Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Erste e Neue

Erste Neue Muller Thurgau 2023

Weißwein naturnah still halbaromatisch

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 11.50
Normaler Preis CHF 11.50 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 138.00

12 Flaschen

CHF 69.00

6 Flaschen

CHF 34.50

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Alto Adige DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Gebiet Trentino Südtirol (Italien)
Rebsorten 100% Müller Thurgau
Vollständige Details anzeigen

Details

Profumo

Parfüm

Wein mit einem delikaten, sortentypischen Aromenspektrum.

Colore

Farbe

Strohgelb mit lebhaften grünlichen Nuancen

Gusto

Geschmack

Frisch, zart säuerlich und angenehm im Geschmack.

Servieren bei:

10 - 12 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Junge und frische Weißweine

Kombinationen

Ausgezeichneter Wein zu Austern und anderen Fischgerichten.

Fisch
Krustentiere
Käse
Fisch mit hohem Fettgehalt
Magerer Fisch

Produzent
Erste e Neue
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1900
  • Oenologe: Thomas Scarizuola
  • Flaschen produziert: 400.000
  • Hektar: 60
Die Erste+Neue Kellerei, seit mehr als 100 Jahren ein Stück Geschichte der Kalterer Weinwirtschaft. Mit der Fusion, im Jahre 1986, der Ersten Kellereigenossenschaft (1900 gegründet), mit der Neuen Kellereigenossenschaft (1925 gegründet), entstand eine der renommiertesten und traditionsreichsten Kellereien Südtirols. Eine Kellerei, welche ihre Botschaft bereits in ihrem Namen trägt: Die Wahrung des Bewährten und die Öffnung für das Neue. Ein Stück davon in jeder einzelnen Flasche. Mehr lesen

Name Erste Neue Muller Thurgau 2023
Typ Weißwein naturnah still halbaromatisch
Weinbezeichnung Alto Adige DOC
Jahrgang 2023
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Müller Thurgau
Land Italien
Region Trentino Südtirol
Anbieter Erste e Neue
Herkunft Kaltern (BZ)
Klima Gemäßigt alpin
Bodenzusammensetzung Kieseliger Boden.
Anbausystem Pergola
Ertrag pro Hektar 65 hl
Weinbereitung Gärung im temperaturkontrollierten Edelstahl unter Sauerstoffschutz, Reifung auf der Feinhefe.
Gesamtsäure 6.6 gr/L
Restzucker 2.5 gr/L
Allergene Enthält Sulfite