Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

David Leclapart

David Leclapart Champagne 1er Cru Blanc de Blancs Pas Dose L'Amateur

Weißwein ökologisch schaumwein traditionelles flaschengärverfahren pas dosé

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis CHF 87.00
Normaler Preis CHF 87.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 261.00

3 Flaschen

Letzte 3 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Champagne AOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Gebiet Champagner (Frankreich)
Rebsorten 100% Chardonnay
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 94

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 91

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 89

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

  • 91

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 4

Details

Perlage

Perlage

Sehr feine Perlage.

Profumo

Parfüm

Elegante Aromen von gelben und weißen Früchten und Trockenfrüchten, mit süßen Toffeenoten und einer Zitrusnote im Abgang.

Colore

Farbe

Strohgelb.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen sehr frisch, aber auch reichhaltig, lang und elegant, mit wunderbaren salzigen Noten.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

15 – 25 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Desserts

Produzent
David Leclapart
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1988
  • Oenologe: David Leclapart
  • Flaschen produziert: 15.000
  • Hektar: 3
Obwohl die Familie Léclapart bereits seit 4 Generationen Champagner produziert, entschied sich David Léclapart relativ spät dazu, dieselbe Laufbahn einzuschlagen: Nach dem Tod seines Vaters übernahm er das Weingut der Familie und gründete 1998 seine kleine Domaine. Zuvor arbeitete er bei Léclerc-Briant in Epernay und besuchte die Landwirtschaftsschule in Beaujeu. Er stellte sofort auf biodynamische Anbaumethoden um. In 1999 kamen die ersten drei Cuvées in kleinen Mengen auf den Markt, die sofort die Aufmerksamkeit von Champagner Kennern in aller Welt auf sich zogen.
Die 3 ha Weinberg von Léclapart liegen in Trépail, verteilt auf 22 Parzellen. Seit dem Jahrgang 2.000 ist das Weingut für biodynamischen Anbau von Ecocert und Demeter zertifiziert. David Léclapart sagt, dass biologischer Weinbau in der Champagne kompliziert ist: "Das Wetter ist schwierig, insbesondere in Bezug auf Mehltau. Es gibt ein ständiges Risiko die Trauben zu verlieren.” Er ist jedoch überzeigt, dass sich die Qualität, die in den Weinbergen auf diese Weise erreicht wird, extrem auf die Qualität in der Flasche auswirkt.

Léclapart verwendet keine Reserve Weine, seine Weine sind alle aus einem spezifischen Jahrgang, der auf dem Label genannt wird. Eine Chaptalisierung wurde nur in 2001 und 2007 durchgeführt, die Erstgärung findet nur mit natürlichen Hefen statt. Amateur und die Hälfte vom Artiste werden in emaillierten Stahltanks ausgebaut, die übrigen Weine werden in Eichenfässern vinifiziert. Um die Weine zu stabilisieren und die Verwendung von Schwefel zu vermeiden, durchlaufen alle Cuvées eine malolaktische Gärung. Die Weine bleiben bis kurz vor der nächsten Ernte des nächtsten Jahrgangs auf der Hefe und werden ohne Schönung, Filtration oder Kaltstabilisierung abgefüllt. Alle Champagner sind Zero Dosage.
Leclaparts Weine sind von extrem hoher Qualität, aber auch kompromisslos individuell. Sie sind auffällig pur, finessenreich und drücken den Charakter von Trépail aus.
Mehr lesen
Produktionsbereich: Champagner
Champagner
David Leclapart

Name David Leclapart Champagne 1er Cru Blanc de Blancs Pas Dose L'Amateur
Typ Weißwein ökologisch schaumwein traditionelles flaschengärverfahren pas dosé
Weinbezeichnung Champagne AOC
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Chardonnay
Land Frankreich
Region Champagner
Anbieter David Leclapart
Herkunft Trépail (Frankreich)
Weinbereitung Traditionelle Kelterung, Zugabe einer möglichst diskreten Schwefellösung, statische Klärung, einheimische Hefen, keine Kaltpassage oder Kellererwärmung, keine Besamung mit Milchsäurebakterien, kein Verkleben oder Filtern. Umfüllen und Abfüllen erfolgen nach den Rhythmen des Mondes. Die malolaktische Gärung erfolgt systematisch, da sie die Weine stabilisiert und den Einsatz von Schwefel begrenzt. Sie beginnt spontan und variiert je nach Jahrgang, was zu einer späten Abfüllung führt.
Allergene Enthält Sulfite