Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Domaine de Chevalier

Domaine de Chevalier Pessac Leognan Grand Cru Classe de Garves Blanc 2016

Weißwein still

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 105.00
Normaler Preis CHF 105.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 315.00

3 Flaschen

Letzte 4 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Pessac Léognan AOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Gebiet Bordeaux (Frankreich)
Rebsorten 70% Sauvignon, 30% Semillon
Reifung in Fässern für 16 bis 20 Monate (35% neue Eiche), 4 Monate Bâtonnage (Umrühren des Hefesatzes mit einem Stock).
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2016

    96

    /100

    Decanter ist ein Wein-und Lifestylemagazin, das monatlich in rund 90 Ländern erscheint. Das Magazin enthält Wissenswertes aus der Weinbranche, Jahrgangsführer und Tipps zu Weinen und Spirituosen.

  • 2016

    98

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2016

    92

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 2016

    92

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

  • 2016

    94

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 5

Details

Profumo

Parfüm

Intensive, breiige Nase, frisch und komplex. Aromen von Grapefruit, Orange, Pfirsich und Mango mischen sich mit balsamischen (Kiefer) und mineralischen (Quarz, Feuerstein) Düften. Das ganze Terroir von Chevalier zeigt sich in dieser großartigen Nase.

Colore

Farbe

Kristalline, blassgoldene Farbe.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen verbindet sich ein exquisiter und intensiver Fruchtfleischreichtum mit einer schönen Fruchtsäure. Ein Cocktail aus würzigen und weichen weißen Früchten setzt sehr seidige Aromen frei. Dieses Gefühl von Süße spiegelt die perfekte Reife der gesunden Frucht wider. Die Fruchtigkeit dieses Weins führt zu großer Reinheit und Feinheit. Sehr eleganter Körper.

Servieren bei:

12 - 14 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und gereifte Weißweine

Kombinationen

Ideal zu Fischgerichten in Sauce, weißem Fleisch und Käse.

Fisch
Krustentiere
Käse
Gereifter Käse

Produzent
Domaine de Chevalier
Von diesem Weingut
"Die Geschichte des Chevalier ist ein wesentlicher Bestandteil seiner Identität.... Die eigentliche Entstehung des Weinguts geht auf die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. Bis vor nicht allzu langer Zeit nahm der Wald den größten Teil des westlichen Teils von Graves ein, wo wir uns befinden. Die Archive aus dem 17. Jahrhundert belegen, dass die kleine Domaine de Chivaley aus "Häusern, Nebengebäuden, Gärten, Grundstücken, Weinbergen, Wäldern und Wiesen" bestand. Es wird vermutet, dass der Name "Chivaley" (was auf Gascogonisch "Ritter" bedeutet) aus einem unbekannten Grund mit dem alten Pilgerweg nach Santiago de Compostela zusammenhängt, der noch heute an das Anwesen angrenzt. Der Begriff "Domaine", der später durch "Château" ersetzt wurde, hatte ursprünglich eine umfassendere Bedeutung, die inzwischen verschwunden ist. Er bezeichnete eine Einheit, die wie in Chivaley aus einem Familienwohnsitz und einem landwirtschaftlichen Betrieb bestand, in dem der Weinbau mit anderen Kulturen und der Viehzucht koexistierte...". Mehr lesen

Name Domaine de Chevalier Pessac Leognan Grand Cru Classe de Garves Blanc 2016
Typ Weißwein still
Weinbezeichnung Pessac Léognan AOC
Jahrgang 2016
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Rebsorten 70% Sauvignon, 30% Semillon
Land Frankreich
Region Bordeaux
Anbieter Domaine de Chevalier
Bodenzusammensetzung Schotter auf lehmig-kiesigem Untergrund.
Ernte Sauvignon: 10. bis 25. September; Semillon: 15. bis 30. September. von Hand, in kleinen Kisten. Die Trauben werden im Weinberg vor und nach dem Abbeeren sorgfältig ausgewählt.
Weinbereitung Drei Fässer (Edelstahl, Tulpenbeton und Holz), um die Auswahl der Parzellen zu optimieren, die Extraktion zu perfektionieren und die Mischung zu verfeinern.
Reifung in Fässern für 16 bis 20 Monate (35% neue Eiche), 4 Monate Bâtonnage (Umrühren des Hefesatzes mit einem Stock).
Allergene Enthält Sulfite