Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Domaine Stephane Magnien

Domaine Stephane Magnien Clos St Denis Grand Cru 2022

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 182.00
Normaler Preis CHF 182.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Noch nicht verfügbar
Fügen Sie es zu Ihren Benachrichtigungen hinzu, und wir werden Sie informieren, sobald es verfügbar ist
Bezeichnung Clos Saint-Denis AOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.0% nach Volumen
Gebiet Burgund (Frankreich)
Rebsorten 100% Pinot Nero
Reifung Anschließend wird der Wein in Fässern im Keller gelagert. In den folgenden Monaten findet die zweite Gärung (malolaktisch) statt. Der Wein bleibt zwischen 12 und 18 Monaten im Fass, bevor er in Flaschen abgefüllt und auf den Markt gebracht wird. Im Allgemeinen werden unsere Weine weder geschönt noch gefiltert. Unser Ziel ist es, die Integrität des Weins so weit wie möglich zu respektieren, ohne Eile.
Vollständige Details anzeigen

Details

Profumo

Parfüm

Außergewöhnliche Nase, tief und elegant.

Colore

Farbe

Nachhaltiges Kleid.

Gusto

Geschmack

Der Auftakt im Mund ist präzise, so dass sich sehr schnell ein "Weinkern" bildet, der von feinen und eleganten Aromen begleitet wird. Komplexität, Finesse, Konzentration, Länge im Abgang.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

15 – 25 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Pasta
Fleisch
Wild
Käse
Schwein

Produzent
Domaine Stephane Magnien
Von diesem Weingut
Wir sind Winzer seit vier Generationen, pflegen unsere Reben und stellen unsere Weine auf traditionelle Weise her ... Handlese, traditionelle Weinbereitung, ein Weingut, das durch Pflügen, das keine Herbizide kennt, Ausdünnung, grüne Lese, biologische Ergänzungen, ... gepflegt wird. Und unzählige Ziele: Aromakonzentration, Appellationscharakter, Finesse, Frische, Eleganz, ... Im Herzen der Cotes de Nuits (in Burgund) zwischen Gevrey-Chambertin und Chambolle-Musigny gelegen, ist dies ein 4,5 Hektar großes Weingut in der Region, das eine ganze Reihe von Spitzenweinen hervorbringt. Seit vier Generationen werden in unserem kleinen Familienbetrieb traditionelle Weinbaumethoden angewandt, die es uns ermöglichen, qualitativ hochwertige Weine anzubieten. Der Weinberg verfügt über ein beneidenswertes Terroir mit einem Untergrund aus Kalkstein, der auf die Jurazeit zurückgeht, und Lehm, einer natürlich bewässerten Mischung aus Ton und Kreide. Das Klima in Burgund ist halbkontinental (heiße Sommer, kalte Winter). Das Durchschnittsalter der Rebstöcke liegt bei 45 Jahren. Das ursprüngliche Familienhaus und die Keller (die immer noch genutzt werden) gehen auf das Jahr 1789 (Französische Revolution) zurück. Fernab von modischen Trends werden Sie feststellen, dass unsere Weine elegant, fruchtig und voller Frische sind und gleichzeitig dem Terroir, aus dem sie stammen, treu bleiben. Wir bearbeiten unsere Parzellen selbst (Rebschnitt, Grünlese, ...) und lieben es, die Persönlichkeit, den Charakter ihres "Klimas" zu finden. Mehr lesen

Name Domaine Stephane Magnien Clos St Denis Grand Cru 2022
Typ Rotwein naturnah still
Weinbezeichnung Clos Saint-Denis AOC
Jahrgang 2022
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Pinot Nero
Land Frankreich
Region Burgund
Anbieter Domaine Stephane Magnien
Anbausystem Guyot schneidet die Rebe. Die Triebe werden zerkleinert und auf dem Boden verteilt, um dessen Durchlüftung und das mikrobielle Leben zu verbessern. Diese Parzelle wird nur durch Pflügen gepflegt. Räumung, Ausheben, Abstreifen sowie die Weinlese gehören zu den wichtigsten Arbeiten, die von Hand ausgeführt werden.
Ernte Bei der Weinlese wird die Handarbeit fortgesetzt, die Trauben werden am Rebstock sortiert. Auch die Weinbereitung erfolgt auf traditionelle Art und Weise. Die Gärung dauert volle zwei Wochen, unterbrochen von Korkenziehen und Pumpen.
Weinbereitung Handlese, Maischestandzeit von 5-7 Tagen, Gärung mit einheimischen Hefen bei kontrollierter Temperatur (max. 33°C), Abstechen und Umpumpen. Der Ausbau erfolgt für 12 Monate in Fässern (10% neue Eiche, erste Sedimentation), Abstich, dann 2 oder 3 Monate Reifung in Edelstahltanks (zweite Sedimentation) und Abfüllung (ohne Filtration oder Verkleben).
Reifung Anschließend wird der Wein in Fässern im Keller gelagert. In den folgenden Monaten findet die zweite Gärung (malolaktisch) statt. Der Wein bleibt zwischen 12 und 18 Monaten im Fass, bevor er in Flaschen abgefüllt und auf den Markt gebracht wird. Im Allgemeinen werden unsere Weine weder geschönt noch gefiltert. Unser Ziel ist es, die Integrität des Weins so weit wie möglich zu respektieren, ohne Eile.
Allergene Enthält Sulfite