Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Col d'Orcia

Col D'Orcia Olmaia 2018

Rotwein ökologisch still

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 40.00
Normaler Preis CHF 40.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 120.00

3 Flaschen

Letzte 5 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Toscana IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Gebiet Toskana (Italien)
Rebsorten 100% Cabernet Sauvignon
Reifung 18 Monate in mittelstark getoasteten Barriques aus französischer Eiche (95%) und amerikanischer Eiche (5%). Die Stabilität wurde während des zweiten Winters erreicht, indem der Wein in den Barriques in der jahreszeitlichen Kälte belassen wurde, um eine natürliche Klärung zu erreichen. Nach der Abfüllung erfolgte die in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2018

    4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2018

    93

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2018

    93

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 2018

    3

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2018

    4

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

1 von 5

Details

Profumo

Parfüm

Breit, reichhaltig und komplex, mit Noten von reifen roten Früchten (Maulbeeren und Waldbeeren) und zarten Anklängen von Vanille und Toast.

Colore

Farbe

Rubinrot mit intensiven violetten Reflexen.

Gusto

Geschmack

Ein Wein von großer Struktur und Intensität, der am Gaumen seine ganze umhüllende Persönlichkeit zeigt, mit samtigen, reifen Tanninen und einem langen Abgang.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Blauschimmelkäse
Schwein

Produzent
Col d'Orcia
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1933
  • Oenologe: Antonino Tranchida
  • Flaschen produziert: 700.000
  • Hektar: 140
Das Col D’Orcia Anwesen ist einer der ältesten Betriebe von Montalcino, und nahm schon 1933 unter dem Namen "Fattoria di Sant’Angelo in Colle" mit drei Jahrgängen Brunello an der ersten Weinausstellung Italiens in Siena teil. Die Ursprünge des Anwesens gehen auf das frühe 18. Jahrhundert zurück als das Gut von der Adelsfamilie Delle Ciaia aus Siena im Gebiet von Sant’Angelo in Colle gegründet wurde und Jahr für Jahr wuchs. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ging das Gut in den Besitz der Familie Servadio und später in den Besitz der Familie Franceschi über. 1973 übernahm Graf Alberto Marone Cinzano die Leitung des Unternehmens. Sein Ziel war es, zum Erfolg Montalcinos und seines Brunellos auf dem Weltmarkt beizutragen. Ab 1977 befand sich das Unternehmen unter der Leitung von Edoardo Virano die er 1992 dem Grafen Francesco Marone Cinzano übergab. Mehr lesen

Name Col D'Orcia Olmaia 2018
Typ Rotwein ökologisch still
Weinbezeichnung Toscana IGT
Jahrgang 2018
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Cabernet Sauvignon
Land Italien
Region Toskana
Anbieter Col d'Orcia
Herkunft Montalcino - Siena - Collina Sant'Angelo in Colle
Klima Höhe: 350 m. ü.d.M. Ausrichtung: Süd-Südwest.
Ernte Cabernet Sauvignon, aus Bordeaux stammende Klone mit spärlichen Trauben und geringer Größe. Die Wahl des zeitpunkts beruht auf der Suche nach einem ausgewogenen Reifegrad. Die ausschließlich manuelle ermöglicht eine strenge Auswahl der besten Trauben sowohl im Weinberg als auch im Keller.
Gärtemperatur 25-28 °C
Weinbereitung Die Gärung erfolgt in Stahlbehältern mit einem Fassungsvermögen von 50 hl. Die Maischegärung dauert etwa 20 Tage bei einer kontrollierten Temperatur von 25-28°C mit 2 täglichen Umpumpvorgängen und drei langen Delestagen am dritten, fünften und siebten Tag der Gärung. Malolaktische Gärung im Stahl. Erste Umfüllung direkt in Barriques.
Reifung 18 Monate in mittelstark getoasteten Barriques aus französischer Eiche (95%) und amerikanischer Eiche (5%). Die Stabilität wurde während des zweiten Winters erreicht, indem der Wein in den Barriques in der jahreszeitlichen Kälte belassen wurde, um eine natürliche Klärung zu erreichen. Nach der Abfüllung erfolgte die in der Flasche.
Gesamtsäure 5.3 gr/L
Allergene Enthält Sulfite