Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Feudo Disisa

Feudo Disisa Chardonnay 2021

Weißwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 19.50
Normaler Preis CHF 19.50
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
CHF 117.00

6 Flaschen

CHF 58.50

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Sicilia DOC
Size 0,75 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Area Sizilien (Italien)
Grape varieties 100% Chardonnay
Aging 4 Monate im Barrique (18%), 4 Monate im Stahltank (82%). 120 Tage lange Flaschenreifung.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Aus einem der ältesten Chardonnay-Weinberge Siziliens stammt dieser Weißwein mit raffiniertem, elegantem Bouquet, charakteristischer goldgelber Farbe und fruchtigen Noten, der im Geschmack eine starke mineralische Fülle und Wärme zum Ausdruck bringt.

Perfume

Parfüm

Kräfig mit Noten von Zitrusfrüchten.

Color

Farbe

Goldgelb.

Taste

Geschmack

Frisch, fruchtig und harmonisch.

Servieren bei:

12 - 14 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Körperreiche und gereifte Weißweine

Produzent
Feudo Disisa
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 2000
  • Flaschen produziert: 150.000
  • Hektar: 150
Der Name Disisa leitet sich wahrscheinlich vom arabischen Wort 'Aziz' - 'der Prächtige' - ab. Schon im 13. Jahrhundert, als Sizilien ein Land der Eroberung war, fanden die Emire, die aus der Wüste kamen, in diesen Tälern das Paradies der Erde. Sie besangen die Schönheit der fruchtbarsten Landschaft der Conca d'Oro, ihr Wasser und ihren Schatten, die Düfte der Kräuter, die Brunnen und Palmen, das bebaute Land. Später, zur Zeit der Normannen, schenkte Wilhelm II. die dort errichtete Masseria dem Erzbischof von Monreale. Eine alte zweisprachige Urkunde - in arabischer und lateinischer Sprache abgefasst - bezeugt, dass die Masseria von Disisa ab 1182 im Besitz der Diözese Monreale war. Das Erzbistum übertrug sie dann in Erbpacht an eine Familie des palermitanischen Adels, wobei es strenge Regeln für die Bewirtschaftung aufstellte und den Anbau von Reben erlaubte (was auf anderen Höfen in der Gegend ausdrücklich verboten war).

Mit der Abschaffung der feudalen Privilegien, die der Ausübung der weltlichen Macht durch das Erzbistum ein Ende setzte, wurde das Lehen Disisa vom Erzpriester Nicolò Di Lorenzo erworben, und seither ist seine Geschichte eng mit der Familie Di Lorenzo verbunden. Die seit der Antike bekannte Fruchtbarkeit dieser Ländereien hat auch die Phantasie des Volkes beflügelt, die Produktivität vergrößert und eine Legende über die Existenz eines Schatzes hervorgebracht, der allgemein als "Lu Bancu di Disisa" bekannt ist. Zwei große sizilianische Gelehrte der volkstümlichen Traditionen, Salvatore Salomone Marino und Giuseppe Pitrè, erwähnen diese Legende in ihren Werken. Decanter 2022 ausgezeichnet: - Granmassenti Monreale DOC 2018: Goldmedaille (96 Punkte) - Lu Bancu Sicilia DOC 2020: Silbermedaille
Mehr lesen

Fisch
Krustentiere
Käse
Gereifter Käse
Magerer Fisch

Name Feudo Disisa Chardonnay 2021
Type Weißwein still
Denomination Sicilia DOC
Vintage 2021
Size 0,75 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Grape varieties 100% Chardonnay
Country Italien
Region Sizilien
Vendor Feudo Disisa
Origin Grisì - Monreale (Provinz Palermo)
Soil composition Lehmig
Cultivation system Spaliererziehung mit Zapfenschnitt.
Plants per hectare 4.500
Yield per hectare 7.500 kg
Harvest Lese mit Traubenselektion.
Fermentation temperature 15 - 18 °C
Wine making Temperaturkontrollierte Gärung (15 - 18 °C).
Aging 4 Monate im Barrique (18%), 4 Monate im Stahltank (82%). 120 Tage lange Flaschenreifung.
Allergens Contains sulphites