erhoben: Wir haben die Aufgabe und das Privileg, jeden Morgen aufzustehen und die Freiheit zu haben, nach der Botschaft zu arbeiten, die uns die Erde in diesem Moment geben will. Wir ernten die Trauben von 29 Hektar Weinbergen - 70% Teroldego, 15% Manzoni Bianco, 5% Nosiola und 10% Pinot Grigio - um durchschnittlich 180.000 Flaschen pro Jahr zu produzieren: 50.000 Foradori, 20.000 Granato, 20.000 Fontanasanta Manzoni Bianco, 10.000 Fontanasanta Nosiola, 10.000 Fuoripista Pinot Grigio, je 10.000 aus den Weinbergen Sgarzon und Morei und 50.000 Lezèr. Mehr lesen

Name Foradori Fontanasanta Nosiola 2024
Typ Weißwein ökologisch still
Weinbezeichnung Vigneti delle Dolomiti IGT
Jahrgang 2024
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Nosiola
Land Italien
Region Trentino Südtirol
Anbieter Elisabetta Foradori
Herkunft Mezzolombardo (Provinz Trento)
Bodenzusammensetzung Lehmig, kalkhaltig.
Weinbereitung 8 Monate auf den Schalen in Tinajas (Amphoren).
Reifung 8 Monate auf den Schalen in Tinajas (Amphoren).
Allergene Enthält Sulfite