Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1989
- Oenologe: Paolo Mascanzoni e Lorenzo Fortini
Das außergewöhnliche weinbauliche und önologische Erbe der Region Venetien hat zu einer Linie inspiriert, die eine breite Palette von Weinen anbietet, die vom Valpolicella-Gebiet, wo die Familie ihr önologisches Fachwissen aufgebaut hat, auf andere renommierte Appellationen der Region ausgedehnt wird, vom Valpolicella bis zum Soave, Prosecco und Bardolino. Der Stil von Corte Giara zeichnet sich durch Eleganz und einen zeitgenössischen Stil aus: die Weine sind ausgewogen und in der Lage, ein neues, transversales und qualitätsorientiertes Publikum zu begeistern. Mehr lesen


Name | Corte Giara Valpolicella Ripasso La Groletta 2023 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Valpolicella Ripasso DOC |
Vintage | 2023 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 13.5% nach Volumen |
Grape varieties | 70% Corvina, 30% Rondinella |
Country | Italien |
Region | Venetien |
Vendor | Corte Giara - Allegrini |
Origin | Fumane di Valpolicella (VR) |
Climate | Höhenlage: 180-250 m ü.d.M. Exposition: Süd-Ost. |
Soil composition | Sehr abwechslungsreich, meist kalkhaltig und skelettreich. |
Cultivation system | Pergola |
Plants per hectare | Etwa 3.000 Rebstöcke pro Hektar. |
Harvest | Manuelle Gärung in der ersten Septemberhälfte. |
Fermentation temperature | 1. Gärung: 23/28 °C - 2. Gärung: 15 9 °C. |
Fermentation | 1. Gärung: 9 Tage mit regelmäßigem täglichem Umpumpen. 2. Gärung: 9 0 Tage mit regelmäßigem täglichem Umpumpen. |
Wine making | Kelterung: weiche, entrappte Trauben. Gärung: erste Gärung in Edelstahl bei kontrollierter Temperatur. Zweite Gärung auf den Schalen im Februar. |
Aging | Reifung für ca. 4 Monate in Stahl, 11 Monate in slawonischen Eichenfässern, 2 Monate in der Flasche |
Total acidity | 5.6 gr/L |
PH | 3.39 |
Residual sugar | 6.7 gr/L |
Dry extract | 37.7 gr/L |
Allergens | Contains sulphites |