Beschreibung
Er ist das bekannteste Produkt und repräsentativ für unsere Unternehmensphilosophie, da er ein Gleichgewicht zwischen Eleganz und Struktur ausdrückt. Er wird aus Trauben aus dem Gebiet der Valpolicella Classica gewonnen, die in Fruttaio getrocknet werden. Er wird mindestens 18 Monate lang in großen Eichenfässern und anschließend 6-8 Monate lang in der Flasche gereift.
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1933
- Oenologe: Daniele Accordini, Fabio Zordan
- Flaschen produziert: 1.000.000
- Hektar: 700
Das Herz der Cantina Valpolicella besteht aus 230 Genossenschaftsmitgliedern und deren Familien, die mehr als 700 Hektar Weinanbaufläche, vorrangig im Valpolicella Classica, bewirtschaften.
Aber unsere tägliche Arbeit endet nicht damit Trauben zu kultivieren und Wein daraus herzustellen; seit Jeher engagieren wir uns für die kontinuierliche Forschung zusammen mit Instituten und Universitäten, um neue Technologien für eine bessere Qualität des Produktes kombiniert mit einer starken Handwerkskunst anzunehmen. Die ganze Arbeit im Weinberg wird aus Respekt der Umwelt und der Biodiversität manuell durchgeführt um die önologischen Traditionen des Valpolicella Classica beizubehalten mit einer starken Implikation in sozialen Projekten die über die der Kooperative hinausgehen.
Der Stolz den Weinberg kultiviert, und somit ein Stück Geschichte und Kultur weitergegeben zu haben begleitet seit Generationen die Winzer der Cantina Valpolicella Negrar die diese Freude der Zugehörigkeit zu einer Genossenschaft von Passionierten des eigenen Territoriums teilen, und bereit sind eine produktive Vision im Einklang mit der Berufung und der Schönheit dieses großzügigen Landes zu nehmen.
Heute beläuft sich die Produktion der Cantina auf über 8 Millionen Flaschen jährlich, die aus 60.000 Doppelzentnern Trauben gekeltert werden. Der Weinkeller hat ein Fassungsvermögen von 12.000 Hl für den Ausbau und die Lagerung des Weines in Eichenfässern.
Mehr lesen


Name | Domini Veneti Amarone della Valpolicella Classico 2021 |
---|---|
Typ | Rotwein still |
Weinbezeichnung | Amarone della Valpolicella DOCG |
Jahrgang | 2021 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 15.5% nach Volumen |
Rebsorten | 70% Corvina, 15% Corvinone, 15% Rondinella |
Land | Italien |
Region | Venetien |
Anbieter | Negrar - Domini Veneti |
Herkunft | Im Herzen der Valpolicella Classica, auf trockenen Terrassen gelegen |
Klima | Höhenlage zwischen 150 und 450 m ü.d.M. Südost- und Südwestlage. |
Bodenzusammensetzung | Lehmig-toniger, stellenweise kalkhaltiger Boden auf Mergeln aus dem Eozän. Unkrautbekämpfung im Weinberg. |
Anbausystem | Pergoletta Veronese |
Pflanzen pro Hektar | 3500 |
Ertrag pro Hektar | 24 hl |
Ernte | zwischen September und Oktober mit ausschließlich manueller Selektion. |
Gärtemperatur | 12-23 °C |
Weinbereitung | Reifung bis Dezember/Januar in den Fruchtfächern. Kelterung Anfang Februar mit Abbeeren der Trauben. Gärungstemperatur von 12 bis 23 °C. Langsame Mazeration über 30 Tage, davon 12 Tage kalt. Manuelle Pressung mit einer Häufigkeit von 3 pro Tag. Vollständige malolaktische Gärung. |
Reifung | 24 Monate lang in Fässern aus slawonischer Eiche (50 hl). Flaschenreifung für 6-8 Monate. Natürliche Stabilisierung. |
Gesamtsäure | 6.0 gr/L |
Restzucker | 8.0 gr/L |
Trockenextrakt | 32.9 gr/L |
Allergene | Enthält Sulfite |