Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Fattoria Ambra

Fattoria Ambra Carmignano Riserva Montalbiolo 2021

Rotwein ökologisch still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 23.00
Normaler Preis CHF 23.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 69.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit Letzte 5 Flaschen verbleibend
Denomination Carmignano DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Area Toskana (Italien)
Grape varieties 70% Sangiovese, 20% Canaiolo Nero, 10% Cabernet Franc
Aging 2 Jahre im Holz. Das erste Jahr in Tonneaux aus französischer Eiche (Fassungsvermögen 3,5 und 5 Hektoliter) und das zweite Jahr in großen Fässern aus slawonischer Eiche (Fassungsvermögen 25 Hektoliter). Reifung in der Flasche für 1 Jahr.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2021

    95

    /100

    Decanter ist ein Wein-und Lifestylemagazin, das monatlich in rund 90 Ländern erscheint. Das Magazin enthält Wissenswertes aus der Weinbranche, Jahrgangsführer und Tipps zu Weinen und Spirituosen.

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

Schön intensives und vielschichtiges Bouquet mit Noten von Waldfrüchten und Veilchen, süßen Gewürzen und gegerbtem Tabak.

Colore

Farbe

Rubinrot.

Gusto

Geschmack

Vollmundig, gut ausgewogen und mit gut aufgelösten Tanninen versehen. Anhaltende Persistenz.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Fattoria Ambra
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1955
  • Oenologe: Giuseppe Rigoli
  • Flaschen produziert: 80.000
  • Hektar: 21
Die Fattoria Ambra befindet sich seit Mitte des letzten Jahrhunderts im Besitz der Familie Romei Rigoli. Das Weingut befindet sich in der Nähe des Flusses Ombrone und der Villa Medicea von Poggio a Caiano. Der Name stammt aus dem Gedicht "Ambra", das im 15. Jahrhundert von Lorenzo Il Magnifico geschrieben wurde. Die Weinberge, insgesamt 20 Hektar, befinden sich in vier der bekanntesten Crus des Carmignano-Gebiets: der Hügel von Montalbiolo, Elzana, Santa Cristina in Pilli und Montefortini, neben den gleichnamigen etruskischen Gräbern. Der Carmignano DOCG, der aus Sangiovese-Trauben, mehrheitlich Cabernet, Canaiolo und anderen roten Trauben hergestellt wird, wird in den vier Crus abgefüllt; außerdem werden die junge Version des Carmignano "Barco Reale" und der Rosé "Vin Ruspo" hergestellt. Der Cabernet Sauvignon, der von den Medici eingeführt wurde und als "uva francesca" bekannt ist, wird seit 1700 in Carmignano angebaut. In Italien ist der Name Carmignano seit dem 13. Jahrhundert ein Synonym für große Weine, und sein Ruf war so groß, dass Cosimo III. de' Medici, Großherzog der Toskana, im Jahr 1716 eine Proklamation erließ, in der er die Regeln für die Kontrolle der Erzeugung von "Carmignano" festlegte. Es handelte sich also um die weltweit erste kontrollierte Herkunftsbezeichnung für Wein. Die Grenzen der alten Appellation sind auch heute noch identisch und machen sie zu einem der kleinsten DOCG-Gebiete Italiens. Mehr lesen

Name Fattoria Ambra Carmignano Riserva Montalbiolo 2021
Type Rotwein ökologisch still
Denomination Carmignano DOCG
Vintage 2021
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Grape varieties 70% Sangiovese, 20% Canaiolo Nero, 10% Cabernet Franc
Country Italien
Region Toskana
Vendor Fattoria Ambra
Story Carmignano ist eine der kleinsten und ältesten Appellationen der Welt (Proklamation des Großherzogs Cosimo III de' Medici im Jahr 1716). Der Carmignano Riserva "Montalbiolo" ist ein Verschnitt aus einem hohen Anteil an Sangiovese und einem geringen Anteil an Canaiolo und Uva Francesca (Cabernet).
Origin Carmignano (PO)
Soil composition Galestro und Sandstein
Cultivation system Guyot
Plants per hectare 3300
Wine making 20-25 Tage Maischegärung auf den Schalen bei kontrollierter Temperatur (Délestage und Umpumpen). Malolaktische Gärung.
Aging 2 Jahre im Holz. Das erste Jahr in Tonneaux aus französischer Eiche (Fassungsvermögen 3,5 und 5 Hektoliter) und das zweite Jahr in großen Fässern aus slawonischer Eiche (Fassungsvermögen 25 Hektoliter). Reifung in der Flasche für 1 Jahr.
Allergens Contains sulphites