Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Fattoria Paradiso

Fattoria Paradiso Albana Dolce Vigna del Viale 2020

Weißwein passito (trockenbeerwein) süß

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 17.00
Normaler Preis CHF 17.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Noch nicht verfügbar
Fügen Sie es zu Ihren Benachrichtigungen hinzu, und wir werden Sie informieren, sobald es verfügbar ist
Bezeichnung Romagna Albana DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 11.0% nach Volumen
Gebiet Emilia-Romagna (Italien)
Rebsorten 100% Albana
Reifung 20 Wochen auf der Feinhefe.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2020

    4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

Fruchtig und elegant, begleitet von Noten von Aprikosenmarmelade und Akazienhonig.

Colore

Farbe

Tiefes Strohgelb.

Gusto

Geschmack

Weich und süß, ausgewogen, harmonisch und lang anhaltend.

Servieren bei:

10 - 12 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Süßweine und Passiti (Trockenbeerweine)

Kombinationen

Donuts, Torten und frisches Obst.

Käse
Desserts

Produzent
Fattoria Paradiso
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1945
  • Oenologe: Jacopo Melia
  • Flaschen produziert: 235.000
  • Hektar: 100
Die Fattoria Paradiso, ehemals "Castello Ugarte Lovatelli", liegt auf einer sonnigen Anhöhe, die das mittelalterliche Bertinoro flankiert. Antike Dokumente deuten auf einen Ursprung im 15. Jahrhundert hin, obwohl römische Zeiten nicht ausgeschlossen werden können. Die Lage des Hügels, der die Via Emilia überragt, und die Spuren, die das Land, auf dem sich heute die "Vigna Molino" befindet, hinterlassen haben, lassen vermuten, dass es sich um einen strategischen Beobachtungspunkt für die auf dem Consolare fahrenden Kutschen und um den Standort der damaligen Landhäuser handelte. Die Villa und das angrenzende Land, die der Gräfin Gabriella Ugarte Lovatelli, der letzten Erbin der gleichnamigen Patrizierfamilie, gehörten, wurden Ende des 19. Jahrhunderts von der Familie Pezzi erworben. Der alte Wohnsitz ist mit der Geburt von Marco Palmezzano, einem Schüler von Melozzo da Forlì, verbunden. Davon zeugen die Initialen des Meisters "MP", die in den Steingiebel des monumentalen Kamins in der Wohnung eingemeißelt sind, die die Fattoria Paradiso für ihre illustren Gäste reserviert. Wir möchten unter anderem den Bildhauer Giacomo MANZU', die amerikanische Botschafterin Dina LUCE, die Künstler Vittorio GASSMAN, Ugo TOGNAZZI, Gino BRAMIERI, Walter CHIARI und Ave NINCHI, den Schriftsteller Julien GREEN, den Nobelpreisträger Dario FO', der Schriftsteller und Dichter Antony BURGES, der amerikanische Schauspieler Danny KEY, die russische Astronautin Valentina TERESKOVA und die Amerikanerin Karhin THORTON sowie zahlreiche Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Theater, Kino und Politik.

Die Anwesenheit dieser Persönlichkeiten und die häufigen Treffen, Gesprächsrunden, Konferenzen, Konzerte und kulturellen Veranstaltungen, die die Familie Pezzi seit jeher in einem eleganten Rahmen veranstaltet, haben der Fattoria Paradiso den Titel "Kultursalon der Romagna" eingebracht. Familientradition Auf dem Weg, den Mario Pezzi und seine Frau Ubalda Rina eingeschlagen haben, gehen Graziella und ihr Enkel Jacopo an ihrer Seite. Drei Generationen in Harmonie, während die Weinberge auf das dritte Jahrtausend zusteuern. Das ist die Fattoria Paradiso, wo die antike landwirtschaftliche Philosophie von modernen, erprobten Technologien flankiert wird; wo die Qualität der Produktion seit jeher das chorische Privileg der Pezzi genießt, verbunden mit der idealen Parallelität zwischen Anbau und Weinkultur. Die Sonne, die Luft und die Erde würden nicht ausreichen, um einen ausgezeichneten Wein zu erzeugen, wenn es in der Romagna nicht Menschen gäbe, die mit ihrer Kunst das Produkt dieses Landes zu etwas Einzigartigem formen", heißt es in einem Sprichwort, das auf einer Seite des Besucherregisters zu lesen ist.
Mehr lesen

Name Fattoria Paradiso Albana Dolce Vigna del Viale 2020
Typ Weißwein passito (trockenbeerwein) süß
Weinbezeichnung Romagna Albana DOCG
Jahrgang 2020
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 11.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Albana
Land Italien
Region Emilia-Romagna
Anbieter Fattoria Paradiso
Geschichte Die mittelalterliche Stadt Bertinoro verdankt ihren Namen der goldenen Farbe der Albana (Bert'in Oro).
Herkunft Bertinoro (FC)
Weinbereitung Aus rostfreiem Stahl.
Reifung 20 Wochen auf der Feinhefe.
Produktionsjahr 25000 Flaschen
Allergene Enthält Sulfite