Beschreibung
Die sehr begrenzte Produktion dieses klassischen Roséweins ist ein Verschnitt von Chardonnay- und Pinot Noir-Trauben, die in roter Farbe gekeltert wurden. Die Finesse und die Delikatesse dieses Schaumweins sind auf das besondere Verfahren der Nachgärung in der Flasche zurückzuführen, das mit dem Restzucker nach der "ancestral method" durchgeführt wird. Der Begriff "ancestral", abgeleitet vom altfranzösischen Wort ancestre, Vorfahre, bedeutet "aus einer fernen Vergangenheit stammend": Tatsächlich war dies ursprünglich die einzige Möglichkeit, Schaumweine herzustellen.
Details

Perlage

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1892
- Oenologe: Guglielmo Grasso
- Flaschen produziert: 420.000
- Hektar: 56
Das Unternehmen Coppo wuchs heran, was auch von dem eleganten Haus der Familie Coppo im Stadtzentrum und den Kellerräumen bezeugt wird, die weit in den Hügel hineindringen und die verschiedenen Epochen durch die übereinander liegenden Bodenschichten darlegen.
Mehr lesen


Name | Coppo Clelia Metodo Classico Rosè Brut 2021 |
---|---|
Typ | Rosewein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut |
Weinbezeichnung | VSQ |
Jahrgang | 2021 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 12.5% nach Volumen |
Rebsorten | 95% Chardonnay, 5% Pinot Nero |
Land | Italien |
Region | Piemont |
Anbieter | Coppo |
Herkunft | Canelli (AT) |
Klima | Höhenlage: 200-250 m ü.d.M. Ausrichtung: Süd-Südost. |
Bodenzusammensetzung | Kalkig-sandiger Mergel. |
Anbausystem | Guyot |
Ernte | Selektion der gesündesten und reifsten Trauben im Weinberg, die von Hand in 20-kg-Kisten gelesen werden. |
Weinbereitung | Sanfte Pressung und Gärung im Stahltank bei kontrollierter Temperatur. Schaumbildung: in der Flasche nach der traditionellen Methode. |
Reifung | 24 Monate in der Flasche in Kontakt mit den Hefen. |
Gesamtsäure | 6.07 gr/L |
PH-Wert | 3.27 |
Allergene | Enthält Sulfite |